1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Lass den Bonner SC in ruhe bester Club in Deutschland. Und Rekord Halter erster Club mit Lizenz Entzug und zwangsabstieg in Deutschland
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.526
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-
    Ich finde schon, dass Bayern hier eine Mitverantwortung trägt, weil die Chefetage regelmäßig den Holzhammer rausgeholt hat, sobald ein Rivale drauf und dran war, sich dauerhaft zu etablieren. Früher hat das nicht geschadet, weil ein paar Jahre später der nächste Rivale auf der Matte stand. Mittlerweile ist Bayern aber finanziell so weit enteilt, dass es für andere Vereine kaum noch möglich ist, das wieder aufzuholen.

    Als Dortmund 2010-13 auf Augenhöhe war, hätte Bayern eigentlich froh darüber sein müssen, weil dieses Duell die Bundesliga aufgewertet hat. National und international. Und das war auch gut für den FC Bayern. Man hat aber mit der Verpflichtung von Götze, Lewandowski und Hummels reagiert und so den Rivalen gezielt geschwächt. Nun hat man den 8. Meistertitel in Folge, für den man sich aber nichts mehr kaufen kann. Seit dem CL-Finale 2013 hat die Bundesliga international wieder viel Renommee (und damit auch Marktwert) eingebüßt.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschenkt? Ah ja, die alte Mär. Bayern hat dort eine horrende Miete zahlen müssen.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.526
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du so willst, haben zur WM 1974 auch der HSV, Hertha, Hannover, Schalke, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart neue oder umgebaute Stadien "geschenkt" bekommen.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er ist jetzt nicht nur der jüngste Bundesliga-Spieler der Vereinsgeschichte. Er dürfte auch europaweit der erste Spieler sein, der in einer Saison für 4 Mannschaften gespielt hat.
    Zu Beginn der Saison 19/20 spielte er noch in unserer U17. Ab der Rückrunde dann für die U19. Nachdem die Junioren-Bundesliga vorzeitig beendet wurde, kam er Anfang Juni zur U23. In der 3. Liga wurde er 5x eingewechselt und erzielte 2 Tore.
     
    Spoonman, brid und Touch too much gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, die Konkurrenz ist nur ein heulender Jammerlappen. Bayern war in der Hinrunde mal Siebter mit sieben Punkten Rückstand auf die Spitze. Es ist katastrophal für die anderen Mannschaften, dass sie das nicht nutzen konnten. Leipzig als Beispiel war Herbstmeister mit vier Punkten Vorsprung vor Bayern, aktuell sind sie 16 Punkte hinter Bayern. D. h. die haben in 16 weiteren Spielen satte 20 Punkte auf Bayern verloren. 1:1 Paderborn, 2:2 Düsseldorf, 1:1 Leverkusen, 0:0 Wolfsburg - ja, so kann man kaum Meister werden. Das sind keine unschlagbare Gegner für Red Bull. Dabei hätte die geneigte Presse denen am liebsten schon an Heiligabend die Schale unter den Weihnachtsbaum gestellt. Das ist nichts anderes als ein vollständiges Debakel für RedBull und den Berggipfel-Julian.

    Und jetzt nicht mit Verletzten kommen, Bayern konnte teilweise seine Ersatzbank nur noch mit Amateuren füllen.

    Gegen Bayern selbst kann man maximal nur 6 Punkte in der Saison verlieren. Das Hinspiel ging für Leipzig gegen Bayern übrigens 1:1 aus, das Rückspiel 0:0. Ausgerechnet gegen Bayern haben sie also keine Punkte in der Differenz verloren. Um so desaströser der 20-Punkte-Verlust in der Rückrunde.

    Ich kann den Blödsinn auch nicht mehr hören. Die Punkte lassen sie meist gegen Gegner liegen, die weit unter dem egenen spielerischen Niveau sind, nicht gegen Bayern selbst.

    Vom BVB fang ich nicht an. Die sind auch schon wieder 10 Punkte hintendran. Wenn ich Meister werden will, muss ich Spiele gewinnen. Das ist in jeder Liga der Welt eine essentielle Voraussetzung.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal @-Rocky87-

    Die Dominanz heute von Bayern liegt auch in der Vergangenheit, klar. In den 70ern gab es ein Duell mit Gladbach, dann, Anfang der 80er war mal der HSV ein wenig dran. Das Problem ist: Du hast für den Sieg im Landesmeisterpokal im Vergleich "3,50" bekommen. Wenn man das mal mit heute vergleicht. Die Schere wird also heute größer, damals nicht.
    Warum der FCB so groß ist heute habt ihr einem Mann zu verdanken (ich würd die Säbener Str. und das Stadion nach ihm benennen): Uli Hoeneß. Er hat den Klub (soweit mir bekannt) mit Schulden übernommen (trotz der Erfolge in den 70ern). Er fing an mit dem Kommerz (das soll nicht negativ klingen!), aber er fing an, Fan-Artikel zu verkaufen, um weitere Einnahmen zu generieren. Er war seinen "Kollegen", die die 1.Liga-Clubs wie Amateur-Vereine leiteten, um Jahre voraus.
    Und das hat er 30 Jahre (knapp) gemacht. Dem Mann könnt ihr einfach dankbar sein, denn das ihr da steht, wo ihr heute steht, habt ihr ihm zu verdanken (bitte korriegert mich, wenn ich Mist schreibe).

    Das hatten halt andere Städte u. a. nicht. Und die Zuschauer waren damals immer "wenig". In den 80ern (hab ich letztens irgenwo mal gesehen) hatte Hamburg in einem Spiel mal 17000 Zuschauer. Toll....Das wir soviele Zuschauer haben ist ja erst - mehr oder weniger - die letzten 2 Jahrzehnte so.

    Zu Berlin: Hier war es nie möglich, den "großen Club" zu haben. Wie du sagst, man war meist auf Zuschauereinnahmen angewiesen. Das Problem, woran Hertha zumindest heute noch ein wenig knabbert war, dass man bei Hertha sowie auch BW 90 Berlin nur Zuschauer aus West-Berlin hatte. Man konnte keine Fans "aus dem Umland" ziehen, begeistern und ins Stadion locken. Dann die stadtinterne Konkurrenz zwischen vielen Vereinen (Hertha, BW 90, teilweise TB) usw. Herthas Verwicklung in den Bundesliga-Skandal Anfang der 70er war sicherlich auch nicht förderlich.
    Also das war gerade in Berlin alles andere als einfach.

    Lieber @horud , ihr seid also nur Meister (mal wieder) geworden, weil die anderen so furchtbar schlecht waren? Komm....das glaubst du selber nicht.
    Wie oft musste ich hier in der Hinrunde lesen, wie abgrundtief schlecht Kovac halt als Trainer ist usw. Vielleicht kam daher der Rückstand.
    Woimmer er herkam.....ihr habt eine Mannschaft, die zumindest in Deutschland völlig ausreicht, um Meister zu werden. Um locker Meister zu werden, auch wenn ihr mal Punkte zurückliegt.

    Es ist sogar eher traurig, dass ihr nichtmal (s. Ersatzbank) einen riesen Kader benötigt. Nein, dass hat nicht immer etwas mit dem "nicht können" anderer Teams zu tun. Ja, Leipzig war mal vor euch. Dortmund auch (mal dabei gesagt das Dortmund sogar noch in den 90 hin und wieder gegen den Abstieg spielte, Schalke Ende der 80er abgestiegen war und es Leipzig nicht gab).
    Klar haben Leipzig/Dortmund Punkte liegenlassen. Ihr auch, richtig. Aber z. B. das 1:5 gegen Frankfurt war eher ein "wir wollen nciht mehr unter Kovac"-Spiel. Was die Mannschaft wirklich kann hat sie unter Flick gezeigt.

    Stell doch das Licht des FCB nicht unter den Scheffel. Und sag mir nicht, dass die anderen "zu blöd" sind. Ihr seid zu gut. Ganz einfach. Ihr seid achtmal jetzt hintereinander Meister, das hat nicht nur damit zu tun, dass die anderen einfach zu doof sind. Es geht hier einfach um Klasse. Und ja, das hat auch - entschuldige wenn ich es erwähne - damit zu tun, dass ihr, wenn ihr mal Konkurrenz hattet, mal eben Götze, Lewandowski u. Hummels dem anderen Team abkauft (ob da ein Spieler früher oder später eh zu euch gekommen wäre spielt jetzt mal keine Rolle). Ihr lasst auch keine Konkurrenz zu.

    Es ist wesentlich einfacher, mit einer eingespielten Truppe zu agieren wie ihr, als wenn ich (fast) jedes Jahr mir neue Überlegungen machen darf, wen ich jetzt in den Sturm hole, etc.

    Freu' dich doch lieber. Auch über den kommenden Pokalsieg.....;)
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, richtig. Es ist aber traurig, wenn ein Verein wie Leverkusen seine 2. eher abmeldet. Warum weiß ich gerade nicht. Aber es sollte sicherlich nicht unmöglich sein. Die Liga würde sicherlich ein wenig teurer sein als wenn ich - wie bei vielen - die Teams in der Regionalliga habe. Aber gerade für Bundesligisten nicht unmöglich. Ich erwarete das nicht von Sandhausen....;)
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dortmund war letzte Saison definitiv zu blöde. Heimniederlage am 31.Spieltag gegen Schalke und ein Remis am 32. in Bremen. Bayern am 31. Remis in Nürnberg. Ein Sieg gegen Schalke hätte gereicht für den Titel. Die neun Punkte Vorsprung gab es da ja auch noch.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  10. In diesem Jahr war es teilweise auch nicht viel besser. Ich denke nur an das Hinspiel gegen Paderborn, als man zur Halbzeit mit 0:3 zurücklag und dann zwar noch ein 3:3 holte, aber trotzdem war es ein Punktverlust.