1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ist meine persönliche Vermutung. Und ja, ich schrob auch, dass Sputnik V ein Vektor Vakzin ist ... es ist AZ sogar noch weit ähnlicher als das von J&J ...

    Offenbar handelt es sich um eine Abwehrreaktion des Körpers auf das Virus ...

    Bei AZ nimmt man modifizierte Adenoviren, die für den Menschen aber harmlos sind. In die DNA dieser umgebauten Schnupfenviren wird ein Teil des Erbguts des Virus integriert. Dieser Erbgutschnipsel vom Virus löst dann eine Kette von Prozessen aus, an deren Ende die Zelle Spike-Proteine des Coronavirus selbst herstellt.

    Und wenn hier in Folge der Abwehrreaktion die Sinusthrombose eine mögliche Überreaktion ist, kann das ein grundlegendes Problem sein ...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    S-H ... hier kann man seit Wochen Eis kaufen ... also zum Take away ... und momentan auch als "Außengastro" ...
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ja ist er.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Und? Du siehst es kritisch? Ich für meinen Teil bin der Meinung, das man unter Berücksichtigung der Corona-Regeln, die auch tun kann und sollte. Auch die nächtliche Ausgangssperre sehe ich differenziert. In der Stadt halte ich sie für angemessen, weil die Gefahr größerere Menschenansammlungen weit größer ist, als bei uns auf dem Land. Wir hatten zu Ostersamstag nen Kumpel eingeladen. Zum Osterfeuer. Waren also zu dritt. Wenn er dann Nachts um eins allein nach Hause geht, sehe ich weit und breit keine Ansteckungsgefahr. Genauso werden wir es kommenden WE mit einem befreundeten Pärchen hier in unserem Kuhdorf machen. Wir hatten uns zuletzt vor Weihnachten gesehen. :(

    Ich weiß, ich kann keine Ausgangssperre nur für Städte machen, die nicht auf dem Dorf gelten. Ich würd es aber gern unterschiedlich halten:whistle:;)

    Genauso unterschiedlich, wie man ab 100 Ausgangssperre verhängt, Kitas und Schulen aber erst ab 200 schließen will. Gut ausgedacht. So scheint die Ausgangssperre fester Bestandteil der Regeln zu werden und auch lange zu bleiben:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich hier um 22:00 Uhr im Wald spazieren gehe, treffe ich vermutlich auch höchstens Bigfoot ;).
    Oder einen Polizisten, der damit rechnet, dass ich nicht mit ihm rechne :D.

    Aber dem kann ich ja dann einen Gruß von meiner Vorgesetzten, deren Vater der frühere Obersheriff ist, ausrichten :whistle:.
     
    Eike gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was ich denke?

    - Einkaufen mit App zur Nachverfolgung und FFP2 Masken sollte erlaubt sein.

    - Außengastro: Mit genügend Abstand zwischen den Tischen und Maskenzwang beim Personal sollte auch erlaubt sein. Auch hier: Kontaktverfolgung per App.

    - Friseur und andere körpernahe Dienstleistungen, wie Massagen, Fußpflege: Schnelltest am gleichen Tag, FFP2 Maskenpflicht auf beiden Seiten und Nachverfolgung per App. Ja!

    - Nahverkehr: FFP2 Masken und Nachverfolgung per App.

    - Schulen: Tägliche "Pooling Tests" wie in anderen Ländern: Jeder spuckt in einen Napf, die Brühe wird vermischt und dann getestet ... mit einem hochsensitiven Test hat man eine gute Quote ... sollte der Test positiv sein, die ganze Klasse zum PCR Test ... und dann das Umfeld des positiven Schülers testen und in Quarantäne.

    - Ausgangssperre: Ja! um private Treffen und Gruppenbildung zu vermeiden.

    Das wäre mein Konzept! Das ganze ständig wissenschaftlich auswerten, um zu sehen, wo es infektionen gibt ... also wo Alarm geschlagen wird: Handel, Gastro etc.
     
    Insomnium und Attitude gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe mich heute beim Studium der aktuellen Landkreiszahlen gefragt, warum unsere kleine Gemeinde so eine vergleichsweise hohe Zahl an aktiven Fällen hat.

    Dann las ich in der Zeitung was von einem Pilotprojekt bezüglich Schnelltests an einer Schule.
    Wenn da natürlich viele positive rauskommen, die dann per PCR-Test bestätigt werden...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Regierung beschließt bundesweite Corona-Notbremse – Testangebotspflicht in Unternehmen kommt

    Sterbefälle im März deutlich unter dem Schnitt der Vorjahre

    Interessant finde ich folgendes

    Könnte man demnach sagen, die Corona Maßnahmen haben alleine im März 8.000 Menschenleben gerettet ?
     
    -Rocky87-, Sense, Eike und 2 anderen gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar halb Off-Topic & sollte man wahrscheinlich später diskutieren... aber bei einer solch krummen Geschichte (so nenne ich das jetzt mal lieb, auch wenn es wohl legal war?), könnte sich der Staat die gezahlten Gelder (Kurzarbeit & noch irgendwas?) nicht zurückholen, insbesondere mit dem Blickwinkel, dass man eben Rekorddividenden ausschütten konnte? Frage ich mich mal so. :D
     
    Creep und Gast 140698 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema Dividenden, damit einige mal verstehen was das eigentlich bedeutet.
    Es ist eigentlich nichts anderes wie der Verkauf von Aktien.

    An dem Tag, wo die Dividende ausgezahlt wird, wird die Aktie exDividende handelt.
    Bsp. Die Aktie kostet 50 Euro, 1 Euro Dividende, dann eröffnet die Aktie den Handel bei 49 Euro.

    Der Kurs der Aktie ist dann geringer, dafür bekommt man die Dividende.
    Aber eigentlich ist es ein Nullsummen Spiel, erst nehme ich dir was weg, dann bekommst du es wieder.
    Dividenden sind also keine Geschenke für Aktionäre, auch wenn das immer wieder so dargestellt wird.

    Im Endeffekt hätten die Aktionäre also genauso viel, wenn keine Dividende gezahlt würde.
    Im übrigen hat sich die Aktie seit dem Corona Crash 2020 wieder vervierfacht, als ob da 0.50 Euro je Aktie ne Auswirkung hätten ;)
    Es war nicht notwendig, den Aktionären bringt es nix, warum man es gemacht hat, sicherlich irgendwelche Bilanz Optimierung.

    Das nur mal als kleine Aktien Info ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.