1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht die Zeichen sondern die Eingabe dieser. (die sind nicht Barrierefrei ;))
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Aha....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben ja auch keine anderen Probleme....
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Vermutung ist, dass hinter den Klagen keine Einzelpersonen stehen sondern Interessengruppen und es deshalb immer öfter diese Art der Klagen geben. Denn Einzelpersonen haben in der Regel, weder Zeit, Lust noch das nötige Kleingeld einen Prozeß anzustrengen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinter dem Gender-Wahn stecken etliche Lobbyisten. Man kann fest von einer "Industrie" sprechen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das nervt mich auch zusehends. Immer öfter wird der Redefluss unterbrochen, um Substantive durch komische Verlaufsformen zu ersetzen. Mein Sprachgefühl wird dadurch erheblich gestört. Wenn an einer Uni aus Studenten Studierende werden, dann ist mir das ja noch fast egal, diese Zeiten habe ich hinter mir. Wenn dann aber in den Nachrichten jetzt ständig von den "Forschenden" gesprochen wird, statt den Forschern, dann irritiert mich das. Und bei Ärzt-Innen ist der Redfluss dann ganz weg, genau wie meine Bereitschaft weiter zuzuhören.
    Also Nachrichten aus, und auf dem Tablet weiter lesen, mit passendem Plugin...
     
    kjz1, Gast 188551, AlBarto und 4 anderen gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    2.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch Sprache entwickelt sich über die Zeit.
    Hauptsächlich ältere Semester verweigern sich dem, bzw. lehnen es ab.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sicher entwickelt sich Sprache. Die Frage aber ist ob sie sich selber weiter entwickelt, oder zwangsweise weiterentwickelt wird. Ich betrachte manche "Entwicklungen" als eine Art Vergewaltigung der Sprache, das hat mit normaler Weiterentwicklung nicht viel zu tun.
     
    kjz1, Gast 188551, AlBarto und 8 anderen gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau!

    Und es gäbe eine Alternative. Anstatt "gendern" zu versuchen für teuer Geld durchzuboxen, doch mal lieber eine Aufklärungskampagne über die Bedeutung von unspezifischen Grundformen.

    Der ganze Wahnsinn gründet doch darauf, dass sich irgendwelche sprachfremden Menschen mit Begriffen wie "alle Radfahrer" oder "alle Studenten" nicht angesprochen fühlen, weil ihr soziales oder biologisches Geschlecht nicht dem grammatikalischen Geschlecht entspricht.

    Wenn ich jetzt eine Privatstraße hätte und da ein Schild aufstelle: Zutritt für Fußgänger verboten

    Dürften dann Fußgängerinnen da eintreten?

    Auch hätte diese Aufklärung über die Inklusion ALLER den Nebeneffekt, dass man damit auch wirklich alle mitnimmt. Denn woher kommt denn der Genderstern? Mit FußgängerInnen nimmt man nämlich nur Männlein und Weiblein mit, aber kein Divers. Dumm gelaufen. Schnell ein Gendersternchen um den Fauxpas auszugleichen.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich sehe die Entwicklung von Sprache ähnlich wie Trampelpfade. Ich konnte das einmal eine Zeitlang in einem Park beobachten, durch den ich täglich zur Uni gegangen bin. Da wurden neue betonierte Wege angelegt, und diese enthielten einen weiten Bogen, hinter einem Eingangstor. Was haben die Leute gemacht? Sie haben über die Wiese abgekürzt. Nach ein paar Jahren war der betonierte Weg zugewuchert, und der Trampelpfad war groß und breit. Irgenwann musste man wohl reagieren, hat den Trampelfpad gepflastert, und den betonierten Weg entfernt. Man kann also durchaus versuchen, den Menschen ihre täglichen Wege vorzuschreiben, aber das klappt halt nicht immer.
    Und so sehe ich das aktuell auch mit der Sprache. Man hat sich etwas ausgedacht, versucht das jetzt durchzusetzen, am Ende wird die Bequemlichkeit siegen, und die Menschen sprechen so wie sie es für richtig halten, wahrscheinlich möglichst einfach.
     
    kjz1 und AlBarto gefällt das.