1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Wenn Löw bei der EM nächstes Jahr eine Chance haben will, dann muss er auf Kroos verzichten. Ich kann es mir aktuell kaum vorstellen. Löw und Bierhoff beide raus, Rangnick rein.

    Die Nationalmannschaft hat ein Riesen-Problem in der Abwehr und eine Überbesetzung im Mittelfeld.

    Wie stand neulich so schön in der Süddeutschen: "Wenn aus Luxus ein Luxusproblem wird."
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Löw wäre zu Legende geworden wenn er auf dem Höhepunkt direkt nach dem WM-Titel zurückgetreten wäre
    mit der Begründung, dass er durch den WM Titel immer einen Bonus haben wird, der dauerhaft eine sachliche Trainerentscheidung erschwert
    aber Löw ist kein Trainer für eine Vereinsmannschaft, also wäre für ihn nur der völlige Rüchtritt vom Fussball geblieben oder Nationaltrainer von Sausi-Arabien/Qatar oder China zu werden, hätte auch seine Werbedeals verloren
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich würde sagen, dass ein Kai Havertz eine wichtige Rolle spielen sollte. Er hat Potential.
    Aber auf wen vertraut Löw?
    Spieler wie Rüdiger mit 0 (in Worten Null) Minuten Einsatzzeit in der englischen Liga.
    Gestern kam Tah in die Abwehr, der Kommentator sagte, dass auch er nur noch Ersatz bei Bayer Leverkusen ist.
    Über Liebling und Dauerersatzspieler Draxler sag ich nichts mehr.
    Prinzipiell ist es ja kein Fehler, wenn man die Mannschaft verjüngen will.
    Hat man aber absolut keine echten Alternativen so muss man über seinen Schatten springen und das nehmen was zur Verfügung steht.
    Jedenfalls was ein Tah und Rüdiger können das bringen Hummels und Boateng allemal und besser.
    Und was die Wortführerschaft betrifft, da ist es ja zur Zeit mehr als ruhig auf dem Platz.
    Kimmich? ginge vielleicht, aber Thomas Müller wäre geradezu geschaffen für den Job.

    Ich bin immer noch geschockt vom gestrigen Auftritt unserer Elf in Spanien.....
    Fußball kann schon grausam sein, für einen Fan allemal.
    Übrigens vor 111 Jahren gab's mal 9 England-Gegentore, dann kommt 0:6 gegen Österreich und gestern gleichauf.
    Blamabel das Ganze.
     
    west263 und rom2409 gefällt das.
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Der, der sich getraut hätte ist gegangen. ( Macht Werbung für Dacia )
     
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    -bitte löschen-
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte auch Leipzig nicht aus den Augen verlieren. Klostermann und Halstenberg sind als Außenverteidiger eine Klasse besser, als die, die gestern gespielt haben. Gerade Klostermann hat meiner Meinung nach durchaus Lahm-Qualitäten im Offensivspiel. Und dann hätten wir auch Spieler, die Werner bedienen könnten. Denn der lebt von den schnellen Bällen nach vorn und die wollte (oder durfte) gestern keiner schlagen.
     
    patissier1 und rom2409 gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die gute Nachricht zuerst: Es wird in Deutschland weiterhin Fussball gespielt, und ja, auch von der unverzichtbaren Nationalmannschaft.
    Die schlechte: Löw ist nicht freiwillig zurückgetreten und wird das wohl auch nicht in nächster Zeit - vorzugsweise bis zu den nächsten Länderspielen im Frühjahr - tun. Zeit für einen umfassenden Paradigmenwechsel gäbe es mehr als genug ... Bekanntlich war er für mich seit dem 2018er-Debakel und besonders seit der geradezu schwachsinnig/überflüssigen Ausbootung der drei sattsam bekannten Spieler nicht mehr tragbar. Glaube kaum, dass wir gestern so untergegangen wären, hätten alle drei in Normalform mitgekickt.

    So ein klein wenig hoffe ich ja immer noch auf ein Umdenken und die kurzfristige Installation von (in erster Linie) Flick, Tuchel oder Rangnick. Unter bestimmten Umständen wäre jeder der drei ein Thema. Bayern müsste sich einen neuen Trainer suchen (zumutbar), PSG Tuchel entlassen/freigeben (bei Platz 3 in der CL-Gruppenphase sowieso sicher) und den sofort verfügbaren RR würde ich vom Standing und der Kompetenz her generell immer als prädestiniert für eine solche letzte grosse Aufgabe ansehen, auch wenn er auf dem Klubsektor beim geeigneten Verein eine ganze Menge bewegen könnte (ich denke da beispielsweise an die Hertha mit ihrem grossen Möglichkeiten, falls BL und MP das Ganze doch nicht hinbekommen).
    Jedem der drei würde auch von Seiten der breiten Öffentlichkeit und der Medien der nötige Vertrauensvorschuss gewährt werden. Yogi hat ihn spätestens seit gestern endgültig verspielt. Für mich jedenfalls.
     
    Lefist und LucaBrasil gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  9. Rangnick wäre mit Sicherheit auch ein guter Name. Aber bei denen die Löw absägen könnten, herrscht ja gar keine Bereitschaft Löw jetzt zu entlassen. Nach der EM ist es zu spät. Will man sich so bei der EM präsentieren? Glaubt doch keiner, das das noch besser wird. Bis März spielt die Nationalmannschaft nicht. Die Spiele vor diesem Desaster waren ja jetzt auch nicht gerade überragend, und da waren die sogenannten Topspieler teilweise alle dabei.
     
    brid gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß erhalten die Spieler für einzelne Spiele kein Geld. Nur Prämien bei Turnieren bzw Qualifikationen.

    Klinsmann? :D

    Gut, ich habs nicht gesehen. Aber das alles jetzt wieder an Kroos festzumachen, finde ich auch etwas übertrieben. Sorry...
    Da stehen elf bzw noch mehr Leute auf dem Platz. Und einer ist "Schuld"? Na, das ist mir zu einfach.
    Und Kroos ist kein "Spielmacher" so, wie wir uns das jetzt vorstellen. Der ist kein OM. Der kann ein Spiel lesen etc., klar. Andere Spieler in Szene setzen. Aber nur ein Spielmacher...nein.

    Aber alle anderen sind nicht Schuld, nur Kroos. Klar...
    Ich will da eigentlich keine große Diskussion drüber anfangen, weil bei solchen Ergebnissen ist von der Nr. 1 - 20 alle "Schuld". Inkl. Trainer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020