1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    na ja, ich muss ja, je nach dem wo die Baustelle ist, zwischen 4:45 - 5:45 aufstehen.... wenn ich um 7 Uhr auferstehen muss/darf, geh ich evtl. auch später ins Bett. am Wochenende gehe ich ins Bett wenn ich müde bin.... ;) da spielt weder die Uhrzeit oder der Sonnenstand eine rolle. worauf ich hinaus will ist: das alles hat mit der Zeitumstellung keine großen Zusammenhang. ich verliere wegen der Sommerzeit keine stunde schlaf. mal abgesehen am tag der Umstellung, der ein sonntag ist und ich da eh schlafen kann so lange ich will....
     
    Doc1 gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auf der Westseite weniger Steckdosen. Damit bot es sich an, dort meine Sitz- und Schlafgelegenheit unterzubringen.
    Abends liegen die also im Schatten, und ich brauche extra Licht.

    Besser als jetzt, aber auch nicht ideal.
    Wann wurde denn eine "Mehrheit" befragt?
    Am Stück nicht umsetzbar.
     
  3. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dafür hat man dann eine Stunde früher Schluss und hat noch was vom Tag!
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiss nicht, bei mir war mal während eines Praktikums der Arbeitsbeginn 5:45 Uhr Normalzeit (wäre 4:45 Uhr bei der Sommerzeit). Was nutzt einem der frühe Feierabend, wenn man dann total am Arsch ist? Das hat alles nie mit meiner inneren Uhr gepasst. Heut' fang ich immer erst zwischen so gegen 9 Uhr an, alleine schon wegen der entspannteren Verkehrslage.
     
    Creep, yoshi2001, hellboy 12 und 4 anderen gefällt das.
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür braucht es aber auch keine Sommerzeit. Wer früh arbeitet, steht auch früher auf und turnt nicht noch um 22 Uhr im Gelände rum.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Zauberwort heißt Siesta oder hierzulande Mittagsschlaf. Lege mich nach der zunehmend ermüdenden Arbeit immer für ein Stündchen hin. Ist dann eh meist noch zu warm und genieße danach den langen Feierabend bei Sonnenlicht. Jetzt im Winter ist das Murks, da bin ich nach der Maloche auch müde und wenn ich dann ein Stündchen Keikei mache, ist es ruckzuck finster draußen. :(
    Sag ja, es wird dringend Zeit für die Rente. :)
     
    TOC gefällt das.
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, dann fallen auch viele Hobbys flach, insbesondere Sport. Zweimal die Woche geht eben das Sporttraining bis 22 Uhr und nach dem Sport erst mal runterkommen, bedeutet, dass das Einschlafen frühestens gegen 23:30 Uhr erfolgt. Und Mittagsschlaf ist zwar gut und schön, wenn es nicht mit dem Biorhythmus einfach nicht passen will (und auch mit der "offiziellen Mittagsruhe") dann verschlimmert die Sommerzeit dies nur noch.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich habe in meiner Jugend in den 70ern auch 2 mal pro Woche abends Fußballtraing gehabt, aber bis 22 Uhr ging das nie. Mein Vater hätte mir auch was erzählt, wenn ich wochentags erst um 22 Uhr nach Hause gekommenen wäre. Aber egal wie, das ganze Leben war damals auf die Mitteleuropäische Normalzeit ausgerichtet und man kam damit sehr gut klar. :) Da ich 1959 geboren wurde und somit in den 60ern und 70ern aufwuchs, ist bei mir die MEZ wohl schon zu fest in meinen Genen verankert. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2021
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn man noch die Sommerzeit erst in meiner Kindheit eingeführt wurde, ist mein Biorhythmus auch auf die Normalzeit gepolt. Daher kann ich der dauerhaften Sommerzeit nix positives abgewinnen. Das ist ja auch das, was Wissenschaftler sagen, aber einige wollen es ja im Sommer unbedingt bis 23 Uhr hell haben. ;-)
     
    Creep, kjz1, Pete Melman und 3 anderen gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre hier praktisch unmöglich, da man tagsüber den Lärm der Nachbarn hört
     
    joegillis gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.