1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Es gibt keine "False Positive Rate" bei PCR Tests, nur "False Negative", wenn die Infektion entweder zu kurz her ist oder schon weit fortgeschritten ... oder der Abstrich falsch vorgenommen wird.

    Die Verschwörungstheorien, die hier mittlerweile produziert werden, inkl. Unterstellungen gegenüber den Ärzten der Gesundheitsämter, sind einfach nur noch lächerlich. So mancher "Fan" sollte mal das Thema "Suchtverhalten" googlen ...
     
    take_over, -Rocky87-, NurderS04 und 4 anderen gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie ich schon vor Wochen schrieb:

    Mit deutlichen Worten weist Kardiologe Tienush Rassaf auf ein mögliches Problem beim Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga hin. Unter Umständen drohen den Spielern ernste gesundheitliche Konsequenzen.

    Der Kardiologe Tienush Rassaf warnt vor Herzmuskelschäden bei unerkannt an Covid-19 erkrankten Fußball-Profis sowie vor möglichen Folgeschäden durch das Virus. „Trotz aller Tests: Im Endeffekt bleibt ein Risiko“, sagte der Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Essen der Deutschen Presse-Agentur.

    „Wir wissen, dass Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ein erhöhtes Risiko haben, an Covid-19 zu erkranken“, sagte Rassaf: „Und wir wissen umgekehrt, dass SARS-CoV-2 zu lebensgefährlichen Herzmuskelerkrankungen führen kann.“ Leistungssport sei „eine Stress-Situation für den Körper“, sagte der Professor, der zahlreiche Leistungssportler betreut: „Die Abwehrfunktion des Körpers ist in bestimmten Situationen geschwächt. Deshalb können die Organe Schaden nehmen, wenn der Körper von einem Virus befallen ist.“

    Genau das könne eben nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden. „In der Bundesliga wird sehr gewissenhaft getestet“, sagte Rassaf: „Und ich bin kein Virologe. Aber ich würde in Frage stellen, dass man so viele Menschen komplett und durchgehend virusfrei halten kann.“ Auf der anderen Seite ließen sich auch Vorerkrankungen am Herz nie ganz ausschließen: „Es gibt einige Parameter, einen myokardialen Schaden zu messen. Aber die Frage ist, ob das ausreicht. Und ob es nicht sogar eine falsche Sicherheit gibt.“

    Rassaf verwies auf ein Positionspapier der Sportmediziner. Laut diesem solle ein symptomfreier Infizierter zwei Wochen überhaupt keinen Sport treiben. „Hat man Symptome gehabt, sollten es eher zwei bis vier Wochen sein“, erklärte der Mediziner: „Und hatte man gar eine Lungenentzündung, sollten es mindestens vier Wochen sein.“

    Aber wen interessiert es schon ... die Vereine? Nö, Hauptsache, das Geld kommt rein ... die "Fans"? Noch weniger, Hauptsache "Unterhaltung" und ein "Stück Normalität" ...
     
    NurderS04 und FilmFan gefällt das.
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theoretisch denkbar wäre es schon, nämlich wenn man bei der Probenentnahme unfassbar pfuscht und z.B. ein Wattestäbchen auf eine kontaminierte Fläche legt, draufniest oder zwei Stück vertauscht.

    Nach den Bildern der Probenentnahme bei Hertha schließe ich nichts aus.

    Wenn false positiv, dann aber nicht "aus dem Nichts", irgendjemand muss den Virus ja da hineingeschleppt haben.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es geht nur mit anhand einer schriftlichen Änderungskündigung. ;)
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf Verschwörungstheorien gebe ich gar nichts. Deshalb braucht man auch nicht weiter zu diskutieren.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch die unterliegt bestimmten Bedingungen, um rechtswirksam zu sein.

    Eine Änderungskündigung ist nichts anderes als eine normale Kündigung mit dem Angebot der Vertragsfortsetzung zu geänderten Bedingungen, die der Arbeitnehmer zustiommen muss oder ablehnen kann.

    Abgesehen davon, dass der Arbeitnehmer gegen diese Kündigung klagen kann, wäre es fir viele Spielermillionäre ein Festtag, ablösefrei wechseln zu können. Zumindest für die Topspieler. Und für den Verein ein totaler Vermögensverlust.

    Kein Vorstand, der noch alle Tassen beisammen hat, wird dies machen, zumal er sich dann selbst eventuell haftbar gegenüber dem Verein macht (Vermögensverlust)

    Glaubst Du, ein Robert Lewandowski würde eine Änderungskündigung akzeptieren? Der sagt vielen Dank FC Bayern, für mich ist immer noch ein Markt da, um mich reißen sich die Vereine. Bekommt einen neuen Vertrag bei sagen wir Real mit viel Handgeld auf die Kralle. Bayern dagegen verliert so sagen wir 80 Mio Ablöse auf einen Schlag.

    Sowas ist bei kleinen Fischen möglich. Mieter oder normale Arbeitnehmer, die jederzeit durch andere ersetzt werden können.

    Das Wichtigste aber in Fall der Bundesliga ist: bei den meisten Spielerverträgen ist eine ordentliche Kündigung beidseitig vertraglich ausgeschlossen, wie auch bei den meisten Trainern. Sonst kommen die erst gar nicht. Deswegen werden die auch nicht gekündigt, sondern nur bis zum Vertragsende suspendiert. Was nichts anderes heißt, als dass sie volles Gehalt bekommen, aber von der Arbeit freigestellt sind. Wie derzeit der Herthaner Kalou.

    Nach Skandal-Video: Hertha suspendiert Salomon Kalou - Sport - Tagesspiegel

    Das liegt schlicht und einfach daran, dass bei Kalou wohl die ordentliche Kündigung vertraglich ausgeschlossen ist und für eine außerordentliche Kündigung die Voraussetzungen fehlen (bspw. vorherige Abmahnung). In diesem Fall nicht ganz so tragisch, weil der Vertrag wohl eh am 30.06.2020 endet.

    Oder bspw. aktuell Niko und Robert Kovac beim FC Bayern. Die bekommen weiterhin Monat für Monat ihr volles Gehalt bis zum Vertragsende. Das dürfte auch mit der Hauptgrund sein, warum Niko den Hertha-Job zweimal abgelehnt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2020
  7. brid

    brid Guest

    Hertha ist keine Option, wenn man erfolgreich :ninja: bei den Bayern war. Abgesehen davon sind sie nicht die einzigen, die zwischendurch eine Pause einlegen, wenn vorher gut verdient wurde. Labbadia war auch wählerisch. Mal sehen, was daraus wird.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist alles richtig, was du schreibst, aber ich hatte es nur auf Allgemein bezogen. ;) Also, nichts gegen die Regularien der Verträge. :)
     
    horud gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Kovac-Brüder verdienen aktuell noch zu gut bei Bayern ;)

    Niko noch bis zum 30.06.2021, so lange läuft noch sein Vertrag bei Bayern, so lange muss ihn Bayern noch bezahlen. Wenn man sich nicht vorher auf eine vorzeitige Vertragsauflösung samt Abfindung einigt. Die nicht einseitig vom Arbeitgeber gemacht werden kann.

    Schalke hatte glaube ich vor zwei Jahren zeitweise fünf-sechs suspendierte Trainer gleichzeitig zu bezahlen.
     
    brid gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alter Schwede, so viel noch? :eek: