1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wieso wieder? Normalzeit ist doch jetzt auch. :)
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oder einfach mal unsinniges Zumüllen eines Threads unterlassen, so das man konstruktive Beiträge verfasst.;)
    Das macht es für alle interessanter!:)
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Deswegen heisst es auch Normalzeit und Sommerzeit.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben "so wie früher" bedeutet dass Kinder dann nur von November bis Februar im dunkeln zur Schule und nicht (wie bei dauerhafter Sommerzeit) von Oktober bis März im dunkeln zur Schule gehen, nur damit einige noch im Sommer bis 23 Uhr auf dem Balkon sitzen können.
    Und eine einheitliche dauerhafte Sommerzeit würde bedeuten, dass es in der Bretagne erst morgens um 10 Uhr hell wird, verschiedene Zeitzonen in Europa sind auch nicht durchsetzbar. Daher ist die Normalzeit die pragmatischste Lösung. Aber auch das wurde schon mindestens 5 mal diskutiert.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    4.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Bretagne sollte man eigentlich GMT nutzen.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich mache dann mal OT weiter:

    Bei uns ist es ziemlich bedeckt mit 8 Grad.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nochmal, wer zwingt dich deinen Rüssel hier rein zu stecken oder musstest du einen Euro extra zahlen?

    Wenn es dich nicht interessiert, dann lass es doch sein und geh einfach weiter. :)
     
    Doc1 gefällt das.
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Asylanten sagt man nicht mehr, das sind jetzt Migrationshintergründige!

    Zur Umstellung und den körperlichen Leiden von manchen Menschen und allen Haus-und Nutztieren:
    Wir stellen jetzt die nächsten 3 Wochen von Samstag auf Sonntag jeweils 20min. vor. Das verkraften selbst schulpflichtige Milchkühe.

    Wer macht alles mit?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, ich bleib bei der wie seit gut dreißig Jahren angedachten Umstellung von einer Stunde plus und nunmehr seit 1996 bereits am letzten Sonntag im März.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrje, das ist ja bald. :eek::cry:
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.