1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Abgeordnetenhaus von Berlin läuft das so: die AfD bringt einen Antrag ein, der sinnvoll ist, weil er den Bürgern zugute kommt. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP lehnen diesen Antrag aber ab. Bei einer der nächsten Sitzungen bringt eine Fraktion den Antrag der AfD in leicht veränderter Fassung ein. Und jetzt bekommt dieser Antrag die nötige Mehrheit der Stimmen und wird angenommen. Kindergarten.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber Freund,

    wir sind hier bei Digitalfernsehen.de - Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITAL FERNSEHEN

    Ich bin hier Mitglied, weil ich Fernsehprogramme sammele wie andere Leute Briefmarken.

    Auf Platz 58 meiner Favoritenliste habe ich Home | Yesterday Channel

    Aus Anlass des Victory in Europe Day - Wikipedia haben diese Brüder The World at War - Wikipedia wiederholt.

    Die Serie habe ich zwar als Kauf-DVD im Keller stehen, aber es ist immer wieder gespenstisch, die Folge 20 zu sehen.

    Wird diese Sendung im linearen Fernsehen gezeigt, schaue ich mir das an - oder ich zeichne die Wiederholung um 2 Uhr nachts mit meiner Dreambox auf.

    Ich finde die Bilder, die dort gezeigt werden, extrem beeindruckend.

    Das ist die historische Wirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland.

    Bei der AfD fehlt mir eine ausreichende Distanzierung von diesen Dingen.

    Die AfD fischt am rechten Rand und will diese Wählerstimmen haben.

    Gemäßigte Leute wie Frauke Petry sind gegangen.

    Im Februar 2020 hatten wir eine Regierungskrise in Thüringen 2020 – Wikipedia, weil sich FDP-Mann Thomas Kemmerich – Wikipedia mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten hat wählen lassen.

    Das gab einen Aufschrei über die Parteiengrenzen hinweg. Frau Merkel hat sich aus dem fernen Afrika gemeldet und ein Machtwort gesprochen:

    Merkel zu Kemmerich-Wahl: "Unverzeihlicher Vorgang"

    Warum Herr Lindner nach einem durchaus demokratischen Wahlverfahren eingeknickt ist und die Wünsche der Kanzlerin erfüllt hat, musst du ihn selber fragen.

    Aber ich frage dich: möchtest du Herrn Lindner als Bundeskanzler von AfD-Gnaden haben, wenn die Alternative rot / rot / grün lautet?

    (Ernstgemeinte Frage bei einem durchaus möglichen Patt nach der nächsten Bundestagswahl.)

    Bei meinem Versuch, die URL zur o.g. Wikipedia-Seite zu finden, wurden mir gleich mehrere Downlod-Möglichkeiten oder YouTube-Versionen von Folge 20 angeboten.

    Es hat also jeder die Möglichkeit, diese historische Dokumentation zu sehen, mal abgesehen davon, dass die Kauf-DVDs auch nicht die Welt kosten.

    Mich würde interessieren, wie du auf diese Fernsehsendung reagierst, insbesondere auf Folge 20.

    Ich halte es weder für lachhaft noch für Kindergarten, wenn demokratisch legitimierte Parteien (außer der FDP) die Zusammenarbeit mit der AfD verweigern.

    Es wäre der AfD ja ohne weiteres möglich, sich von den Faschisten zu distanzieren. Das tut sie aber nicht - und deswegen sagt die CDU: nein, mit dir wollen wir nicht.

    Ohne Corona hätte es wahrscheinlich einen grünen Bundeskanzler gegeben. Aktuell kann die große Koalition weiter machen. Ich tippe, die AfD fällt unter 10%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2020
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Gehts nicht noch dramatischer :rolleyes:
    Und seit wann sind demokratische Wahlen Wunschkonzerte...
    Mich deucht hier schreibt ein verkappter Nazijäger, der meint vor 100 Jahren zu leben, wo man alsbald seine 3-5 geborenen Söhne in den nächsten Krieg schickt.
    Wie einfältig muss man sein, um 2020 mit 1930+ zu vergleichen, Drama Baby Drama :whistle:
    Und nun lobpreise die nächste Hitler SS Serie
     
    Redfield gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mich hast du zwar nicht gefragt, jedoch halte ich einen Bundeskanzler Lindner unter wessen Gnaden auch immer, für absurd.

    Was machen wir aber nun, wenn man - angenommen - ohne AfD-Gnaden keine Mehrheiten mehr erhält, Sozialismus?

    Was Rot-Rot-Grün angeht, für mich die denkbar schlechteste Regierungskoalition. Berliner Verhältnisse in ganz Deutschland? Da kommt mir der Götz mit der eisernen Hand...
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eigentlich sind Sozialdemokraten als Partei der Rechte für Arbeitnehmer unverzichtbar. Das Problem sind seit jeher diese Ideologen Marke Antifa, deren Verstand irgendwie vernebelt ist und für die es vor allem immer nur "gegen rechts" geht, anstatt sich um die (wichtigen) Anliegen der kleinen Leute zu kümmern, was eigentlich ihre Aufgabe sein sollte. Genau deswegen sind sie keine Volkspartei mehr, sondern zunehmend eine Partei der linksideologischen Spinner.
     
    Medienmogul, Cowoni7 und KTP gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.311
    Zustimmungen:
    14.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe ich dir vollkommen Recht, bin ja auch ehemaliger SPD Wähler (90er), als die SPD sich noch zumindest im Ansatz auf ihre Stamm Wählerschaft konzentriert hat.

    Eine sich auf seine Ursprünge konzentrierende SPD, wäre nötiger den je, und würde ich sofort wählen, nur wäre hier eine 180° Wende nötig und dazu sind die nicht willens.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre dann aber eine Steilvorlage für die AFD. Die bräuchten nur in den Parlamenten für eine Person oder ein Gesetz zu stimmen, und dann wäre dies automatisch abgelehnt. Die könnten also alles blockiern, schlicht und einfach, indem sie dafür stimmen...
     
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, es ist gemeint, wenn keine eigene Mehrheit vorhanden ist, dann wird auf das Vorhaben verzichtet.
    Wenn man für ein Vorhaben eine eigene Mehrheit hat, dann braucht man die AFD nicht. Nur weil die AFD dann auch für das Vorhaben stimmt, da ist es noch lange keine Zusammenarbeit.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    So kann man es dialektisch natürlich auch hinbiegen...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Jedes Mandat ist gleich viel wert, genauso wie auch jede Wählerstimme gleich viel wert ist!

    Ich finde es im Gegenteil absolut undemokratisch wenn man wie in Thüringen innerhalb der Rot-Rot-Grünen Minderheitsregierung vereinbart das man keine Anträge umsetzen will die nur mit der AfD eine Mehrheit hätten. Woher die benötigten Fremdstimmen nun kommen, ob von CDU, FDP oder eben AfD muss doch völlig egal sein. Jedes Mandat ist gleich viel wert und folglich muss auch jede Stimme gleich viel wert sein.

    Man muss die AfD ja nicht mögen, und in vielen Politikfeldern wird man auch kaum mit der AfD zusammenarbeiten können.

    Aber dort wo es geht, wie zum Beispiel bei der Verkehrspolitik, Infrastrukturpolitik oder Gesundheitspolitik, sehe ich keine Rechtfertigung die AfD auszugrenzen. Auch die AfD wurde von den Bürgern demokratisch gewählt und ihre Mandate sind deshalb legitim.
     
    Redfield und SteelerPhin gefällt das.