1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nein, Du liegst nicht falsch ... und was nur wenige wissen: Luisa-Marie Neubauer ist eine Cousine und kommt aus dem gleichen Stall, was die finanzielle Basisausstattung betrifft ...

    Wie heißt es so schön: Mit vollen Hosen ist gut stinken ... :whistle:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cowoni7 und Nelli22.08 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Folgendes dürfte wohl jeder kennen.

    Drei mal Drei macht Vier, widde widde wid, und drei macht Neune.
    Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.

    Nun ja, nur ein Kinderlied. Die Realität könnte aber so und noch schlimmer aussehen.

    Anders als die Familie Reemtsma, bleiben wir Bürger bei der Weltgestaltung außen vor.

    Die große Corona-Transformation

    Nur Visionen der Eliten oder doch bald Realität?
     
    grummelzack gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja. Das Problem ist dass viele Autofahrer nicht zuhause laden können.

    Aber es werden auch Autos mit Verbrennungsmotor teurer werden, wenn die Abgasnorm Euro 7 kommt.
    So fordert diese dass die Abgasreinigung immer funktioniert, selbst beim Anlassen des Motors muss diese funktionieren. Da ein Katalysator im Auto nur ab einer bestimmten Temperatur seine Funktion erfüllt bedeutet das dass der Katalysator vor dem Anlassen des Motors vorgeheizt werden muss und das kann 20 Sekunden lang dauern.

    Ausserdem werden die Automodelle für den Massenmarkt ohnehin auf Hybridantrieb setzen damit die Hersteller Strafzahlungen entgehen können. (Hybridantrieb um den Spritverbrauch zu senken, mit dem Spritverbrauch sinkt auch die Menge an Abgasen.)
    Nur bei teuren Automodellen und kleinen Stückzahlen lohnt sich für Autobauer noch rein auf Verbrennungsmotore zu setzen.
    Dazu kommen die in einigen Ländern anstehenden Verkaufsverbote für PKW mit Verbrennungsmotor, so dass viele Autohersteller, wie z.B. VW, gar keine neuen Automodelle mit Verbrennungsmotor mehr entwickeln werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2021
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mal wieder ein einseitiger Bericht gegen die E-Mobilität.
    Für einen Großteil der E-Auto Fahrer ist dies im Bericht erwähnte vernachlässigbar, da man zu über 95% daheim lädt und nur in Ausnahmefällen an HPCs mit höheren Preisen.
    Deswegen ist der "Kraftstoff" deutlich günstiger als Benzin oder Diesel.
    Hat man keine eigene Lademöglichkeit oder einen Zugang zu günstigen AC-Ladern oder kann nicht in der Arbeit laden, dann sind E-Autos eventuell noch keine Alternative.
    Ein Großteil von uns fährt am Tag ca. 35 km, da reicht selbst bei kleineren Akkus eine Ladung einmal die Woche.
    Übrigens verlangt Tesla 35cent an seinen HPCs.
     
    TV_WW gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, wie soll das bei Menschen funktionieren, die in den Innenstädten leben, wo man kaum einen Parkplatz bekommt ... wie in den Mietburgen der Vorstädte?

    Ja, für den Eigenheimbesitzer ist das Problem "relativ" ... womit er doppelt bevorteilt ist: Der Eigenheimbesitzer ist in der Regel ohnehin finanziell besser gestellt, kann sich das e-Auto leisten und hat den Vorteil, dann noch "billigen Strom" vom eigenen Haus zu bekommen ...

    Aber wenn ab 2030 nur noch e-Autos verkauft werden sollen, ist das für 80% aller Menschen keine Option ...
     
    kjz1, Coolman, Friek und 2 anderen gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Immer dies Argumente ala "Wie soll das bei Menschen..."
    Wieso wird immer davon ausgegangen, dass sofort alle auf E-Autos umsteigen sollen? Bis es soweit ist fließt noch viel Wasser im "heimischen Fluß" und die Technik schreitet vor allem in der Zelltechnik rasend schnell voran, sodass es bis dahin sicher möglich sein wird.
    Für viele ist ein E-Auto wie erwähnt bereits eine Alternative und für diejenigen für welche dies nicht zutrifft gibt es immer noch genügend andere Alternativen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weil die Grünen den Verkauf von Verbrennern ab 2030 verbieten wollen?

    Und bis dahin bleibt das Problem noch immer identisch: Jeder, der zur Miete irgendwo wohnt, wird sein Auto nicht an der eigenen Dose laden können ... und ist damit dem Preis der Anbieter ausgeliefert.

    Davon abgesehen: Schau Dir mal den Stromverbrauch an, den wir hätten, wenn wir alle Verbrenner gegen Stromer austauschen ... rate mal, wie viele Atomkraftwerke das wären? Und dann frage Dich, wie man das "alternativ" erzeugen will.

    Ich bin kein Gegner von eAutos ... von mir aus soll jeder fahren, was er will ... aber ich bin Realist genug, um die Probleme zu sehen.
     
    kjz1, Coolman, Mario789 und 3 anderen gefällt das.