1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das gilt nur für dich ;) und nicht als allgemeiner Fakt.
     
    LordKnox und Nelli22.08 gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    RIP RBG.
    Ich denke die Neubesetzung des Supreme Court wird ein zentrales Thema des Wahlkampf. Eine Neubesetzung vor der Wahl wird denke ich nicht passieren. Vom Präsidenten gibt es noch kein Statement.
     
    NedFlanders gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die deutschen Medien legen natürlich gleich mit dem Framing los
    "abermals zu beeinflussen" nennt es n-tv wenn der Präsident sein Recht nutzt einen vakanten Posten neu zu besetzen.:rolleyes:
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine hochbrisante Ausgangslage ist eingetroffen
    Wenn man den Tod von RBG politisch nutze, dann werden Juristen aus den Swing Staates nominiert. Sleepy Joe würde sagen, wer Trump wählt festigt damit auf Jahre seine Politik
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was heißt hier Framing. Nichts als die Wahrheit. Wenn er Einfluss darauf nimmt/nehmen kann, dann wird er das auch machen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oweia, wer macht den sowas? Nicht nur die Medien...............
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum auch nicht? Schließlich hat ein Herr Clinton mit der Nominierung der Verstorbenen 1993 ebenfalls einen fast drei Jahrzehnte andauernden Einfluss genommen. Wenn Trump noch Präsident ist, er ein Vorschlagsrecht hat und der Kandidat die notwendige Mehrheit erhält, sehe ich darin absolut kein Problem. Obama hatte im Wahljahr 2016 auch versucht noch seinen Kandidaten durchzubringen, ist aber damit gescheitert, weil er keine Mehrheit für diesen erzielen konnte. Wobei die derzeit veröffentlichten Artikel aktuell eher den republikanischen Mehrheitsführer als treibende Kraft ausgemacht haben und nicht Trump.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal abgesehen das es in der USA fast 9x mehr Einwohner gibt, ist der Unterschied immer noch gravierend. Aber das ist wohl dem typischen Trumpanhänger egal. Mich würde aber folgendes interessieren...............
    Wie steht eigentlich FoxNews dazu? Hat Trump bei 200000 Tote einen guten Job gemacht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.