1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Anzeige
    Magenta TV der Wunschtraum für das Apple TV
    komisch das die Telekom keine klare Aussage macht
    An Waipu TV Nerven mich die 25fps bis auf ard und zdf glaub ich die mit 50fps kommen :sick:
     
  2. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Mit MagentaTV habe ich auch abgeschlossen. Ich nutze Zattoo auf den AppleTV's und bin absolut zufrieden. 50fps und alle Sender die ich brauche. Für mich aktuell der beste Anbieter!
     
    BigTaste und -Loki- gefällt das.
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Funk Inhalte sollen ja ab dem 20.10 in der ZDF Mediathek vorhanden sein
     
    Kreisel gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Magenta Tv fehlt mir auch. Nutze dafür vorerst den Chromcast mit der App auf dem Tablet.

    Sobald das Weihnachtsgeld da ist hole ich mir ein neues IPad dann kann ich ich Airplay nutzen.

    Nutze ansonsten vom Nachbarn noch O2 TV auf dem Apple TV.
     
    -Loki- und jackbauer84 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Bedienung klappt bei mir um Längen flüssiger.
    Was ich am meisten am Apple TV schätze ist die Kopplung mit anderen Apple Geräten. Ich kann Inhalte vom IPad sehr schnell und problemlos auf den Fernseher werfen.
    Da ich gerade ein Fernstudium neben her mache, macht sich das zum Lernen sehr gut.
     
    nordfreak, Redheat21 und jackbauer84 gefällt das.
  6. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Kann mich dem nur anschließen.

    Haben die letzten Wochen unser komplettes Setup geändert. Da ich beruflich auf ein Windows Notebook angewiesen bin habe ich hier ein Lenovo T15. Privat haben wir bzw. ich einen Gaming-PC (ist aber im Moment fast nie an). Wir nutzen fast ausschließlich unsere iPads Pro einmal 12.9 und einmal 11 und iPhones. Die AppleTV's befeuern unsere beiden TV's.

    Ich kann am iPad nahezu alles machen was ich machen will und habe meinen gesammten Content immer dabei und in der Hand. Das will ich nicht mehr missen. Gerade mit den ganzen Streamingdiensten bleiben keine Wünsche offen. AirPlay ist ein Träumchen.

    Wir sind aktuell sehr glücklich mit diesem Setup. Hätte nie für möglich gehalten wie schnell ich mein iPad Pro lieben gelernt habe. Ich will nicht mehr ohne. Hätte man mir das vor noch 3 Wochen gesagt hätte ich ihn für verrückt erklärt. ;)
     
    samlux, AlBarto, nordfreak und 2 anderen gefällt das.
  7. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Apple TV in Kombination mit Zattoo (CH) haben meinen Sat-Receiver ersetzt.
     
    Redheat21, pallmall85 und jackbauer84 gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf Sat-Empfang möchte ich aus diversen Gründen trotz Apple TV nicht verzichten. VOD- und OTT-Dienste vie Apple TV sind aber eine wunderbare Ergänzung, die ich nicht mehr missen möchte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auch beim Sound um Längen besser als der Fire TV 4K Stick? Interessant, das wäre ein echtes Kaufargument für den Apple TV 4K.
    Inwiefern um Längen besser? Mehr Bass? Bessere Soundeffekte? Kräftiger? Deutlicher/klarer?

    Ich habe meinen TV (Bildeinstellungen etc.) vollständig auf den Fire TV 4K Stick ausgerichtet. Auch beim 4K Stick habe ich alle Einstellungen in mühevoller Arbeit auf den TV ausgerichtet.

    Wenn ich mir den Apple TV 4K holen würde, müsste ich wieder die perfekten Einstellungen herausfinden, das wäre erstmal mit Aufwand verbunden. Ein deutlich besserer Sound würde mich auf jeden Fall reizen. Und wenn der Sound doch nicht signifikant besser ist, hätte ich dann 200€ in die Tonne gekloppt. Schwierig, da habe ich jetzt was zum Nachdenken ...

    Irgendwo habe ich gelesen, dass der Apple TV keinen Internet Browser (und kein Magenta TV etc.) hat, das ist ein extremer Nachteil. Dann müsste ich auf jeden Fall den Fire TV 4K Stick parallel zum Apple TV am TV laufen lassen.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt dafür gibt es keine Apps, wobei letzteres die Telekom nicht will weil sonst niemand mehr ihre MRs mieten würde.
     
    Gast 199788 gefällt das.