1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESL European Super League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von blackdevil4589, 19. April 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das scheint eine weitere deutliche Änderung zu sein. Denn die Kohle die nun zur Verfügung steht ähnelt ja der in der Fantasie ESL. Das heißt die ESL Klubs haben nun bei der UEFA im warmen CL Nest weitgehend dieselben Einnahmen und die konnten die große Erpressung namens "ESL" wieder begraben.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglicherweise steckte auch genau das dahinter. Weil die UEFA auch von der CL profitiert und verdient. So ist es ja nicht. Und die brauchen halt auch diese Clubs dazu. Da kratzt sich keine Krähe der anderen ein Auge aus. ;)
     
    tbusche gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also kommt die Super Champions League.
     
    tbusche gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der US-Geschäftsmann und Eigentümer des FC Liverpool, John W. Henry, hat sich für die Teilnahme an Plänen zu einer Super League entschuldigt.

    "Ich möchte mich bei allen Fans des FC Liverpool für die entstandenen Brüche in den vergangenen 48 Stunden entschuldigen", sagte er in einem auf Twitter verbreiteten zweieinhalb Minuten langen Video.

    Es sei klar gewesen, dass das Projekt nie ohne die Unterstützung der Fans überlebensfähig sein werde. "Ihr habt in diesen 48 Stunden klar gemacht, dass es keinen Bestand haben wird", so Henry.

    Auch bei Trainer Jürgen Klopp, den Spielern und "jedem, der so hart daran arbeitet, unsere Fans stolz zu machen" wolle er sich entschuldigen, fuhr der Investmentmanager fort.

    Auch von mir noch mal ein großes danke an die UEFA die Liverpool gezeigt hat wie wichtig die fans sind ;)
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für mich gibt es nur eine einfache Maßnahme, wenn die UEFA sich ernsthafte Gedanken macht, aus CL vielleicht ein SCL zu machen, werde ich sämtliche Abos bezüglich SCL nicht abschließen bzw. kündigen. Ich werde mit Sicherheit kein Melkkuh für sie werden.

    Dann bliebe nur Bundesliga, DFB-Pokal und Amateur-Fußball in purer Romantik übrig oder ich nehme mir mehr Zeit für meine Familie, mache etwas schönes mit ihnen. :)
     
    zelppp3, SteelerPhin und drgonzo3 gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.522
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich den Text verstehe ist das eine nochmalige Änderung der beschlossenen Änderung. Leider steht im Text nicht mehr drin. Aber das wird die Tage schon ans Licht kommen.
     
    tbusche und drgonzo3 gefällt das.
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Ach Quatch mit der Familie
    ,hol dir dafür eine Mätresse:);)
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Sehr geehrter Fußball,

    in Zeiten der Corona Pandemie hast du zu Beginn davon gesprochen, das du dich um Demut und Solidarität kümmern möchtest. Davon ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. Genauer gesagt, gar nichts. Man wollte so vieles besser machen, aber man hat das totale Gegenteil erreicht.

    Am Sonntag hast du Bombe platzen lassen, in der sich sechs englische Klubs und jeweils drei aus Spanien und Italien zu einer Super League formieren. Der Fußball war in seinen Grundfesten erschüttert worden. Es deutete sich eine Zweiklassengesellschaft an. Nur wenige Stunden später haben die sechs englischen Vereine sicher nicht in vorderster Linie wegen den Protesten der Fans, der Spieler und der Politik zurückgerudert und aus meiner Sicht sehr merkwürdige Statements abgegeben. Man rudere doch nicht wegen ein paar Stunden scharfer Kritik von Seiten der Spieler und der Politik so schnell zurück. Da muss etwas anderes im Hintergrund gelaufen sein. Gerüchten zufolge habe die UEFA ein Gegenangebot gemacht, das ähnlich viel Kohle wie in der Super League angedacht, einbringen soll. Die UEFA habe lautstark Kritik gegen die Abspaltung dieser 12 Clubs geübt und im schier dunklen Zimmer gab man den sechs englischen Vereinen wohl das Versprechen, das man Bonuszahlungen ausspreche, wenn man die Super League sofort wieder verlässt und das Projekt scheitern lässt.

    Die neue Champions League ab 2024 ist kein Deut besser, als dieser Zusammenschluss der 12 bekannten Vereine. Vereine aus den Top Ligen Europa müssen sich zwar weiterhin europäisch qualifizieren, werden aber dann in die Champions League hochgestuft, sollten sich nur für die Europa League oder Europa Conference qualifiziert haben. Das ist eine kleine Super League, die man sich da ausgedacht hat. Es werden zwei von 36 Startplätzen nun über eine Koeffizientenliste vergeben, die die Erfolge der Klubs der vergangenen zehn bis fünf Jahre zurück zusammenfasst. Wird hier nicht auch der Wettbewerb adabsurdum geführt? Warum laufen die Fans nicht auch gegen diese Champions League Reform sturm?

    Jeder Verein ist durch die Corona Pandemie angezählt. Je länger die Vereine die Fans nicht im Stadion begrüßen dürfen, verlieren sie viel Geld. Dieses Geld, was sie jetzt verlieren werden sie auf die Preise beim Merchandising und auf die Ticketpreise aufschlagen. Ich persönlich rechne damit, dass die Dauerkarten bei jedem Bundesligisten um mindestens 25% teurer werden. Da die neue Champions League fünf statt drei Heimspiele in dieser Liga (nicht mehr Gruppenphase) garantiert, wird auch anteilig dieses Paket teurer. Das Champions League Paket kostete in Dortmund 109 Euro. Dank dieser neuen Reform wird das Ticket dann mindestens 181 € kosten. Die normale Bundesliga Dauerkarte wird von 582 € dann sicher 725,50 € kosten. Also kann man davon ausgehen, das die Dauerkarte dann 908,50 € kosten wird. Gehen wir davon aus, das die Vereine nochmal eine komplette Saison ohne Zuschauer auskommen muss, wird man garantiert die 1.000 € überschreiten. Die Vereine werden auf diesem Wege versuchen die Corna Delle so gering wie möglich zu halten. Der BVB rechnet bereits mit 70 - 80 Mio Verlust. Diese Preise bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Sollte ich ein in dieser Dimension liegendes Dauerkartenangebot bekommen, werde ich dies kategorisch ausschlagen. Da es aber in den nächsten Jahren weiterhin nur drei Spiele in der Grupppenphase der Champions League sind, wird die Dauerkarte schon sicher günstiger werden als prognostiziert, aber eine Grenze habe ich definitiv. Ich rechne trotzdem mit einem Preis um 840-860 € für die Dauerkarte.

    Die Champions League werde ich eh abmelden, wenn Zuschauer wieder zugelassen sind, aber dennoch ist dieser Wettbewerb nichts Besonderes mehr. Ständig hatte man Duelle mit Real Madrid, Atletico oder Arsenal in der Vergangenheit. Die Champions League ist eine Gelddruckmaschine, die die Attraktivität der nationalen Ligen zerstört hat. Seit 2013 gibt es nur noch einen Meister und das wird sich auch bis zur neuen Reform nicht ändern und wird mit der neuen Reform noch mehr zementiert werden. Der Fußball gibt keine Duelle mehr wo der Kleine den Großen schlagen kann. Es ist alles vorhersehbar geworden.

    Ich habe frühe Spiele aus England, Spanien, Italien, oder den Niederlanden geschaut. Ich habe aus Spanien nicht nur Duelle mit Barcelona und Real Madrid oder Atletico verfolgt, sondern auch Duelle zwischen den beiden Sevilla Clubs. Ich war richtiger Anhänger vom FC Barcelona. Ich habe jedes Ligaspiel und Champions League Spiel von dem Verein gesehen. Ich habe auch viele Spiele aus der Premier League gesehen, auch abseits der Top 6. Heute habe ich keine Lust mehr diesen kaputten Sport zu verfolgen. Der Sport macht einfach keinen Spaß mehr. Das hat mir nicht nur die Corona Pandemie gelehrt, sondern breitete sich das Gefühl seit Einführung des Video Assistenten immer weiter aus. Ich habe sogar im Stadion nach Videobeweis den Treffer der eigenen Mannschaft nicht bejubeln können. Du musst heute mehr denn je den Schiri im Auge haben, ob er Abseits pfeift oder die Hand ans Ohr hält.

    Ich habe frühe auch viel für das Merch im Fußball gelassen, und auch immer wieder das PayTV abonniert, um die Spiele zu sehen. Habe damals den Saisonpass bei Premiere gekauft, weil es Anfang der 2000er nicht alle Spiele im Paket gab. Ich habe sogar mehrere Abos für den Sport abgeschlossen. Ich habe keine Lust mehr. Ich habe die Leidenschaft an dem Sport komplett verloren.

    Ich habe vor ein paar Tagen für mich schon den Entschluss gefasst, die Mitgliedschaft bei meinem Verein zu kündigen. Ich stehe auch kurz davor meine Dauerkarte zu kündigen. Es tut mir überhaupt nicht weh nicht ins Stadion gehen zu können. Es passt für mich nichts zusammen, was für mich der Fußball ausmacht. Die ganzen künstlichen Wettbewerbe kombiniert mit einer Qualifikation für die EM oder WM und die ganze Aufblähung der Wettbewerbe hat für mich die Europameisterschaft zu einem kümmerlichen Wettbewerb werden lassen. Keiner schreit danach, das die WM nächstes Jahr in Katar stattfinden wird. Die übernächste findet dann mit 48 Teams statt, auch nur um eine FIFA Wahl mit Hilfe der kleineren Konföderationen gewinnen zu können. Dazu diese unsägliche Klub-Weltmeisterschaft.

    Ich suche mir einen anderen Sport mit dem ich glücklich werden kann. Ich habe mein Auge auf die NFL und NBA geworfen. Da gibt es einen Wettbewerb. Da gibt es nicht diese horrenden Ablösesummen. 222 Mio hier, 120 Mio dort. Die Marktwerte steigen auf über 150 Mio. Das System des US Sports hat ein Modell geschaffen, das es keine Serienmeister wie im Fußball geben kann. Maximal 3 Jahre am Stück, dann ist wer anders NBA oder NFL Champion. Ich brauche keinen Serienmeister. Es ist doch stinklangweilig. Die Fans des jeweiligen Vereins finden dies wohl geil, aber andere eben nicht.

    Wie gesagt, Fußball du kannst machen was du willst, aber nicht mehr mit mir. Ich bin keine melkende Kuh, mit der du Geld verdienen kannst. Ich werde keine hunderte von Euros nur für die Dauerkarte ausgeben, keine zig Abos für den Fußball abonnieren, auch wenn ich Prime, DAZN und Sky in einer anderen Form wohl behalten werde, aber den Großteil des Fußballs werde ich damit nicht mehr finanzieren.

    Ich habe fertig!
     
    Zonenkind, zelppp3, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CL schaue ich, trotz Abo, schon seit über einem Jahr nicht. Sogar das Endspiel der Bayern nicht (man möge es mir verzeihen). Die EL auch nicht, obwohl dort immerhin noch Vereine mitspielen, welche nicht immer die gleichen sind (s. CL).
    ICh guck in der BL mein Team. Sollten die mal international spielen, okay, schaue ich mir an. Ansonsten würde mich derzeit die 3. Liga mehr interessieren als die CL, weil dort Teams spielen, wo ich schonmal persönlich im Stadion war, weil ich manche Teams "kult" finde.

    Ich werde nächste Saison dann komplett auf die CL verzichten, hab ich mir schon so überlegt. EL auch. Ob ich Sky behalte wegen Bundesliga mal schauen, oder den 5er Ausgebe für ESPN+. Wo ich auch meine "geliebte" schwedische Liga gucken kann, ist echt mal was anderes.

    Meine Sehgewohnheiten haben sich die letzten Jahre sehr geändert. Ich tippe zwar, dass das nicht nur was mit Geld in der CL zu tun hat, sondern auch mit einer Art "Monotonie", aber nunja.