1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Anzeige
    Die uneinigkeit des Staates in der Coronakrise führt zu uneinigkeit und unfrieden im Volk, dass ist eigentlich dass was keiner Will:(:(
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Worst Case wären Tote, die es ohne diesen Aktionismus nicht gegeben hätte. Ja, das Zeitalter der "Rentner-Trainer" (Happel, Lattek, Heynckes) ist vorbei aber es kann ja auch jüngere erwischen.

    [edit]
    Favre (Dortmund) ist 62.
    Niehaus (Bielefeld) ist 60.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2020
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist immer ein Super Argument also bist du dafür dass man in Deutschland alles zusperrt und ALLE Menschen zu Hause bleiben müssen und das noch ca. 2 Jahre? Denn nur dann kann man Todesfälle durch das Virus vermeiden.
     
    rom2409 und brid gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nur gesagt, was der PR-Gau für die Bundesliga wäre - nicht mehr und nicht weniger.
     
  5. brid

    brid Guest

    Ein paar Fakten mehr:

    Positiver Test: Zweitligist in häuslicher Quarantäne

    13:46 Uhr: Bei Fußball-Zweitligist Erzgebirge Aue ist eine Person aus dem Funktionsteam im Zuge der zweiten Testreihe positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der gesamte Spielerkader samt Trainer- und Funktionsteam hat sich daraufhin freiwillig bis Donnerstag in häusliche Quarantäne begeben.


    Der Verein verwies darauf, dass mit der Entscheidung auf häusliche Quarantäne die Vorsichtsmaßnahmen nochmals verstärkt worden seien. Die Veilchen stehen in engem Kontakt mit der Gesundheitsbehörde und haben diese umfassend über den Fall informiert. Die häusliche Quarantäne gilt vorerst bis zum 7. Mai, dann steht die dritte Testreihe in Aue auf dem Programm.

    Aues Geschäftsführer Michael Voigt (47) soll nach dem positiven Test umgehend Kontakt mit Professorin Barbara Gärtner aufgenommen haben. Die Fachärztin und Mikrobiologin gehört der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) ins Leben gerufenen Task Force an und stimmte das weitere Vorgehen mit dem Verein ab.

    "Wir sind mit der Mannschaft sofort in häusliche Quarantäne bis Donnerstag gegangen. Das haben wir uns so rigoros zur absoluten Sicherheit selbst auferlegt. Es gibt nichts, das wichtiger als die Gesundheit ist", sagte Voigt der Bild.
    (web.de)
     
    Blue7 und stoni 3:16 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gestern die 400 Meter-Schlange vor dem Ikea gesehen? (war bei der Bild, konnte nicht lesen, wo, da Paywall)

    Am 18. Mai sollen Gaststätten und Restarants wieder aufmachen, rechtzeitig zum Vater-Besäufnis-Tag. Regt man sich da wirklich noch um einen abgeschotteten 2000-Mann-Wirtschaftszweig ( ca. Anzahl bei den Geisterspielen) auf, der alle drei Tage getestet wird?

    Oder ist es doch eher reine Ideologie?

    Mit dem Totschlag-Argument musst Du alles schließen. Auch Krankenhäuser, Supermärkte, alles. Bis Corona ausgerottet ist. Zwei Jahre, drei Jahre, je nach Experte mindestens.

    Wirklich? Das willst Du?

    Man kann schlicht nicht warten, bis der letzte Corona-Infizierte gesund ist. Das ist die harte Realität, wir alle müssen Geld verdienen.

    Auch der Staat übrigens.
     
    -Rocky87-, Damn True, stoni 3:16 und 4 anderen gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.465
    Zustimmungen:
    10.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen davon geht es nicht darum jedes einzelne Leben zu retten, sondern jedem die bestmögliche Behandlung zu garantieren. Unter dieser Zielsetzung sind alle Maßnahmen zu messen.
     
    brid, stoni 3:16 und west263 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn es darum ginge, dann müßte man z. B. ein umfassendes Rauchverbot erlassen, damit würde man viel mehr Menchenleben retten. Auch sonst müßte man viel mehr Beschränkungen erlassen, sprich der Lockdown müßte für alle Zeit bestehen bleiben - schließlich war die Sterberate noch nie so niedrig wie seit Beginn dessen.
     
  9. brid

    brid Guest

    Gehts noch ein bisschen allgemeiner?
    Beschränkungen wie Rauchverbote, Alkoholverbot etc. sind kein Lockdown.
     
    azureus gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es war in Köln, wenn du es genauer wissen willst.
     
    horud gefällt das.