1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Merz ist auch nicht mein neuer Freund, und selbst der wäre mit Meuthen nicht glücklich. Also nein, nur weil ich atmen muß um zu leben, teile ich nicht die Meinung aller anderen Luftatmer. (Danke für Zwinkerauge)
     
    Teoha gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dem Merz kann man ja viel nachsagen, aber kaum das der ein Lotterleben führt.
    Vielleicht irgendwelche Frauengeschichten ?
    Da kann er dann g4endergerechte Sprache üben.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    o_O.

    Anstatt "Liebe Wählerinnen und Wähler" zu sagen "Liebe Wähler", in einer Anrede, ist nicht diskriminierend, sondern unhöflich.

    Und tatsächlich ist "Liebe Wähler" sogar inkludierender, denn da sind alle Geschlechter mit bei. :D

    "Liebe Wähler:*_Innen" ist ein Murks, der mehr Probleme schafft, als es lösen will.

    Sprachlich diskriminiernd wäre es z.B. eine Transsexuelle Person absichtlich als "es" zu bezeichnen. Und ich finde es buchstäblich diskriminierend, wenn aus einer unspezifischen Gruppenbezeichnung Untergruppen ausgeklammert werden.

    diskriminieren – Wiktionary

    Entlehnt von "abtrennen". Wortsinn 3: eine Unterscheidung machen. Genau das ist es, was mit unnötigen Extranennungen gemacht wird! Der * und das große I, die Extranennung des Femininums etc. das trennt die Gruppen. Es diskriminiert!

    51 w, 49 m, <0,1 d. Du überschätzt den Anteil d um mindestens den Faktor 200.

    Auch bin ich nicht sicher, was du mit Gendersprache meinst. Bist du tatsächlich der Ansicht, man würde Frauen diskriminieren, wenn man "Müllwerker" sagt, statt "Müllwerkerinnen und Müllwerker"?

    Ich finde es jedenfalls nicht "gerecht" in einer Ansprache an Müllwerker mit "Müllwerkerinnen und Müllwerker" anzufangen, sondern nur ganz normal höflich. Ein "Sehr geehrte Damen und Herren" eben.

    An allen anderen Stellen und besonders dort, wo keine formale Höflichkeit geboten ist, halte ich die Extranennung des Femininums für überflüssig und verwirrend. Es nimmt dem speziellen Femininum seine Bedeutung. Ich zähle da auch das Binnen-I dazu. Und der Genderstern ist eigentlich nur die nächste Evolutionsstufe des Binnen-I. Alternative Evolutionszweige sind der _ und das : . Kurioserweise führt das aber alles wieder zur eigentlich unhöflichen Erstnennung der männlichen Variante. Bärendienst nennt man sowas glaube ich.

    Ich hab auch schon junge Frauen gehört, die sich mit "Alter" anreden...

    Und saarländische Frauen, die sich im Neutrum anreden bzw. über Frauen im Neutrum reden. Üblicherweise mit dem Vornamen. Also z.B. "das Lisa"
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ganz einfach:

    Ein männlicher Wolf: Rüde
    Ein weiblicher: Fähe
    Und die Kinder sind: Welpen

    Ob wissenschaftlich sich divers fühlende Wölfe nachgewiesen wurden, kann ich nicht sagen.
     
    Mario789, kjz1, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mal zu sagen, ich bin schwul und damit auch eine (große :)) kleine Minderheit.
    Mir sind Toleranz und Rechte für Minderheiten aller Art wichtig.

    Was in meinen Augen nicht geht und übrigens nicht dazu beiträgt toleranter zu werden ist, dass Minderheiten den Diskurs einer Mehrheitsgesellschaft von oben herab bestimmen und einseitig als die einzig wahre Meinung darstellen.

    Das Gendern in der Sprache gehört zu dieser Diskussion. Es ist kein Instrument was sich entwickelt hat, sondern es wurde einseitig bestimmt was man zu machen hat. Man hat es auch hier nicht diskutiert. Zunächst von Linken Gruppen, dann von Medien und von Bildungseinrichtungen.
    Eine Entwicklung von Sprache war das nie, weil es auch viel zu umständlich ist und es trägt nicht zur Gleichberechtigung bei.
    Des generische Maskulin hat in unserer Sprache alle eingebunden! Und niemand hat das früher anders empfunden oder Frauen sich benachteiligt gefühlt. Nicht deshalb.

    In der DDR war man da schon viel weiter.... Die Bürotippse, ähm Sekretärin, war zu DDR Zeiten Facharbeiter für Schreibtechnik. :) Da diesen Beruf früher eher Frauen gemacht haben, hat sich da auch keiner benachteiligt gefühlt. Was für seltsame Ansichten.
     
    Mario789, kjz1, simonsagt und 5 anderen gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Korrekte Berufsbezeichnungen im Jahr 2021:
    upload_2021-4-24_16-27-35.jpeg
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wieso sind eigentlich alle Sprachassistenten weiblich? Fühle mich als Mann da durchaus etwas diskriminiert.

    - Siri
    - Alexa
    - Cortana
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Alexa sagt zu mir, sie hätte kein Geschlecht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man das nicht einstellen? Wie beim Navi? :rolleyes: