1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich hab zuletzt an fast allen Heizkörpern „Smart Thermostate" und an fast allen Fenstern dazugehörige Fensterkontakte angebracht.

    Allerdings ging es mir dabei mehr um den Spiel- und Komfortfaktor als ums Energiesparen;).
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Naja, da ist wie auch bei anderen Wahlprogrammen vieles oft ein Wunsch der Vater des Gedankens.
    # Idealismus.
    -
    Klimaschutz ist vernünftig, muss sich aber jeder leisten können.
    - ich sage nur die Vorgabe der energetischen Sanierung, wo
    Mieter sich manchmal danach ihre Butze nicht mehr leisten können.
    Hier eine Vorgabe : die Mehrkosten müssen durch die Ersparnis ausgeglichen werden; das wurde aber in der Vergangenheit von der Regierung abgelehnt; die Vorgabe ist nicht auf Regierungshandeln der Grünen gewachsen.

    Kohleausstieg nur, wenn die zünftige Energieversorgung 100 Prozent gesichert ist.
    Atom vs. Kohle. Schade das Atom nicht als sichere Energieform fortbestehen konnte.

    emissionsfreie Autos neu zugelassen : Vernünftig.
    Wenn jemand der zünftig auf Autos angewiesen ist,
    auch sich diese in Zukunft leisten kann.

    Tempolimit : in anderen Ländern ist das auch kein Problem; selbst im Land der Freiheit den USA
    Mann müsste mal neutral betrachten, ob es zu weniger Unfällen und besserer Umwelt führt.

    Schuldenbremse darf keine heilige Kuh sein, wenn im Gegenzug
    dann auch sinnlose oder kontraproduktive Investitionen und Subventionen
    beseitigt werden.

    Spitzensteuersatz. Unter Kohl war das kein Problem.
    Jener der den zahlen müsste, würde nicht danach am Hungertuch nagen,
    bzw denen würde es immer noch mit Vermögen/Einkommen sehr gut gehen.
    Das gleiche auch zur Vermögenssteuer; aber hier sollte auch betrachtet werden, wie man das Vermögen erlangt hat, also rein auch davon gesehen, ob er andere durch Spekulationen damit geschädigt hat, also wer unmoralisch gehandelt hat, und damit einen Zuwachs hatte, einen höheren Satz zahlen müsste.

    Grundsicherung: Höher schneller weiter; nein ganz einfach Sanktionen weg.
    Und mehr auf echte Hilfe zurück zum Job setzen. Sinnvoll sind hier nur höhere Gelder, wenn jemand sich auch bemüht.

    Migranten: Duldung ok, aber nur für Menschen die nicht kriminell in D werden.
    Belohnung für jene Jobs besetzen, die nicht von D besetzt werden können.

    Nato: mehr als vernünftig die Militärausgaben auf das notwendigste zu begrenzen.
    Qualität vor Quantität bezüglich der Bundeswehr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ist ja bei mir nicht viel anders. :whistle::D
    Die Heizung usw. kann ich von überall auf der Welt steuern, komischerweise funktioniert das bei meinem Holzofen im Wohnzimmer nicht. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum (nicht vorhandenen) technischen Sachverstand der Grünen:

    (Elektro-)Autos können höchstens lokal emissionsfrei sein oder, wie es Sebastian Vettel als Seitenhieb auf die Formel E genial auf den Punkt brachte, „dann qualmt es halt woanders“.
    Da hilft auch der Kobold in der Batterie statt des Tigers im Tank nicht :D.

    Zum Rest der Sozialromantik über das Schröpfen der arbeitenden Bevölkerung zugunsten der Arbeitsscheu... äh Selbstverwirklicher sag ich gleich gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
    Raina und NurderS04 gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei halten 46,2 Prozent den bayrischen Ministerpräsidenten für den eindeutig besseren Kandidaten, 9,8 Prozent tendieren eher zu ihm. Armin Laschet kommt dagegen nur auf 16,9 Prozent, 12,4 Prozent halten ihn für den eindeutig besseren Kandidaten, 4,5 Prozent tendieren eher zu ihm.

    Quelle: Weit vor Laschet: Deutsche halten Söder als Kanzler für geeignet

    Mein Kommentar: Ich gehöre zu den 12%, die eindeutig glauben, dass Laschet der bessere Kanzler ist.

    Wenn er aufgestellt wird und die Wahl gewinnt - dann ist er der richtige Mann für Deutschland. :cool:

    Meine Sorge ist, ob es Laschet gelingt, genug potenzielle CDU-Wähler zu mobilisieren ...

    ... um die Wahl zu gewinnen.

    Aber nach der Wahl können wir mit einem Kanzler Laschet gut leben. :winken:
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum Glück oder leider bin ich nicht wir.

    Andrerseits: solange Winnie und Maggus dafür sorgen, dass es im Süden läuft, darf der Rest der Republik gern unter Annalena und Armin darben :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir es so:

    Die Chance als Kanzler ins Amt zu kommen ist um ein vielfaches geringer als die Gefahr, das er einen schlechten Job machen würde.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube Söder muss sich eingestehen, dass er nicht durchkommt in der CDU. Die haben mehr Bammel ihren Armin als Vorsitzenden zu beschädigen als die Wahl zu verlieren.
    Wenn Söder die Wahl wirklich gewinnen will, muss er will die Arschbacken zusammenkneifen, und sich jetzt hinter Laschet stellen, auch wenn es weh tut. Und ihm dann beibringen, wie man redet ohne dass es den Zuhörern schwindelig wird.
    Söder muss seine Popularität nutzen um Laschet voran zu bringen. Anders wirds nicht gehen, wenn er die Union vor die Grünen bringen will. Laschet ist zwar ein schwacher Kandidat, aber das sind die anderen auch. Aber jetzt weiter gegen Laschet anzukämpfen, das wird nichts bringen.
     
    kjz1, Teoha, Cro Cop und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.333
    Zustimmungen:
    32.285
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, für den sehr kurzen OT: Was würde ein Wechselrichter kosten?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde aber auch komisch, warum bei uns so ein Drama gemacht wird. In den USA sind harte parteiinterne Vorwahlkämpfe ganz normal.