1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Die Erde ist rund und auf den März folgt April.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um Ideologie.

    Merz würde meine Stimme bekommen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Frauen welche ich kenne, finden diese "geschlechtergerechte Sprache", wie Du in suggestiver Absicht schreibst einfach nur einen Mist.
     
    Raina, srumb, kjz1 und 6 anderen gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezweifele, das Du das umfasssend beurteilen kannst. ;)
     
    Raina, srumb, jfbraves und 4 anderen gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist übrigens eine Grundhaltung der Weltverbesserer, die für Minderheiten oder vermeintlich Unterdrückte streiten. Sie gehen stets davon aus, dass die durch den noblen Kampf "Beschützten", die Maßnahmen gut heißt.

    Eine weitere Grundhaltung ist, die Ablehung von Maßnahmen durch die "Unterdrückermehrheit" darauf zurück zu führen, dass diese ihr Unterdrückungsverhalten gefährdet sehen.

    Aber eine fundierte Meinungsumfrage zu den verschiedenen Formen der Gendersprech würde mich schon interessieren. Aber da kann man leider sooo viel falsch machen bei so einer Umfrage. Allein schon die Art der Fragestellung. Überspitzt: finden sie es gut, dass Frauen und Diverse durch die alleinige Nennung der männlichen Form unsichtbar gemacht werden. :unsure:
     
    Redfield gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte differenzieren:
    Es gibt zwei Stufen von gendersprache:
    1. M/W
    2. M/W/D

    Was haben wir denn für bevölkerungsanteile:
    49% m
    49% w
    02% d (Wenn es hoch kommt)

    Daraus folgt für mich:
    Gendersprache m/w: eindeutig dafür
    Gendersprache m/w/d: eindeutig dagegen

    Ohne jetzt alle Frauen, die ich kenne, befragt zu haben, würde ich vermuten, dass die allermeisten das genauso sehen würden.

    Orthodoxer nichtbinärer genderfluidismus (gibt es den Begriff?) Würde alles relativieren, gefährden und vernichten, was Frauen sich in den letzten 150 Jahren erkämpft haben.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder in meiner Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis oder auf Arbeit unterhalten sich Frauen in dieser gekünstelte Gendersprache. Man kann sich noch völlig normal mit ihnen unterhalten. Jedenfalls, was ich unter Normalität verstehe.
     
    Creep gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Genossinnen und genossen" gab es bereits unter August Bebel.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Keine Frau, die ich kenne, findet diesen Mist gut ... im Gegenteil, die machen sich lustig oder ärgern sich über die Verunstaltung der Sprache ... aber alle in meinem Umfeld stehen fest im Leben, viele haben studiert und sind über solchen Scheixx erhaben ...
     
    XP55, Teoha und BartHD gefällt das.