1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Also ich schaue Live auf RTL (Bild / Ton) und habe zusätzlich das Sky Bild mitlaufen. Und auf einem dritten Monitor das Bild von David. Multifeed :D Aber ich finde den Kommentar von RTL besser und differenzierter, weil Sie es a) nicht so Ernst nehmen wie Sky und man auch auch anders Unterhält. Habe mir die Wiederholung der Sky Übertragung von Brasilien und auch Live das Bahrain Rennen dort gesehen. Sorry, aber nur bei Sky wäre ich mittlerweile komplett weg von dem Sim-Rennen. Die Rennen selbst, muss man nehmen wie Sie sind. Aber die Unterhaltung erlebe ich bei RTL größer. Zumal Sie auch mittlerweile ne eigene Regie einsetzen und eigene Replays zuschalten und auch von sich aus in die Cockpits schalten. Beim Duell Leclerc gegen Russell war ging RTL ins Cockpit und bei Sky lief die Außensicht.
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Dann müssten wir uns mal bei Gelegenheit "austauschen" ;) Vielleicht gibt es noch Dinge, die ich gerne meinem Archiv hinzufügen könnte =)
     
    Attitude gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na gut, dann weiß ich jetzt, was Du meinst. :)
    Stimmt, DF1/Premiere habe ich auch erst ab '98 ziemlich komplett, '96 vereinzelt & '97 leider komplett nur RTL.

    Jetzt bin ich neidisch. :-O
    Vor allem suche ich hauptsächlich Qualifyings, wovon ich vielleicht eine handvoll aus den 90ern habe.
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    @roloman
    Ich weiß nicht ob es für dich spricht wenn du Heiko Waßer unterhaltsam findest :D
     
    fccolonia10, Plas1682 und Attitude gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte nicht den Käptn aufwecken. Die Beiträge der letzten Seiten fand ich echt gut...:cool:
     
    Force, west263 und Damn True gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas Wehmut kann man schon bekommen wenn man diesen Brasilien GP 2006 anschaut. Damals in jüngeren Jahren wo man die Welt noch nicht so rund gesehen hat als wenn man etwas älter ist konnte ich mir einfach nicht erklären warum den der Schumacher aufhören musste. Für mich brach damals eine kleine Welt zusammen. Jeden zweiten Sonntag war man jahrelang wegen ihm von sonstwo her an den Fernseher geeilt.

    Heute sind natürlich alle Hintergründe von damals recherchiert und erlesen. Es war ein unrühmlicher Abgang von ihm. Nach dem Rennen gab es einen kleinen Abschied vom Team aber von der F1 selbst kam gar nichts als Dank für das war er dem Sport grade auch in Deutschland gegeben hat. So war es dann so das er in der Abenddämmerung mit runter gezogener Kaputze aus dem Fahrerlager in den damals vermeintlich ewigen Ruhestand geschlichen war.
     
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird aus meiner (subjektiven) Sicht auch niemals wieder einen deutschen Sport-Star geben wie Michael Schumacher.
    Er hat über Jahre die deutsche Sport-Öffentlichkeit geprägt ohne dabei selbst im Mittelpunkt stehen zu wollen. Selbstlos nennt man das vielleicht heutzutage. Er könnte mit Twitter, Instagram oder diesem ganzen Zeugs heute auch nichts anfangen und das ist auch richtig so.

    Er hat die gesamte Bundesrepublik Deutschland aus der Sport-Sicht nachhaltig verändert und mit dazu beigetragen, dass eine Gesellschaft des Zusammenhalts entstanden ist. Egal, ob West oder Ost, klein dick dünn, reich oder arm, schwarz oder weiß.

    Seine ganze Persönlichkeit hat dazu beigetragen, dass die Formel 1 noch das ist, was sie ist, aber gleichzeitig auch dafür gesorgt, dass sie Fans dieses Sports vereint.

    Schlimm, als er Ski-Fahren musste - ohne Twitter ohne irgendwas. Er wollte das machen, was er am Besten kann: Michael Schumacher sein.

    Entschuldigung für den emotionalen Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2020
    west263 und Attitude gefällt das.
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir mal vom Deutschland GP 2019 mein eigenes Multifeed erstellt.
    Supersignal, Zeiten vom Data Feed, Kvyat und Vettel Onboard sowie den Tracker.
    [​IMG]
     
    Attitude und SR-SS gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich bis heute auch nicht verstehe ist die Personalpolitik von Ferrari sprich Luca du Montezemolo. Er verpflichtete Kimi Raikönnen bereits 2005 für 2007. Warum man dann Barrichello nicht noch ein Jahr behalten hat und man stattdessen dann Massa für 2006 in den Ferrari gesetzt hat verstehe ich nur so halb. Klar wollte man das Team verjüngen aber so setzte man völlig unprofessionell seinen eigenen Star unter Druck. Sowas würde Mercedes mit Hamilton heute nie einfallen. Michael Schumacher hörte damals auf weil er sonst seinem Freund Felipe Massa wieder hätte verdrängen müssen und er hatte keine Lust mehr sich rennsportgesättigt mit dem neuen frischen Teamkollegen Kimi Raikönnen auseinander zu setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2020
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    2008 in Melbourne 38°C :D

    So nen heißen Australia GP hatten wir auch schon lange nimmer! Jetzt fand das Rennen aber 2008 auch Mitte März statt, nicht Anfang März!
    Bei mir hats zwar 2018 auch ordentlich runter gebrannt und hab mich fett am DO alles zerbrennt, aber 38°C warens nicht. :whistle: