1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wie soll die Politik dieses Grundrecht denn schützen / durchsetzen ?
    wenn es die alten opfert, verstösst es doch auch gegen das Grundgesetz

    der Schutz ist deswegen höher zu bewerten, wie andere Grundrechte
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben nicht. Wurde ratzfatz durchgewunken. Da haben schlaue Köpfe schon behauptet, dass sie mehr als 4 Wochen bräuchten, um derartige Gesetzesvorlagen in ihrer Komplexität in Bezug auf Eingriff in Grundgesetze zu analysieren bzw. zu verstehen.
    Im Bundestag braucht es dafür nur wenige Stunden, von Ersteinsicht des Entwurfs bis zur Abstimmung.

    Für mich nicht, und ich bin schon in einer Diktatur aufgewachsen.
    Temporär? Eine Mutation und zack...

    Grundrecht der Freizügigkeit im Bundesgebiet,
    Grundrecht der Versammlungsfreiheit,
    Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung,
    Grundrecht auf Freiheit der Religionsausübung,
    Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit,
    der besonderen Schutz von Ehe und Familie

    Alles vor Weihnachten gekippt. Erzielter Erfolg, der damit "erkauft" wurde?
     
    Creep gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Manchen würde echt mal ein China oder Nordkorea Urlaub guttun. So kann man Lebenserfahrung sammeln und lernen was es heißt in einem nicht freien Land zu leben.
    Also 16jährige Punks dachten wir auch, alles ist Verschwörung, die Politik arbeitet nur gegen uns und die Bonzen müssen brennen. Aber mit dem Leben lernt man dann, das man so frei wie wohl nirgendwo sonst auf der Welt aufwachsen kann, das man sorgenfrei leben kann ohne sich groß Gedanken zu machen wegen Essen oder einer warmen Wohnung.
    Jammern auf hohem Niveau mit seinem Aluhut auf dem Kopf, da die Politik so böse ist. Naja......

    Und die Beschneidung der Grundrechte ist ja zeitlich befristet und dient dem Schutz der schwächsten der Gesellschaft. Aber man sieht ja an den Kommentaren, dass diese einigen auch egal sind. Den meisten zum Glück nicht.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese immer nur hier Begeisterungsstürme wenn neue Beschränkungen eingeführt werden.

    Diskussionen gibt es ja darüber nicht. Wer sich, auch nur in teilen kritisch dazu äußert, wird gleich in eine Ecke gestellt.

    Der Bundestag hat sich selbst aus dem Spiel genommen. Die wenigen Landesparlament, sind nur noch da Verordnungen abzunicken. Im TV erfolgt auch keine richtige Diskussion. Kritiker werden ja nicht eingeladen Was auch so direkt gesagt wird.

    Finde ich wirklich eine tolle, heile Welt.
     
    Creep gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    du findest es also verkehrt, wenn versucht wird, die Menschen zu retten ?
     
    Teoha gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch darf man seine Religion aus, auch Versammeln darf sich.. noch.

    Die Freizügigkeit sehe ich allerdings doch teilweise eingeschränkt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du springst immer von Thema zu Thema........es ging um die Akzeptanz der beschneidung von Grundrechten von "uns" hier, bzw. dem Bürger.

    (y) Es gibt nicht nur Grundrechte......auch Pflichten
    Der Erfolg wird sich zeigen.......oder auch nicht. Aber der VERSUCH muss stattfinden.

    Es dauert so lange wie es dauert.....

    Wenn du allerdings vermutest, das man das Land in eine Diktatur o.Ä. umbauen will, ok, dann
    wünsche ich Dir eine gute Restleben-Frustration.
    ;)
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ja genau der Punkt, dass ich der Polizei grade nicht blöde komme. Sondern freundlich aber bestimmt zu erkennen gebe, dass ich meine Rechte als Betroffener kenne und nicht jedes "Spielchen" der Polizei vor Ort mitspielen werde. So würde ich mich auch vor Ort auf keine Diskussion mit der Polzei einlassen. Es gibt auch unter den Polizisten solche und solche. Ich habe selbst erlebt das sich auch Polizisten bei Konteollen nicht immer an die Regeln halten und der Betroffene versucht wird einzuschüchtern bzw. schon zu gewissen sachen gedrängt wird, weil er seine Rechte nicht genau kennt. Die Polizei ist bei einer solchen Kontrolle generell im Vorteil. Die einen können damit leben wenn ein Betroffener seine Rechte kennt und akzeptieren das auch. Es gibt aber auch Polizisten die stößt das sauer auf, wenn Betroffene ihre Rechte ganz genau kennen und sie ebend nicht alles mit sich machen lassen.
    Ob und wieviel Arbeit sich der Polizist vor Ort und im nach hinein mit der Maßnahme macht, liegt also ganz beim Polizisten selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
    Schnellfuß gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    No, es geht darum als Gesellschaft zusammen zu stehen und aufeinander aufzupassen. Die starken schützen die schwachen, alten und kranken. Die meisten sind zum Glück keine Egoisten die nur an sich denken und die schwachen vergessen.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann liest du nicht richtig.

    Bzw. liest du was, das da nicht steht. Ich habe wenig Begeisterungsstürme hier gelesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.