1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Transrapid?

    War das, äh, der mit, äh, den 10, äh, Minuten bis, äh, zum Flughafen?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sie starten quasi Ihren Flug. :cool:
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man deren Vokabular 1:1 übernimmt?
    Und warum schreibst Du das denn nicht so?

    Das der Transrapid bei den Grünen nicht gern gesehen war liegt einfach daran das er nicht nur irwitzig teuer geworden wäre sondern auch daran das der Bau schon vorab zum Scheitern verurteilt gewesen wäre. Man will doch nicht mal ein paar Strommasten oder Windkraftanlagen haben, aber einen Transrapid der wirklich sehr Laut gewesen wäre hätte man sofort abgelehnt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell weils diesen schrecklichen Unfall auf der Teststrecke im Emsland gab. Aber ich hab nie verstanden warum man deshalb das ganze Projekt einstampfte. Ja der Unfall war schrecklich aber es war kein technisches sondern menschliches Versagen. Heute ist es ein Lostplace und gammelt vor sich hin. Mit dem Transrapid ging das Rumgeier in Deutschland los, was sich über Stuttgart 21 bis zum BER hinzieht.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch kann man damit sogar in die Zeit reisen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, mir genügten von Baustellen befreite Straßen. Dass scheint schon Überforderung genug. Nicht noch von Hochtechnisierung schwärmen. Dass, kann dieses Land nicht mehr. Bahnhöfe, Flughäfen, Stromtrassen und Internet sind Dinge an denen man bereits virtuos scheitert. Jahr für Jahr. Wir schaffen das - nicht.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du bist das beste Beispiel eines typischen Linksgrünen. Man behauptet einfach etwas wäre AfD-Sprech, Nazi, rassistisch usw. und verurteilt danach jedem der es verwendet.
    Es ist eineinfaches Weltbild, zerstört allerdings oft die Diskussionsgrundlage.

    Denkst Du wirklich, die Grünen denken so kompliziert?
    Man wollte einfach dagegen sein, weil andere und man nicht selbst das Projekt realisieren konnte.
    Natürlich wäre es zu beginn teuer gewesen, aber es hätte sich problemlos langfristig gerechnet. So blieben danach natürlich auch die Aufträge aus dem Ausland auf.
    Außerdem wäre ein Transrapid deutlich leiser als beispielsweise ein ICE. Erst ab Tempo 500 wäre ein Transrapid, welcher systembedingt keine Rollgeräusche abgibt so laut wie ein ICE bei Tempo 300.
    Ob man jetzt Gleise oder Stützen gebaut hätte wäre auch irrelevant gewesen.
    Deswegen wird auch ein Hyperloop in Deutschland nicht realisiert.
    Erst dann, wenn er weltweit erfolgreich sein sollte wird man es mangels eigener Technik aus dem Ausland teuer zukaufen und auch dann wird man wohl von grüner Seite eher die Schiene favorisieren.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich fahre SUV, da kommt's auf ein paar Schlaglöcher nicht an - ist dann fast wie Auto-Cross ;).

    Aber für Baustellen bzw deren Abstimmung sind hier die zuständigen Stellen eh Spezialisten.
    Da sperrt das RP eine Bundesstraße und die Stadt fängt gleichzeitig an der Umleitungsstrecke an.
     
    emtewe, AlBarto und atomino63 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klimawandel im All :eek: