1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wie "wichtig" der Föderalismus ist will ja keiner in Frage stellen, da muss man nur nach Spanien schauen wenn man die Probleme einer Zentralregierung sehen möchte, die regional teilweise nicht anerkannt wird.
    Was man nur einmal diskutieren sollte, sind die Bereiche die in die Verantwortung der Länder und in die Verantwortung des Bundes fallen. Da ein Virus nicht an Landesgrenzen stehen bleibt, sollte man eine Pandemie sicher nicht mit maximalem Föderalismus bekämpfen. Und auch bei der Bildung stellen sich mir doch einige Fragen. Es fehlt einfach mal eine ergebnisoffene Diskussion über den Sinn und Unsinn des Föderalismus, welche Aufgaben man im Zeitalter elektronischer Datenverarbeitung besser zentral verwaltet, und welche dezentral. Ich glaube Länder wie UK oder Israel zeigen gerade die Vorteile einer zentralisierten Verwaltung von Krankendaten auf, und das Argument der Datensicherheit lasse ich da nicht gelten.
    Wenn man eine zentrale Datensammelstelle ablehnt, mit der Begründung man könne da nicht die Sicherheit der Daten gewährleisten, dann ist das die Bankrotterklärung eines Staates in unserer Zeit. Wenn der Staat selber sich nicht in der Lage sieht die Daten seiner Bürger zu schützen, dann soll er bitte geschlossen zurücktreten, mit allen Politikern und Beamten, und eine Stellenausschreibung für eine neue Regierung aushängen. Denn das gehört heute zu seinen zentralen Pflichten!
     
    Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.204
    Zustimmungen:
    32.075
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Bereich Datenschutz kann ich ehrlich gesagt solche Bedenken absolut nicht nachvollziehen. Hätte man Corona-App so entwickelt, so dass hier der Datenschutz nicht mehr so groß geschrieben wäre, wäre dieser App mit Sicherheit ein durchschlagender Erfolg gewesen, aber so hat man 50 Millionen € einfach so verballert und das ist unser Steuergeld, für das wir uns recht verdienen müssen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Regierung transparenter arbeiten würde und für was die Steuergelder wirklich ausgegeben wird. Aber das ist ein anderes Thema, das nicht hierher gehört.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stimmt. Es ist viel besser, wenn man unser Steuergeld in merkwürdige Maskendeals steckt, an denen sich dubiose Unternehmer und Politiker bereichern, die anschliessend nicht dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
    Ich hoffe der Bundesrechnungshof oder der Bund der Steuerzahler halten all diese Dinge im Blick, um nach der Pandemie mal aufzuzeigen was alles falsch lief, und wie man es in Zukunft verbessern könnte. Schön wäre auch ein Gesetz gegen Amtsmissbrauch, mit welchem man Politiker nicht nur in den vorzeitigen, sehr gut bezahlten Ruhestand, sondern auch mal ins Gefängnis schicken kann.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, kann ich nicht und werde ich auch nicht. Ich schrieb einen Roman, Du auch und gut ist. Aber auf meinen Post bist Du gar nicht wirklich eingegangen. Ich habe schließlich keinen hier persönlich angesprochen, sondern die da draußen massivst kritisiert, die sich an keine Regeln halten. Nein, es ging hier nicht um den scheiß Parkplatz oder menschenleere Plätze, die mit einer Maskenpflicht belegt sind oder waren. Wieso haben wir immer wieder einen Haufen Infektionen? Seit Herbst etwa? Dadurch, das sich alle an die Regeln halten mal ganz sicher nicht!
    Da Du auf meinen Post nicht eingegangen bist, sondern Deinen Frust (so wie ich auch) ausgelassen hast, kann ich Dir nur noch einmal sagen, dass mich das Thema total ankotzt und ich auf der Seite derjenigen bin, deren Existenzen absolut gefährdet sind und die Politik sowas von versagt hat in dem Punkt.
    Ebenso habe ich dazu nichts gesagt, eigentlich habe im ganzen Thread nie etwas dazu geschrieben, dass ich die Gastronomie oder ähnliche Betriebe als "Sündenböcke" sehe. Dass aber die Innenstädte veröden ist hier fehl am Platz. Schon seit Jahren gibt es nichts mehr attraktives in manchen deutschen Städten. Das ist aber ein anderes Thema und gehört nicht hier her.
    Da Du persönlich betroffen bist, hast Du natürlich andere Sorgen und die Maßnahmen sind für Selbstständige ein Graus. Ich sehe es ja an meiner Frisörin, die auch durchdreht. Immerhin hat sie noch offen bzw. darf weiterhin Kunden bedienen.
    Was hat das mit meinem Post zu tun? Habe ich wissenschaftliche Thesen aufgestellt oder irgendetwas dergleichen? Ich habe den gesellschaftlichen Missstand verurteilt und auch darauf "hingewiesen", dass Viele die Politik für alles verantwortlich machen, aber sich schon vor einem Jahr nicht wirklich an Maßnahmen gehalten haben (warum Du Dich ständig angesprochen fühlst, weiß ich nicht, da ich Dich oder Deine Posts schon länger gar nicht mehr kritisiert habe).
     
    Benjamin Ford, Attitude und Teoha gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.132
    Zustimmungen:
    36.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Laschet fällt mir aktuell nur ein "Lass et".

    :D :D
     
    bdroege, NurderS04, Attitude und 2 anderen gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst am 23.03. wurden alle Lockerungen bei uns zurück genommen, dann am 01.04. eine neue Coronaschutzverordnung, dann heute die nächste Verordnung, die die Rücknahme der Lockerungen vom 23.03. wiederum zurück nimmt und das bei stetig steigenden Infektionszahlen...

    Ich kann die Leute langsam verstehen, die gegen diese Sinnlose Coronapolitik auf die Straße gehen.
     
    -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wer der Meinung ist, dass wir nichts tun müssen:


    Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt

    Die Zahl der in Krankenhäusern registrierten Corona-Intensivpatienten ist nach Angaben des DIVI-Melderegisters deutlich gestiegen. Sie beträgt nun 4355 nach 4144 am Vortag.

    Freie Covid Betten: 1.451 ... möge jeder selbst ausrechnen, wann das Limit erreicht ist ... ab dann müssen wieder andere (auch wichtige) OPs verschoben werden ... aber nur weiter mit der Lockerungs-WM ... und den Aktionen im Saarland etc. pp ...

    Statt zwei, drei Wochen einmal einen echten Lockdown durchzuziehen, der, wenn man es richtig machen würde, die Inzidenz locker auf unter 25 bringen würde ... wir könnten längst mehr Freiheiten und Normalität haben ... aber nein, wir hangeln uns mit idiotischen "Einschränkungen" von Monat zu Monat ...weil unsere Politiker keine Eier haben, fahren wir eine Dauerschleife, die nicht nur weit, weit mehr wirtschaftlich kostet, sondern die Mediziner an und über die Grenzen bringt und die unnötige Tote kostet ... von der Bevölkerung ganz zu schweigen ...

    Was zum Teufel haben wir verbrochen, dass wir so eine Regierung verdient haben?
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider werden nicht die Dummen sterben.................
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese immer:

    "Abwarten.....mal sehen was passiert......mal gucken.....im Takka Tukka Land gehts auch ohne Lockdown...." :sleep::sleep::sleep::sleep:
     
    Attitude und NurderS04 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.