1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    30€ nur für's HDMI Kabel ... :eek: Oh je, ein Amazon Fire TV 4K Stick kostet im Angebot weniger und da ist das HDMI Kabel (Verlängerung) schon dabei.
    Im Einzelhandel ist vieles überteuert, ich bestelle meine HDMI Kabel immer bei Amazon. So knapp 10€ für ein 2m HDMI Kabel, das hat bisher immer allen Ansprüchen genügt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2020
    fallobst gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei einem 40 Zöller kann man nicht wirklich von "Glück" sprechen ... ;) Ich sitze ca. 3,7m von einem 65" TV weg und bin schon etwas neidisch auf alle, die einen 75 oder 85 Zöller im Wohnzimmer stehen haben.
    Der TV versucht ja Full HD auf 4K hochzurechnen. Full HD reicht mir deshalb auch vollkommen aus. Auf 3,7m Entfernung bringt 4K für mich keinen nennenswerten Mehrwert. Auch versuche ich HDR Inhalte zu meiden, weil das HDR bei meinem 370 Nits TV mehr schadet als es nützt.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab mich extra für einen so kleinen entschieden. Gerade weil einige Anbieter wie Magenta Sport oder DAZN nicht das beste Bild haben. Auf dem 40 Zoll Loewe ist das Bild aber immer top.

    Außerdem finde ich es optisch nicht wirklich schön, wenn das ganze Wohnzimmer nur aus einem riesen TV besteht. Das ist aber Geschmackssache und sieht sicher jeder anders.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2020
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    2008 habe ich auch mit einem 40 Zöller angefangen und kann nur sagen, je größer der Bildschirm, desto größer der Spaß.
    Wenn man einen großen TV im Wohnzimmer stehen hat + gutes Soundsystem mit leistungsfähigem Subwoofer, dann kann man sich das Geld fürs Kino echt sparen.
    Das Bild meines 65 Zoll 4K TVs ist z.B. um Längen besser/schärfer als das meines kleinen 46 Zoll Full HD TVs von 2013, selbst bei SD.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wie gesagt, ist halt Geschmackssache. Ich bin sogar von 42 Zoll wieder zurück auf 40 Zoll. Mag es eher dezent im Wohnzimmer.
    Aber du hast schon recht, der Trend geht eher zu immer noch größer, leider die Bitrate der Anbieter eher zum gegenteiligen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe sogar mit meinem 32 Zöller meinen Spaß. Sollte es mal ein neuer werden wird der auch nicht größer als 40 Zoll werden.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Blöde Frage. Was diskutierst hier im Tread eigentlich mit wenn du selbst das Gerät überhaupt nicht hast. Nur um jeden von dem Fire TV Trash zu überzeugen.

    Und ich kaufe nix bei Amazon.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So kam ich zu meinem Loewe. Hochwertiger 40 Zöller (sind in der Größe leider mangelware) und der hat noch ne Soundbar unten dran.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich will hier keinen überzeugen. Es ging hier auch um allgemeine Fragen, wie ein gutes HDMI Kabel oder die passende TV- Größe.
    Ich habe sogar selbst mit dem Gedanken gespielt, mir einen Apple TV 4K zu kaufen. Nach dem Lesen von oft negativen Rezensionen und auch zahlreichen Problemen mit dem Apple TV hier im Forum, habe ich wieder Abstand davon genommen.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich kann nur sagen, wir nutzen zu Hause 2 Stück, auch mit viel Live Streaming wo ich in der Vergangenheit schon ein paar Probleme hatte. Seit ich den AppleTV hab, und die beiden laufen täglich, noch kein einziges Problem beim Streamen gehabt. Nicht mal bei DAZN Topspielen. Ich kann ihn nur empfehlen.
     
    horud, AlBarto, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.