1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Anzeige
    Wenn man das alles mal aus reiner Kundensicht sieht, wird es ab 2021 noch schlimmer für den Sportfan. Man brauch dann 5! Abos in Deutschland um alles relevante sehen zu können:

    - Sky
    - Amazon Prime
    - TV Now
    - Magenta Sport
    - DAZN

    Das schlimme daran ist noch das die Anbieter (bis auf Magenta Sport und Sky) Null zusammenarbeiten. In anderen Ländern funktioniert das viel besser.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, da sollte man wirklich schauen, dass man an Sky Österreich kommt. Mehr Sport bräuchte ich nicht.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soviel Zeit muss man auch erst mal neben Familie , Freunde , Arbeit und anderen Hobbies haben um soviel Fussball schauen zu können .
    Mir würde bei der EL auch nur die Freetv Spiele reichen.
    Finde Hagemann und Freund sind super Kommentatoren .
    Hab mich die letzten Wochen wieder mehr mit der EL angefreundet waren echt schöne Spiele, Qualitativ auch besser als die letzten CL Spiele .
    Bayern gegen Lyon werd ich heute Abend wohl auch nicht schauen .
    Sollte Lyon gewinnen kann ich mir das Finale auch sparen .
    Wenn man nicht unbedingt alles sehen muss und sich nur die Rosinen rauspickt bzw für sich selber nur die Interessanten Spiele dann hat man denke ich selten alle 5 Abos gebucht .
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum auch. Das sind keine gemeinnützgen Unternehmen. Wenn sie zusammenarbeiten und die Rechte austauschen, könnte ja auch gleich wieder alles zu Sky und gut ist.
     
    azureus gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt doch auch andere Formen als Rechte auszutauschen. Man kann Kombi Pakete schnüren etc.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann immer es hier im Forum um "Zusammenarbeit" geht, ist damit vor allem Sublizensierung gemeint und am besten immer an Sky, damit man kein Amazon, kein DAZN und kein Magenta TV Abo braucht und als angenehmen Nebeneffekt alles weiter für 30 Euro/Monat bei Sky hat. Und so war auch meine Antwort gemeint.
     
    DNS, n0NAMe, Lion_60 und 5 anderen gefällt das.
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    na sicher, in anderen Ländern funktioniert das viel besser.

    Da schnappt BT-Sports einen SkyUK die Rechte weg aber SkyUK hat gleich gesagt "Ach scheiß drauf, kommst halt auf unsere Plattform".
    So war es wahrlich nicht und es waren und sind immer noch knallharte Verhandlungen.
    Egal ob SkyUK mit BT-Sports, SkyUK mit Premiersports, SkyUK mit Discovery wegen Eurosport etc. etc. etc.

    Und das beste Beispiel hierzu war ja SkyUK, aber auch VirginTV, mit Elevensports UK.
    Da hatte der britische Fan der eigentlich nur mal ab und zu ein Barca oder Real Spiel oder den El Clasico oder ein Juve oder ein Mailänder Spiel sehen wollte Pech.
    Denn weder SkyUK noch VirginTV hat Elevensports UK auf ihre Platform gelassen sodas die weiter Online gesendet haben und dadurch dann, weil Sie kein Land gesehen haben, aufgegeben haben und mussten Rechte, weil verpflichtende klassische Ausstrahlung, zurückgeben.
    Mittlerweile gibt es Elevensports UK nicht mehr.

    Also von zusammenarbeiten ist da nicht viel zu sehen.

    Es ist eher so wie @Berliner immer schreibt, ihr meint eher alles bei Sky um zwei Euro fünfzig Gammelpreis
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2020
    nordfreak und Berliner gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und man braucht gar nicht so weit in die Ferne schauen.

    Ich erinnere nur an den Drop Down von zuerst Sport1US und danach Sport1+ von der Sky Plattform.
    Und damals wäre es Sportdigital genauso ergangen wenn Sie nicht eine Zusatzoption mit Kohle für Sky gewesen wären.

    Und das ist ja auch der Grund warum Sport1+ im Trendsportpaket wieder auf der SkyDE Plattform vorhanden ist. Genauso wie die DAZN Bar Sender für Businesskunden. Weil Sie Geld bringen und vorher knallhart verhandelt wurde und nicht weil man es zum Wohl des Sport-/Fußball-Fan macht.

    Wo war da damals die viel beschworene Zusammenarbeit @Joker.22?
    Aber sicherlich, war ja nur die Vergangenheit und in der Gegenwart schaut das schon wieder anderds aus, gell?
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das interpretierst du immer so. Bei einigen Beiträgen gibt es mit Sicherheit diesen Wunsch.
    Aber die allermeisten reden von Zusammenarbeit wie z.b. bei der Telekom und Sky oder DAZN und Sky in Italien.
    Wenn das aber nicht klar gekennzeichnet ist, interpretierst du das immer sofort als Sublizensierung.
     
    Force gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese hier sonst nur "mehrere Abos kommen für mich nicht in Frage" oder was uns noch mind. 12 Monate begleitet "wie will DAZN die CL bezahlen, die werden da bald was sublizensieren müssen". Stoßrichtung eindeutig. Und was sollen die "Zusammenarbeiten" denn bringen? Amazon, DAZN, Magenta TV kann ich oh Wunder ganz ohne Sky Abo und sogar parallel zumm Sky Abo schauen. Wozu soll das auf die Sky Plattform? Noch dazu wo das Argument "5 Receiver baue ich nicht auf mein Rack" auch nicht mehr zieht. Und das bisschen Geld was man da spart im besten Fall bringt es auch nicht. Für mich zielt das im Regelfall darauf, dass die Konkurrenten schnell an Sky sublizensieren sollen, damit man dort wie gewohnt alles zum kleinstmöglichen Preis weiter sehen kann und nicht etwa für Fußball marktgerechte Preise über 3-4 Abos zahlen muss.
     
    rom2409, n0NAMe, azureus und 3 anderen gefällt das.