1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Meinst Du Frauen? :whistle::unsure::X3:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Details überlasse ich deiner Fantasie... ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie muss man jetzt eigentlich einen Brief beginnen?
    "Sehr geehrte Dam*innen und Herr*innen,"
    ?
     
    AlBarto gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "Sehr geehrte wasauchimmer" :D
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tatsächlich beginne ich bei Emails im Geschäftsbereich zunehmend mit "Hallo Service-Team!" oder so ähnlich.
    Wenn ein Anbieter auf seiner Homepage schreibt "kontaktieren sie unser freundliches Service-Team", dann schreibe ich natürlich "Hallo freundliches Service-Team!"
    Wenn da steht "kontaktieren sie unsere Mitarbeitenden", dann "Hallo Mitarbeitende!"

    Die Formulierung "Sehr geehrte was auch immer" nutze ich nur noch bei bekannten älteren Personen, kurz vor dem Ruhestand, oder sehr konservativen Firmen aus ländlichen Gegenden.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das haben unsere Freunde von der Insel schon seit Jahrzehnten perfekt umgesetzt: To whom it may concern!

    Besser geht es nicht. ;)
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :D
     
    Gast 140698 und AlBarto gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Brief? So in Papier und so? :eek:

    Na, das wird wie bei allen Anreden darauf ankommen, wem du schreibst und was du über dich und dein Verhältnis zum Empfänger und über dein Verständnis von Grammatik, Sprache und Höflichkeit aussagen willst.

    Wenn du pseudo-hipp sein willst und dein Fähnchen nach dem Wind hängen willst, den einige SJW erzeugen, nimmst irgend eine Anrede, in der du Gendersterne unterbringen kannst. Wenn du eine Firma bist, kommst so vielleicht in die Nachrichten oder zumindest ein paar Blogs.

    Es gibt auch neutrale Eröffner, die das Thema ganz umschiffen. z.B. "Guten Tag." Das hat den Vorteil, dass man nicht wirklich aufpassen muss, ob der Angeschriebene eine bestimmte Anrede bevorzugen könnte, wie etwa Herr oder Frau oder gar Doktor. Ich wurde jedenfalls schon öfter mit dem falschen Pronomen angeschrieben oder sogar der Vorname wurde wie ein Nachname verwendet. Das kann dann auch nicht passieren. Ein schlichtes "Hallo" tut es manchmal auch oder sogar der Verzicht auf die Anrede. So ein Anschreiben hat schließlich einen Betreff und ich finde nun nicht unbedingt, dass das Weglassen von Füllwörtern eine Unhöflichkeit ist. Oder "ehrt" wirklich jemand die Angeschriebenen? Und das auch noch "sehr".
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, viele verlangen das leider so noch immer! Da kommt dann auf eine E-Mail Anfrage doch wirklich ein Brief zurück ich möchte mein Anliegen doch noch einmal per Brief darlegen. (und es ist sogar erkennbar das die Mail gelesen wurde weil der Betreff im Brief steht).
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vorsicht. Damit diskriminierst du alle Menschen die unter Xeroderma Pigmentosum leiden. Diese Menschn vertragen kein Tageslicht, was soll an einem Tag für die gut sein? Der Eröffner ist alles andere als "neutral".
    Du machst es dir mit der Political Correctness doch etwas einfach. Eine kleine Recherche bezüglich Krankheiten ist doch das Mindeste, bevor du leichtfertig irgendwelche Floskeln verwendest.
     
    Rafteman, Mario789, simonsagt und 4 anderen gefällt das.