1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nun denn, (nicht nur) ich frage mich, warum wir diesen Lockdown überhaupt hatten. Denn die aktuelle Öffnung nahezu aller Bereiche wird zwangsläufig die Zahlen deutlich steigen lassen. Die eingebaute „Notbremse“ ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ... 50 neue Fälle binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner ... so eine Steigerung hatten wir so gut wie noch gar nicht während der Pandemie. Das hieße, dass es in Hamburg binnen einer Woche 1.050 neue Fälle geben müsste, bevor man die Notbremse zöge.

    Da laut RKI 22,7% hospitiert werden müssen, mal schauen, was dann passiert, zumal ja in den Kliniken „der Normalbetrieb“ wieder hochgefahren werden soll ... und selbst wenn man dann diese Notbremse zieht ... die Wochen danach steigen die Zahlen sogar noch zwangsläufig weiter an, bevor der neue Shutdown greift. Viele Kliniken werden dann schnell an bzw. über den Grenzen sein. Es sei angemerkt, dass die Steigerung in Hamburg nie so hoch war ...

    Anderes Beispiel: Wir haben offiziell in Lübeck 166 Fälle ... seit Ende Februar ... damit es hier wieder Einschränkungen gibt, bräuchte es 110 neue Fälle binnen einer Woche!

    Sagen wir es so: Es gab gestern keine „Lex Bundesliga“, es gab eine „Lex Wirtschaft“ ... die Verbände haben Druck gemacht und auch Teile der Bevölkerung wollen nichts mehr von „Corona“ hören ... also hat man sich entschieden ... zumal einer der Hauptakteure ja auch gerne „Kanzler“ will ...

    Das mag jetzt sogar eine gewisse Zeit funktionieren, aber ich denke, im Herbst, wenn andere Infekte Covid-19 maskieren, werden wir schnell an den Punkt kommen, an dem das Gesundheitssystem an die Grenzen kommen wird. Steht uns ein England 2.0 bevor? Keine Ahnung, aber diese „Notbremse“ kann maximal bei einem zweiten Heinsberg funktionieren und einen medizinischen Gau verhindern. Wenn wir jetzt aber mittels „Urlaub und Reisen in Deutschland“ und teilweise extremen Lockerungen die Durchseuchung schön gleichmäßig im Land verteilen, wird es im Herbst lustig werden ...

    In Anbetracht dessen, was jetzt an Freiheiten verkündet wurde, wäre es kaum zu vermitteln gewesen, die Bundesliga nicht wieder starten zu lassen, denn im Vergleich ist da das Risiko einer Ausbreitung und der Entstehung neuer Ketten eher unwahrscheinlich und im Falle eines Falles gut nachvollziehbar begrenzt ...

    Nein, es ist sogar so, dass im Vergleich zu dem, was mittlerweile in den Fußgängerzonen (und hier gestern auch schon eigentlich unerlaubt auf den Spielplätzen etc.) abging, die Bundesliga noch vorbildlich ist ... das muss selbst der größte Kritiker zugeben ...
     
    NurderS04, nibo und azureus gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.970
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man sieht -> endlich wird der Videobeweis mal sinnvoll eingesetzt.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.970
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es sind Medienspiele...das sage ich schon seit Wochen.

    Nein, keine Sonderrolle für den Fussball, siehe Köln und siehe Aue wie das Gesundheitsamt reagiert hat, nein auf keinen Fall ein Sonderweg für den Fußball. Das Hygienekonzept und die Einhaltung ist ein Witz...14 Tage vorab Quarantäne ? Das hätte ja dann am 1. Mai für alle beginnen müssen, hat aber leider nicht, wie kann man dann am 15. Mai spielen nur damit es bis Ende Juni stressfrei ist ?

    "Gehen sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen..."
     
  4. brid

    brid Guest

    Das erinnert mich an diesen Artikel:
    Bundesliga - Steffen Baumgart: "Werden als die Bösen hingestellt"

    Aue: da wurde beim zweiten Test einer positiv getestet. Und heute gibts den dritten Test. Aue hat alle anstatt den einen, der nur hätte müssen, bis heute in Quarantäne gepackt. Bis feststeht, was die dritte Testung ergibt.
    In Aue wollten sie es besonders gut machen. Konnten ja nicht damit rechnen, dass Fakten nichts zählen. Dass Phantasieren angesagt ist. Und Häme. Und Neid.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Warum wartet ihr nicht erstmal ab ,dann könnt ihr immer noch sagen , ich habe es doch gewusst ;)
    Ich persönlich gehöre zu den sogenannten Helden des Alltags (den Ausdruck können sie sich sonst wo hinstecken) , arbeite von Anfang an durch, Stress ohne Ende und mein Fazit ist , keiner hält sich an die Vorschriften beim Einkaufen, zwar wird jetzt der Mundschutz getragen , aber dadurch wird der Abstand noch mehr verringert. Habt ihr mal das Treiben im Supermarkt,im Gartencenter oder Baumarkt beobachtet, da werden die Vorgaben alle mit Füßen getreten.
    In der Fußgängerzone wird vorm DM zwar großer Abstand gehalten , aber der Querverkehr geht direkt vor mir vorbei und das ohne Mundschutz :unsure:
    Die Fußballspieler werden da viel besser geschützt, ob sie sich selber daran halten ist eine andere Sache , siehe Kalou , der ist bestimmt kein Einzelfall.;)
     
    -Rocky87-, NurderS04, rom2409 und 5 anderen gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja, so einfach ist es nicht. Die Liga, vorallem Vereine außerhalb von Bayern, Dortmund, Leipzig, erwirtschaften nicht Millionen von Gewinne, die auf das "Spar-Konto" gelegt werden. Das ist jetzt nicht ein Unternehmen wie der "normale" im Mittelstand, der Gewinne erzielt und die teilweise re-investiert sowie auf das "Spar-Konto" legt.
    In der Bundesliga werden Gewinne investiert, sogar mehr als es Gewinn gibt. Weil das Umfeld "neue Spieler" haben will, mehr Erfolg haben will usw.
    Und natürlich wird auch hier und da schlecht gewirtschaftet, keine Frage. Aber eine Extrawurst? Mh....die Basketball-Liga will auch wieder anfangen. Es ist einfach so, dass jeder wieder sein Geschäft betreiben möchte. Egal wer, egal wie groß.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, die Grundeinsicht ist in weiten Teilen der Bevölkerung nicht vorhanden, die interessiert es nicht, dass es immer auch darum geht, andere zu schützen ... sei es den Verkäufer im Supermarkt oder wen auch immer.

    Wir haben recht frühzeitig eine Maskenpflicht in der Praxis eingeführt. Für das komplette Praxisteam und für alle Patienten. Wer keine Maske hat, kann eine dreilagige OP Maske zum Selbstkostenpreis (ein Euro) bekommen. Das stieß und stößt selbst jetzt noch bei einem Teil der Patienten auf Unverständnis ... "es sei ja schließlich keine Pflicht" in Arztpraxen eine Maske zu tragen, das können wir nicht vorschreiben ... nicht einmal die Erklärung, dass im Wartezimmer auch immer Patienten sitzen, die zur "Risikogruppe" zählen und dass es um deren Schutz geht, hat bei einem Patienten gefruchtet. Gut, dem musste dann das Hausrecht erklärt werden, der darf sich eine andere Praxis suchen.

    Aber was ich auch kritisieren muss: Hier in einem großen Supermarkt trägt niemand vom Personal eine Maske ... als ich die Leiterin des Marktes darauf ansprach, dass es ja auch um den Schutz der Kunden geht, speziell an der Kasse und der Fleischtheke, kam nur als Antwort, dass die Landesverordnung das für das Personal nicht vorschreiben würde, also mache man das auch nicht. OK, was nicht vorgeschrieben ist, wird nicht gemacht ... das dann dazu.

    Wie gesagt, betrachtet man "das Große und Ganze" da draußen, kann man der Buli kaum den Betrieb untersagen ... wenn es wirklich durch private Treffen zusätzliche Infektionen geben wird, glaube ich, dass das mittlerweile im "Grundrauschen" untergehen wird ... so what ...
     
    BMG forever gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @Eike Gerade du weisst doch wie es ist. Du willst mit deinem. Reisebüro auch wieder arbeiten und Geld verdienen.
    Die meisten kleinen Vereine leben von den TV Einnahmen und Ticketverkäufen. Denen ist alles weggebrochen. Keine Spiele, kein Geld. Geisterspiele bedeuten wenigstens die hälfte Einnahmen.

    Und die Millionenschweren Vereine wie der FCB. Na die können vermutlich noch ein Jahr ohne soielbetrieb überleben. Und gehen alle keinen Vereine vor die Hunde, starten die grossen halt die Europäische Super Liga.

    Aber das ist eben die Minderheit. Gerade in der 2. Liga wird normal gewirtschaftet, da gibt es keine Millionengehälter. Und die müssen wieder arbeiten zum Überleben
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Öffnung aller Läden ist meiner Ansicht nach keine Lockerung oder Zugeständnis, es ist das Ergebnis der glasklaren Urteile, die gegen die willkürlich gewählten 800m² ergangen sind. Die Politik wurde hier von der Justiz vor sich hergetrieben und auch zurecht. Die Optionen wären also ab nächste Woche alles wieder zumachen oder alles auf. Aber eine "bis zu x m²" Regelung wäre der Politik einmal mehr um die Ohren geflogen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.970
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nur mal so...die Schiedsrichter sind noch nicht getestet worden...:ROFLMAO:

    Sogar beim Einkauf der Tests ist alles nur auf Kante genäht.
     
    Lefist gefällt das.