1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch stimmt, fand ich auch eigenartig.

    Ich hatte das mal in einem Fitnessstudio. Da war so ein höchstens 18 Jähriger der mein Enkel sein könnte, der mich ungefragt gedutzt hatte.
    Fand ich unangemessen da er nicht mal vorher gefragt hat.
    Ist kein Gerücht. Selbst beim Film in Deutschland ist das noch so üblich.
    Es gibt aber auch Schauspieler die dann der Filmpartnerin den Lohn ausgleichen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So eine Statistik bekommt man schon hin, wenn man das möchte.
    Bei uns wird völlig gleich eingruppiert, der Anteil von Frauen bei Teilzeitbeschäftigten ist wesentlich größer.
    Ergo - Frauen verdienen weniger.
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch weil sie sich dazu entscheiden nur Teilzeit zu arbeiten.
     
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Von Mumpitz halte ich bekanntermaßen nichts. Wenn bei Nazis, Straftäter oder Rassisten jede menschliche Ausrichtung inbegriffen ist, weshalb gilt das dann nicht mehr für alle anderen Bereiche. Hier könnte man sich als männlich orientierter Zeitgenosse direkt stigmatisiert fühlen...
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich halte von der Vergewaltigung der Sprache für eine vermeintlich gute Sache überhaupt nichts.
    Es bringt einfach nichts und zerstört auch das geschriebene und gesprochene Wort.

    Ich selbst bin hier pragmatisch.
    Gehe ich zum Arzt ohne vorher zu wissen wer mich behandelt steht das Wort Arzt einfach für beide Geschlechter und natürlich auch für ein weiteres Geschlecht. Es ist mir schlicht egal.
    Weiß ich wer mich behandelt gehe ich entweder zum Arzt(männlich) oder zur Ärztin(weiblich).

    Ich spreche auch von Student(männlich), Studentin(weiblich) und Studenten(männlich und weiblich).
    Bei Forscher(mehrzahl) denke ich automatisch an beide Geschlechter, bei Politiker ebso usw.

    Vereinfacht ausgedrückt: Verwende bzw. höre/lese ich ein Wort in der Mehrzahl denke ich automatisch an alle Geschlechter und unterscheide dabei nicht. Einzelne Personen spreche ich dann direkt mit der jeweiligen "Geschlechterform" an.

    Wir haben nunmal einfach eine schöne Sprache mit sehr vielen Möglichkeiten und Ausschweifungen. :)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur den Lesefluss. auch den Redefluss. Mein Name besteht aus 3 Silben, und das ist zuviel. Schon zu Schulzeiten wurde mein Name von Freunden immer abgekürzt, weil niemand regelmäßig 3 Silben für einen Namen ausprechen will. Und daher sehe ich das recht einfach, man sollte die Form bevorzugen, die am wenigsten Silben enthält. Ich denke sogar dass genau das der Grund ist, warum Worte wie "Polizist" (3 Silben) oder gar "Polizistin" (4 Silben) im Alltagssprachgebrauch oft durch etwas kürzeres ersetzt werden. In meinem Freundeskreis tauchte irgendwann das Wort "Cops" (1 Silbe!) auf. Kennt man aus amerikanischen Filmen und Serien, ist noch kürzer als "Bullen" (2 Silben), und ist somit gut für den Redefluss.
    Im Alltag geht es nicht um das politisch korrekt gegenderte Wort, es geht um das kürzeste Wort, am besten eine Silbe. Aus "Doktor" wird dann "Doc", und statt "Studierende" (4 Silben) bleibt es natürlich bei "Studis" (2 Silben).

    Vielleicht sollte man mal untersuchen wieviel mehr CO2 der Mensch beim Sprechen freisetzt, wenn die Worte mehr Silben enthalten? Sprechen verbraucht ja auch Energie. Aus Gründen des Klimaschutzes bevorzuge ich also kurze Worte, mit so wenig Silben wie möglich.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Jetzt mal ehrlich, welcher gesunde und mit normalem Verstand gesegnete Mensch*in spricht von Studierenden, Praktizierenden, Richtenden, Lehrenden, Bauarbeitenden, oder was weiß ich?

    Wie @Valdoran schon angemerkt hat, Begriffe wie Lehrer, Ärzte oder Studenten beinhalten in der Mehrzahl alle Menschen und im Einzelfall wird speziell angesprochen.
    Wenn ich mir diesen Mumpitz heutiger Tage anschaue, stelle ich die menschliche Weiterentwicklung in der Tat in Frage. Wer sich in der Verwendung der begrifflichen Mehrzahl nicht wieder findet, der sollte das untersuchen lassen. Denjenigen, welche das als Doktrin erheben, ist wohl nicht mehr zu helfen. :)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :D:D
    Bedenke aber was Du oben unterdrückst kommt dann unten raus. :oops::D