1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Sehe ich auch so. Wer nicht wählen geht, hat an einer kritischen Diskussion nichts mehr zu suchen.
     
    LucaBrasil, Coolman, ms0705 und 3 anderen gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese Argumentation erschließt sich mir nicht ganz.
    Das jemand nicht wählen geht, kann auch Ausdruck von Kritik und Protest sein.
    Warum hat man da an einer kritischen Diskussion nichts mehr zu suchen?
    Haben dann Personen die eine "falsche" Partei wählen an einer kritischen Diskussion auch nichts mehr zu suchen?
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nö, sie haben ja dann eine Wahl getroffen.

    Weil der der nicht wählen geht nur ein Jammerer ist. Er hat aber nicht von seinem Recht Gebrauch gemacht, dass er seine Politik selbst wählt. Also braucht er auch nicht Jammern. Er hat ja bewusst die Entscheidung anderen überlassen
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es ein unqualifizierter und damit sinnfreier Protest ist. „Ich bin dagegen“. Gegen was ?
    Wie bei Bully Herbig Der Schuh des Manitou „Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden“ ?

    Ne danke.
    Kritik muss Inhalt haben, nicht Verweigerung.
     
    LucaBrasil, Winterkönig und KlausAmSee gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn du was ändern willst, dann gehst du wählen. Siehe, das beste Paradebeispiel in den letzten 10 Jahren, die Grünen. Wenn du jetzt diese Regierung nicht mehr haben willst und was ändern willst, dann gehe wählen. Nicht wählen bringt absolut gar nichts.

    Bei der jetzigen Sachlage sogar, erst eine Partei, die auch über 5% schafft, sonst fällt sie aus dem System "raus". Bei der Europawahl ist es egal, da jede Stimme zählt.

     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Am Beispiel von BW und am Wahlergebnis von BW wirst du aktuell nichts ändern, wenn Du wählen gehst. Das die Grünen die Wahl klar gewinnen werden steht schon vor dem Ende der Wahl in BW fest. Auch in Berlin wirst Du RRG durch wählen nicht verhindern. Weil es viel zu viel vom RRG-Klientel in Berlin gibt. In der Stadt Leipzig gibt es bereits eine ähnliche Entwicklung zu RRG.

    Genau das meinte ich jetzt damit. Wenn jemand jetzt bewußt eine "falsche" Partei wählt, die es mit Sicherheit nicht über 5% schafft, der hat dann an einer kritischen Diskussion auch nichts mehr zu suchen. Denn die Stimme ist genauso nutzlos bei die Stimme eines Nichtwählers.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Sieht gut aus von der QUOTE. Die Wahlen lassen Corona kalt, so wie es bisher aussieht.

    Wahl-Ticker: Bis zum Mittag rund 52 Prozent Wahlbeteiligung

    +++ Bis zum Mittag rund 52 Prozent Wahlbeteiligung +++
    13:30 Uhr

    Bis zum Mittag haben bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz rund 52 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme abgegeben. Das teilte der Landeswahlleiter mit. Wegen der hohen Zahl an Briefwählern sei es in den Wahllokalen bislang sehr ruhig. "Stichproben in ausgewählten Kommunen ergaben bis zum Mittag einen Urnenwähleranteil von 7,5 Prozent." Weitere 44,5 Prozent hätten bereits per Briefwahl abgestimmt. Bei der Landtagswahl 2016 lag die Wahlbeteiligung insgesamt bei 70,4 Prozent.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Und du meinst, die Grünen wären an der Macht, weil keiner hingegangen ist?
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nö, ist sie nicht. Es ist eine Wahl. Und man hat sich für eine politische Richtung entschieden, auch wenn die Partei vielleicht nur 0,1 Prozent bekommt.

    Das ist so wie das beleidigte Kind. Ich weiss eh schon das es nix wird, dann lass ich es gleich bleiben.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo habe ich das geschrieben?
    Ich habe geschrieben das Du den Wahlsieg der Grünen in BW nicht verhindern wirst auch wenn Du wählen gehst und deine Stimme an die SPD, CDU, FDP usw. geht. Von daher ist es für mich schon nachvollziehbar, wenn jemand sagt das er nicht wählen geht, weil er mit seiner Wahl eh nix ändern wird.