1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin kein Arzt, ich kann ihn nicht einweisen. Das ist ja das Problem ;)
    Zunächst muss jemand entscheiden ob es "nur" eine geistige Ursache bei ihm ist oder eine vorsätzliche Straftat bei aber sonstiger Zurechnungsfähigkeit.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Woher nimmst du diese Gewissheit?
    Schau dir doch die spanische Grippe von 1918 an. Die erste Welle ab Februar war relativ harmlos, eine geringe Sterbequote, überwiegend Alte betroffen. Die zweite Welle ab Oktober, genannt die Herbstwelle, die erreichte dann plötzlich eine Sterbequote bis zu 30%, und betroffen waren vor allem 20-40 jährige.
    Was "Realität bleiben wird", kann bei einem ständig mutierenden Erreger niemand vorher sagen. Morgen kann eine Variante auftauchen die ansteckender ist, und plötzlich tödlich für junge Leute. Das weiss einfach keiner. Und das einzig sichere Mittel das zu verhindern, sind nunmal Kontakteinschränkungen und Hygienemassnahmen. Wieviel die Impfstoffe bringen kann ja auch noch niemand sicher sagen, unter Berücksichtigung der Mutationen.
     
    -Rocky87-, Insomnium, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das greife ich kurz auf: Es gibt Studien, die belegen, dass die SA Mutation häufigere schwere Verläufe bei jungen Menschen verursacht. Das halte ich aber noch für zu kurz gegriffen, da zwar die Anzahl jungen Menschen in Afrika deutlich steigt, die hospitiert werden müssen, aber es wird allgemein wenig getestet ... und da die Variante weit infektiöser ist, ist vielleicht nur die Dunkelziffer entsprechend hoch ... who knows ... aber wie gesagt, selbst diese Theorie gibt es schon in Bezug auf diese Variante.
     
    emtewe gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso sind denn ätere Menschen besonders auf Frisöre angewiesen??? Aus der Entwurfsvorlage....

     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ab 1. März zum Friseur.
     
    Sense gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weil sich viele ältere Menschen nicht einmal die Haare selbst waschen können ... warte ab, bis Du Rheuma oder eine richtige Athrose entwickelst ... dann wirst Du nicht mehr fragen.
     
    emtewe, -Rocky87-, Gorcon und 3 anderen gefällt das.
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ehrlich gesagt auch etwas verwirrt............
     
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird auch Zeit. Eben schon Termin gesichert. Hatte aber eigentlich schon einen für kommenden Dienstag ;(

    Danke für die Auklärung. Kann mir halt nicht vorstellen das nur Frisöre die Haare alle paar Tage bei betroffenen Personen waschen. Aber wenn dem so ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2021
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einigen wir uns doch darauf, dass das von Ort zu Ort unterschiedlich ist. Hier bei uns findet Bürgeramt quasi gar nicht statt zur Zeit. Ein Kumpel von mir läuft seit drei Monaten mit 'nem abgelaufenen Personalausweis durch die Gegend. Auch Behörden, die keinen Publikumsverkehr haben, sind zum Teil gar nicht besetzt, auch nicht Home-Office-mäßig.

    Es hat sicherlich niemand ein Problem damit, mal zu Hause zu bleiben. Mal heißt aber nicht, unterm Strich zwei Jahre lang auf so ziemlich alles zu verzichten, was das Leben lebenswert macht. Das ist inzwischen keine kurzfristige Sondersituation mehr, sondern eine Dauersituation. Und es wäre durchaus möglich gewesen, es kurzfristig zu halten - andere Länder haben das ja vorgemacht.

    Mein Impfpass ist auch randvoll. Aber ganz ehrlich, hast du vor 20 Jahren auch schon hinterfragt was dir an Impfungen verabreicht wird und wie lange diese zu dem Zeitpunkt schon auf dem Markt waren? Als ich damals meinen Zivildienst im Krankenhaus absolviert habe wurde ich durch den Betriebsarzt gegen zig Sachen geimpft. Ich wäre damals nie auf die Idee gekommen, das zu hinterfragen. Worauf ich hinauswill: In jungen Jahren ist man vielleicht etwas zu naiv, in späteren Jahren etwas zu bedenklich. Bei den mRNA-Impfstoffen habe ich inzwischen kaum mehr Bedenken. Das ist eine Technik, die nicht erst seit gestern existiert, aber halt jetzt erst zur Anwendung kommt. Bei den anderen Corona-Impfstoffen bin ich da skeptischer, aber hauptsächlich auf die Wirksamkeit bezogen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.