1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. Anzeige
    Hier nochmal eine aufschlussreiche Zusammenstellung warum sich dieses dreckige Dutzend überhaupt zusammenschließen wollte
    Super League: Die Schuldenberge von Chelsea, Barcelona und Real
     
    zelppp3 gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Natürlich habt ihr das.
     
    Lefist gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achtung, ich sprach nicht von einer rechtlichen Regelung seitens der UEFA oder einer Liga etc.

    Es hindert die Klubs niemand daran, sich eine eigene Gehalts Obergrenze aufzuerlegen und da man sich ja mit den anderen Top Klubs so gut versteht (Super League) könnte man sich ja untereinander einigen (wird natürlich nicht geschehen).
    Dadurch würde der gegenseitige Überbietungs Wettkampf wegfallen und man müsste sich nicht für jede fragwürdige Million prostituieren.

    Und ein Kartellamt dürfte wohl kaum Einwände wegen z.b. "illegaler Absprache" untereinander haben, wenn man die Schuldenberge in den Bilanzen der Klubs sieht.

    Ist zwar naiv gedacht (und wird niemals geschehen), aber wäre von den Klubs, wenn man denn wollte, relativ leicht umzusetzen
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Problem ist wie einst bei Bosman, dass es reicht, wenn ein Spieler dagegen klagt.
    Ich hätte ja auch gerne eine Gehaltsobergrenze, aber es ist schlicht nicht umsetzbar.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Kartell ist ein Kartell. Da spielt es keine Rolle, ob die beteiligten Unternehmen verschuldet sind.

    Im Gegenteil - diese verschuldeten Unternehmen würden sich ja einen Vorteil verschaffen. Und es gibt im Markt Profifußball genug Wettbewerber, die dadurch geschädigt würden.

    Daher wäre das, was du beschreibst, nichts anderes als eine illegale Preisabsprache.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In England scheint das für die Big 6 noch nicht ausgestanden zu sein. Die FA forderte die Vertreter der 6 Vereine im FA-Gremium auf, von ihren Posten zurückzutreten, da sie gegen zwei Regeln der FA verstoßen haben. Dies fordern vor allem auch die anderen Vereine von der FA.

    Dazu wird laut Rafael Honigstein bei Sky unter anderem tatsächlich darüber diskutiert, die 50+1-Regel nach deutschem Vorbild einzuführen, um die Macht der Investoren zu begrenzen :D
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Perez: „Wir hätten Bayern gern dabei gehabt, aber...“

    Also was Herr Perez hier vom Stapel lässt ist unerträglich....

    Als wenn es ein Gesetz des Fussballs wäre, das jeder kleinere Klub gefälligst seine Stars an Real Madrid zu verkaufen hätte und protestierende Fans ferngesteuerte Idioten sind.

    Wäre ich Real Madrid Fan, würde ich meinen Verein solange boykottieren, solange dieses Irrlicht im Amt ist...
     
  8. Taxcollector

    Taxcollector Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das Problem mit den spanischen Klubs ist immer, wenn Wahlen sind versprechen die Kandidaten Spieler X, Y und Z, dass "ihr" Klub pleite ist, erzählt den Mitgliedern niemand...und wenn halt kein Trainigsgelände zum verkaufen übrig ist, versucht man das halt so...richtig durchdacht haben es die Herrn Milliardäre ja nicht...ohne Fernsehvertrag und in dieser Zeit war es suboptimal gelaufen...oder haben sie nur mal einen Testballon steigen lassen, um zu sehen wie der Fan reagiert.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na den spanischen Klubs kannst Du auch 500 Mio an Prämien geben, dann geben sie trotzdem 800 Mio aus.
     
    Damn True und Joost38 gefällt das.