1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Und da liegt das Problem, sich nicht in andere hinein versetzen zu können.
    Ich selbst habe auch kein anderes System erlebt und würde es auch nicht hergeben wollen, kann mir aber dennoch vorstellen oder akzeptieren, dass andere in anderen Systemen zufrieden waren oder sind.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig.
    Der Klassenfeind "Wessi" hat mal eben so rund 17 Mio Menschen in seine Sozialsysteme aufgenommen, ohne Mehrwert, trotz aller Kritik, weil nicht noch mehr Leistungen rauszuholen waren.
    Und jetzt soll die Wessi-Generation, die das hauptsächlich gestemmt hat und sich noch immer als Klassenfeind fühlt, mit den dankbaren Ossis "zusammenwachsen"???
    Soll das Real-Satire sein?
     
    nordfreak gefällt das.
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ich als Wessi auch nicht.
    Uns geht es so, wie wir unser Land nach 1945 aufgebaut haben - und damit bin ich zufrieden.
     
    nordfreak gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, das in "andere Personen hineinversetzen" ist nicht - für mich - das Problem.
    Als Beispiel: Ich würde mich gern mit z. B. Eike an einen Tisch setzen, mit ihm darüber mal reden. Doch, durchaus. Fände ich auch sehr interessant. Nicht das ich es mit dem ein oder anderen, der in der DDR aufwuchs, nichtschon gemacht hätte.
    Genauso mit meinen Großeltern, die im 3. Reich aufgewachsen sind.

    Ich kann mir ebenso vorstellen, dass es Menschen gibt, die in der DDR zufrieden waren. Klar, warum soll es diese Menschen nicht geben. Und das hat nichts mit dem politischen System zu tun. Sondern, wenn man dort z. B. aufgewachsen ist, seine Kindheit und Jugend verbracht hat - warum soll es keine glückliche Jugend gewesen sein? Nein, das wäre zu einfach gedacht.
    Es gab aber auch immer Menschen, die in diesem System nicht zufrieden waren. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Nicht alles in der DDR war toll, das muss man aber auch sagen "dürfen". Da gibt es genug Beispiele. Und dies gab es hier nicht. Es waren stellenweise menschenverachtende Dinge. Auch das muss man ansprechen dürfen, ohne als der "dumme/doofe/arrogante Wessi" dargestellt zu werden.

    Ich gebe dafür keinem DDR-Bürger die Schuld.
     
    kjz1, Coolman, conrad2 und 2 anderen gefällt das.
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt nicht. Bei mir waren es Ernte 23, Citroen AX und das Sega Master System. :D
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind wir ja alle zufrieden.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    So hatte jeder seine Wünsche, schön, dass deine erfüllt wurden. (y)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dieses Schubladendenken hat ja Eike nicht, stimmts?

    Er weiß ja angeblich wie alle Westdeutsche denken. ;)
     
    Wolfman563, Rohrer, Sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na so hört sich das ja auch schon ganz anders an, als zuvor ;)
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte eigentlich, dass ich das schonmal so geschrieben hatte. Also das die Menschen, die ihr alltägliches Leben dort hatten, durchaus zufrieden gewesen sind.
    Was mich stört ist, dass man heute fast keine Kritik an dem Staat äußern darf. Außer man ist wieder "Der doofe Wessi" etc. Für mich gibts auch nicht den "undankbaren Ossi" oder so. Ich war 14, wo die Wiedervereinigung stattfand. Ich kannte natürlich nicht alles (geschichtlich), habe mich aber trotzdem gefreut. Und freu' mich heute noch darüber. Wir sind nunmal ein Land. Der Sachse gehört dazu wie der Bayer. Ich unterscheide da nicht.

    Nur weiß ich heute mehr vom geschichtlichen Aspekt, behaupte ich mal. Und ich mag es nicht, wenn man den Bogen direkt spannt zu heutigen möglichen Ausländer-Problemen.
     
    Coolman, Sanktnapf und Winterkönig gefällt das.