1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @KlausAmSee: Hier, kannst Dich auch noch gleich mit drüber aufregen, die regen mich mindestens genauso auf:


    Ostermarschierer wollen demonstrieren

    Ostermarschierer wollen trotz des wieder verschärften Corona-Lockdowns an den Feiertagen auf die Straße gehen. Regionale und örtliche Friedensinitiativen bereiteten vielfältige Aktionen zu Ostern unter Corona-Bedingungen vor, teilte die Informationsstelle Ostermarsch mit. Die Corona-Pandemie wirke wie ein Brandbeschleuniger in Konflikten, indem Nationalismus Aufwind erhalte und internationale Kooperation zerstöre. "Weltweit steigen die Rüstungsausgaben, statt in Gesundheit, Bildung und sozial-ökologischen Umbau zu investieren", kritisierte die Informationsstelle.
     
    KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Bei solchen Bildern bekomme ich das kalte Kotzen! :sick:


    U.a. besonders ekelhaft finde ich das Alf so missbraucht wird! (Direkt am Anfang) Der Kommentar dazu ist aber super! "Außerirdisches und Unterirdisches vereinigt sich!" :LOL:
    Trifft den Nagel uffen Punkt!
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja auch darauf muss man wirklich mal verzichten können. Wobei ein "friedliches mit Abstand an der fischen Luft wandern" ja schon etwas Anderes ist, als sich mit vielen anderen Menschen, die meistens überwiegend aus Risikogruppen kommen, zusammen in einen stickigen abgeschlossenen Raum zu setzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.294
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts da nichts von Ratiopharm das gegen sowas hilft? :rolleyes:
     
    Gast 1766 und Wolfman563 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.520
    Zustimmungen:
    16.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe ich ja vorher gemacht.
    Und darauf, das ich doch bitte die Kündigung per Tele bestätigen soll.
     
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Welche Zeitschrift/welcher Verlag isses das? Irgendwie kommt mir das bekannt vor - kanns aber grade nicht mehr zuordnen woher!
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.520
    Zustimmungen:
    16.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Freitag. :)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam geht mir die Corona-Maßnahmenumsetzung mächtig auf den Zeiger. Von unserem Landratsamt bekomme ich seit einiger Zeit regelmäßig Emails (!!!), in denen bestimmte Vorgehensweisen und Regelungen bezüglich Corona erklärt werden. Also was muss ich tun, wenn ein MA mal hustet oder sich unwohl fühlt. Das finde ich eigentlich richtig gut. Immerhin schafft es das Landratsamt jetzt auch, die Corona-Fallzahlen vom Vortag und nicht die von vor zwei Tagen und sogar die aktuell gültigen Regelungen/Einschränkungen auf die Homepage zu bringen.

    Nun schwafelt unsere Politik ja von kostenlosen Corona-Tests in den Firmen. Gut habe ich mir gesagt, fragst mal beim Landratsamt an, wie ich an diese kostenlosen Tests komme. Tja, ich könnte Selbsttests kaufen und mit diesen testen, allerdings werden die Kosten für Selbsttests nicht erstattet. Abgesehen davon werden die Ergebnisse dieser Selbsttests ohnehin nirgendwo anerkannt.
    Um an die kostenlosen Schnelltests zu kommen, müsste ich eigenes medizinisches Personal haben. In einer Elektronikbude mit weniger als 10 MA ziemlich unwahrscheinlich. Einem Diplomingenieur traut man es nicht zu, sich ein Wattestäbchen korrekt in die Nase zu schieben. Also Fazit, ich bekomme keine Tests.

    Jetzt lese ich zufällig im Südkurier, dass die IHK Kurse anbietet, um sich für diese Tests zu qualifizieren. Na klasse, kann einem dieser Drecksverein, dem man ständig Zwangsbeiträge in den Rachen schieben muss, nicht einmal eine Gegenleistung erbringen und einem vielleicht eine Information schicken, dass es solche Kurse gibt? Oder eine Checkliste, was Betriebe tun müssen/können/sollten? Von mir aus muss es ja keine Email sein, es ginge ja auch auch per Telefax, Post oder Reiterboten. Ach ja, die Kurse sollen übrigens schon für etliche Wochen ausgebucht sein.

    Kürzlich hatte ich mich noch auf der HP der IHK informiert und dort stand, dass es Tests nur für Grenzgänger gäbe. Laut Südkurier sagt die IHK jetzt, dass 90 % der 300.000 zur Verfügung stehenden Tests von den Firmen noch nicht abgerufen wurden. Welch ein Wunder. Wir könnten in der Pandemie so viel weiter sein und mögliche Infektionsketten frühzeitig unterbrechen. Man lässt uns nur nicht. Darüber muss man sich doch ärgern.

    Nachtrag: erste Termine bei der IHK wieder Mitte April. Man muss dafür auch noch 65 Euro bezahlen. Es handelt sich um ein zweistündiges Webseminar (wie wohl der praktische Teil als Webseminar aussehen wird, zumal man den Test ja nicht selber durchführen darf....).
    Ach ja, 20 Teilnehmer pro Veranstaltung, so kommen wir richtig voran....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2021
    satmanager gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest