1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Na ja das übliche, Henry verdient mehr als Henriette ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotz Gendersprache.... Warum ist ein unbekannter Täter in den Medien nicht eigentlich eine Täter*in sondern immer noch "männlich"? Werden hier Frauen diskriminiert oder Männern etwas unterstellt? ;)
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.810
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stolpere (es lässt beim Lesen stolpern) seit Jahresbeginn vermehrt über den Genderstern.
    Deezer schreibt in der App von “Künstler*innen“. Hatte dann Spotify heruntergeladen - dasselbe.
    Nutze seitdem mein Smartphone in “English (Germany)“.

    Von mir aus können das die Studierenden an ihren Uninversität*innen machen, aber sollen die normale Bevölkerung von diesem kindischen Gekaspere verschonen.

    Ein ähnlich nerviges Phänomen ist es, von Firmen in Briefen und Mails geduzt zu werden.

    Ist es zu viel verlangt, als Erwachsener in Deutschland in erwachsener Sprache angesprochen zu werden? Ohne Sternchen und per Sie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2020
    Creep, AlBarto, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hatte ich so noch nie.
    Ich habe normal kein Problem damit gedutzt zu werden. Aber da sollte man vorher doch wenigstens gefragt werden.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.810
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mit einer Firma in einem Vertragsverhältnis stehe, möchte ich einfach nicht geduzt werden.
    Da hab ich das Gefühl, man möchte die Ebene der seriösen, respektvollen Distanz, die so ein “Sie“ schafft, verlassen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na weil Täter negativ besetzt wird. Die Gendersprache wird immer nur bei positiven Begriffen angewendet. Da Männer grundsätzlich von Natur aus schlecht sind, passt das schon mit der ausschließlich männlichen Bezeichnung.
     
    AlBarto, Arcardy und Eike gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns in der Firma war das auch ein Thema ob man nicht ab sofort alle Kunden nicht pauschal duzt. Das wirke moderne, man könnte da ein besseres Verhältnis mit den Kunden aufbauen, meinten die Befürworter. Die alle einer jüngeren Generation angehören. Viele frisch von der Uni oder Hochschule. Zum Glück konnten sie sich nicht durchsetzen. Finde es unmöglich von einem Unternehmen, in dem ich niemanden persönlich kenne geduzt zu werden.
     
    AlBarto und Schnellfuß gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das kommt schon gelegentlich vor. Vorallem bei hippen Unternehmen oder solchen, die es (womöglich dadurch) sein wollen. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist so ein Kandidat. In allen Briefen wirst Du geduzt. Sogar der Receiver duzt Dich bei Hinweismeldungen...
    Ich halte das kommunikativ für einen Fehler. Denn vor allem ältere Kunden wollen das nicht.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde schon oft genug widerlegt aber das Gerücht das Frauen weniger verdienen hält sich weiterhin bzw. die Gründe dafür werden gekonnt verschwiegen.