1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stroll kriegt keine Strafe für sein Manöver am Ende gegen Ricciardo.

     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, nun bin ich auch mit der F1 durch & joar, ein langweiliges Rennen im Gegensatz zur letzten Woche.
    Runde 1 war dank des Tiefpunkts der Ferrari Piloten interessant & auch die letzte Runde bot alleine so viel Action, wie die 69 anderen Runden zuvor. Norris ist einfach mega cool - so langsam mag ich Ihn immer mehr.
     
    drgonzo3, -Rocky87- und Plas1682 gefällt das.
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Sicherlich, aber die beiden (Roos und Schumacher) scheinen sich generell gut zu verstehen. Und eine gewisse Harmonie bei den Kommentatoren ist auch wichtig.
     
    Force und Plas1682 gefällt das.
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Sky oh wei, welch dickes Ei!
    Man möge mir gerne hier mal wieder vorhalten, dass ich, der seit 1999 eigentlich fast alle, mit wenigen Ausnahmen, seit dem übertragenen Sessions der Formel 1 auf Sky bzw. dessen Vorgänger bis 2017 (gerne) geschaut hat und auch seit 1993 ununterbrochen Zugang zu Premiere und dessen Nachfolger hat, vor allem wegen beruflicher und persönlicher Beziehungen zu den Kollegen von RTL, mittlerweile immer mehr dessen Brille aufhaben könnte!? Dem ist aber wirklich nicht so! Aber Sky macht es einem seit vielen Jahren aber auch nicht mehr wirklich leicht, dass was die als "Übertragung" über den Sender schicken irgendwie noch Gut zu finden.

    Was ja schon vor der Übertragung klar war:

    - In allen freien Trainings = in mindestens 240 min Übertragungszeit (mit ganz wenigen Ausnahmen) keinen Experten mehr hat. Maximal ein Gast, der dann gerne noch aus gründen der Anbiederung aus "modernen Medien" kommt (YouTuber, Podcaster etc.)
    - Übertragung aus München (Corona her / Corona hin)
    - man faktisch nur eine "deutschsprachige Crew" in PKW-Stärke vor Ort hat.
    - Die Beiträge auch keine große Handwerksarbeit mehr sind.
    - Es keine Simultan-Übersetzung in den Übertragungen (außer in der Primären Quali und Rennübertragung) oder in den PK Übertragungen gibt

    zeigte ja schon, dass wenig zu erwarten ist, von diesem Münchener "Premium" Anbieter. Es unterstreicht nur wieder meine These das PAY-TV oft eben nicht besseres Fernsehen ist. Letztlich wird auch Fernsehen von Menschen gemacht. Menschen, die Ideen haben oder eigene Dinge durchsetzen. Klar ist es auch ne Budget Frage in manchen Sachen. Aber wenn man sich, dass Kritisiere ich auch bei Sport1 mit Ihrer NASCAR-Übertragung, sich solche Rechte erwirbt, sollte man sich auch entsprechend ein Budget für die Übertragung zurecht legen.

    Gerade auch wieder gestern zeigte es sich doch mal wieder sehr gut, dass es ein Unding ist, dass man bei den Support-Races z.B. auch keine Experten mehr hat. Für den Porsche SuperCup könntest du einen ganzen Bus voller deutschsprachiger Experten finden. Was fuhren dort Deutsche und Österreicher in den letzten 27 Jahren mit. Die Formel 2 und Formel 3 genannten Rennen der GP2 und GP3 könnte z.B. auch ein Daniel Abt, ein Rene Binder, Johnny Ceccoto Jr., Christian Vietoris, Andreas Zuber oder ein Kevin Mirocha als Experte übernehmen. Ob jetzt ein oder zwei davon als fester Experte verpflichtet würde oder eben man munter von Rennen zu Rennen Durchmixt, wäre mir da fast schon egal.
    Oder man baut sich eben eine so "großartige" Crew aus Experten auf, mit Ralf, Nick, Timo, Rosberg und vllt. eben einen wie Abt (der jetzt ohne Werksfahrer Status ggf. sogar Fahrzeugtext etc. machen könnte.) dann man eben für die Formel 2 auch immer jemanden hat, der dazu was zu sagen hat.

    Wie schon gesagt wurde... Ich persönlich würde mir auch eine große Rahmensendung wünschen, die von Morgens bis Abends, aus einem Multi-Bespielbaren-Studio, wie es eben RTL derzeit macht, also mit einem festen- und ein bis zwei Gast-Gästen im Studio und Moderator, kommen würde. Auch gerne mit den Rahmenprogram-Kommentaren im Studio (bin echt begeistert vom RTL Konzept, würde man es auf Sky übersetzen), die sich für die Rahmenrennen die entsprechenden Experten daneben setzen könnten. Dann könnte man auch die Werbung immer zu fixen Zeiten des F1-Zeitplans einbauen (da gibt es ja immer entsprechende Flächen). Und bei der Formel 1, würde man dann ab Beginn der Fahrerparade, die man natürlich komplett zeigt, zur Strecke geben. Zu einem dortigen Moderator und Experten, für den eigentlichen Vorlauf. Ach, was hätte ich Konzepte dafür im Kopf.

    Sind wir doch ehrlich: Die großartigsten Momente waren bei Marc und Jacques doch immer die Unterbrechungen. Da gab es Unterhaltung und Geschichten. Das Problem ist, dass das viele nicht mehr könnten. Wer z.b. "Alte Schule" mit Rainer Braun hört, der merkt einfach, was das einfach auch ein Unterschied heute ist, was die heutigen können bzw. Wissen und die von damals. Und gerade bei einem Pay-TV Sender erwarte ich einfach, dass man es zeigt. Das man drauf bleibt. Wenn man der Meinung ist, dass man ein "alternativ Programm" zeigen muss, soll man einfach auf Sky Sport 3 oder Sky Sport 4 was Senden und sagen. Wer sich lieber die Wiederholung von XY ansehen will, kann auf Sky Sport 4 gehen und wir bleiben hier drauf. Flexible werden. Kreativ... Aber nein, RTL zeigt leider, wie geil man Formel 1 zeigen kann. Und könnte RTL alle Sky Vorteile Nutzen (Werbefreiheit, Pay-TV Zielgruppe, Rahmenprogramm, Multikanal etc.) wären einige überrascht, um wie viele Welten RTL Sky schlagen würde....

    Ich persönlich schaue mittlerweile aus Überzeugung (zwar mit F1.tv Bild auf dem TV in den eigentlichen Sessions) nur noch RTL UHD, wenn Sie übertragen und Freitags die Streams. Es gefällt mir einfach besser. Ich für mich informativer und in so vielen Details angenehmer zu ertragen. Und Sascha ist bei aller Sympathie auch nicht wirklich besser als Wasser. Beide sind kein Schulz. Aber in der Gesamtheit ist mir dann der Dortmunder Wasser viel lieber. Und das sagt ein FC Bayern Mitglied seit 1995.
     
    StefanB und Lion_60 gefällt das.
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
     
    Loci, DVB-X, Force und 2 anderen gefällt das.
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Wäre es... Aber läuft ja auch auf DAZN gut und wenn man es nicht besser macht als DAZN, sollte es auch da bleiben wo es ist. Ich brauch es nicht bei Sky. Auch wenn es aus vielen Gründen eine gute Idee wäre, so bezweifle ich, dass es eine gute Sache wird, wenn es Sky macht. Um sich da eine Veränderung zu wünschen, müsste Sky schon noch die Qualifikation zeigen, ggf. einen Experten auffahren, Innerhalb der Woche News integrieren und einen besseren Kommentator irgendwo ausgraben. Und ich weiß nicht, ob Sky die Nummer von Stefan Heinrich hat ;)
     
    azureus gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  8. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Renault hat Protest gg Racing Point eingelegt

    Wie man sich denken kann, geht es hier um die Tatsache, dass der Racing Point RP20 verdächtig wie ein Mercedes aussieht. Renault bezieht sich mit ihrem Protest auf Anhang 6 der Sportlichen Regularien, genauer gesagt auf die 'Listed Parts'. Diese muss ein Team selbst designen (Absatz 1), es muss die exklusiven Nutzungsrechte haben (Absatz 2 a), und es darf das Design zwar auslagern, nicht aber an ein anderes Team (Absatz 2 c).

    Renault hat kurz nach dem FIA-Dokument ein erstes Statement nachgeschoben. "Wir bestätigen, dass das Renault DP World F1 Team an die Stewards des Events eine Bitte um Klarstellung bezüglich der Legalität des Racing Point RP20 gestellt hat. Wir haben keinen weitere Kommentar zu dieser Sache, bis die Stewards eine Entscheidung getroffen haben."

    21:05 Uhr
    RENAULT-PROTEST ZUGELASSEN
    Die Stewards lassen uns nicht länger warten, und lassen den Protest zu. Das wird aber nicht mehr heute verhandelt. Mehr dazu folgt.

    21:12 Uhr
    Dreiecks-Beziehung Renault, Racing Point, Mercedes
    Aus der Stewards-Mitteilung erfahren wir, dass Renault an den Lufteinlässen der Bremsen am RP20 stört. FIA-Techniker haben die Teile beschlagnahmt, um sie zu analysieren. Dieser Bericht wird an die Stewards gehen. Die Techniker dürfen im Rahmen dieser Untersuchung Unterstützung von außen anfordern, auch von allen beteiligten Teams. Den Klägern Renault, den Beklagten Racing Point, und den Kopierten Mercedes. Mercedes muss außerdem ihre Bremskühlung vom Vorjahresauto W10 zur Verfügung stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2020
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.045
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich da nicht ganz verstehe - wieso macht man das nicht schon in Barcelona bei den Tests?

    Wie sollen die Stewards nun entscheiden?
    Das Auto bis Ungarn als illegal hinstellen und Racing Point zwingen, das Fundament umzubauen?
    Schon alleine aus diesem Prinzip würde ich als Stewards sagen "Das passt alles".
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Stewards werden sagen, dass das für diese Saison legal ist, aber zur nächsten Saison verboten wird. :p :-D