1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Genau ... die zehn Infizierten haben sich natürlich an alle Regeln gehalten ... sind im Haus geblieben, haben das Kontaktverbot eingehalten, hatten, wie es die Vereine fordern, keine Außenkontakte ... da frage ich mich, wie die sich das Virus einfangen konnten ... vor allem, da die DFL immer noch an dem Märchen festhält, eine Infektion könne nur bei „15 Minuten Face to Face“ stattfinden ...

    Entweder sind sie medizinische Wunder ... oder sie haben einfach nur auf die Regeln geschixxen ... mag jeder für sich entscheiden, was wahrscheinlicher ist ...
     
    gerd.grabowski und maliilam gefällt das.
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sie nicht bei Hertha sind, besteht die Chance immerhin theoretisch. ;)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Leider hast du bei deiner Argumentation völlig vergessen, dass die Fußballer durchgehend (!) durchgetestet werden und die Bevölkerung darf zusehen, wie sie selbst zu den Tests kommen können und dürfen solche Tests auch noch selbst aus eigener Tasche bezahlen, wenn es nicht ärztlich angeordnet wurde, während die Fußballer dazu keinen einzigen Cent bezahlen brauchen, da DFB und/oder Vereine die Kosten dafür tragen.

    Deshalb finde ich diese Ungleichbehandlung nicht fair, weil die Bevölkerung sich "weiter anstecken dürfen", während die Fußballer sich in ihrer Schutzzone erwähnen dürfen.

    Deshalb sollten sie keine Extrawürste erhalten.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer mehr Beschränkungen werden aufgehoben heute Mittag z. B. wird Bayern weitere Lockerungen bekanntgeben auch der Fußball wird in den nächsten Wochen gelockert werden ob es dir oder mir passt oder nicht.
    Und du schreibst immer nur Fußball aber es wird für ALLE Sportarten entschieden und nicht nur für den Fußball aber deine ganze Aufmerksamkeit scheint sich nur um den Fußball zu drehen bei Basketball scheint es dir komplett egal zu sein.
    Du kannst ja auch mal zu mir in die Arbeit kommen da kommen jeden Tag mindestens 15 ausländische LKW Fahrer die Papiere bei mir abgeben und denen ich einiges erklären muss da interessiert sich auch keiner wegen den 1,5 m Abstand.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fußball zahlt aber auch die Tests selbst wenn du ständig getestet werden willst kannst du das auch machen warum machst du es dann nicht? Die Testkapazitäten werden in Deutschland aktuell bei weitem nicht ausgeschöpft.
    Frankfurter Flughafen bietet Corona-Test für Selbstzahler an
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, wieso sollte der Fußballer für mich die Tests bezahlen, wenn ich mit ihm gar nichts zu tun habe?

    Die Fußballer bekommen die Testkapazitäten soweit zur Verfügung gestellt, damit sie ihren Betrieb aufnehmen können, aber was ist mit der Bevölkerung, die dann zur Arbeit gehen muss? Gibt es so eine Art wie Fürsorgepflicht gegenüber den Steuerzahler? Nö, sowas gibt es nicht. Dem Staat ist es egal, ob man weiterleben darf oder nicht. Hauptsache, die Fußballer dürfen das.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin verbraucht Hertha keine wertvollen FFP2-Masken und Schutzkittel bei ihren Tests. :LOL:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hä die Fußballer bekommen die Tests aber nicht vom Steuerzahler gezahlt.
    Es steht jedem Arbeitgeber auch frei seine Mitarbeiter zu testen wenn er die Kosten übernimmt.
     
  9. Shepherd

    Shepherd Guest

    -Rocky87- gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.547
    Zustimmungen:
    8.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    sollen doch erstmal alle die getestet werden, die Symptome haben. Alle anderen, die wegen aufkommender Paranoia unbedingt einen Test wollen, sollen ihn gefälligst auch selber bezahlen.

    na da hoffe ich doch mal, das Du deinem Ministerpräsidenten mitgeteilt hast, das Du gegen eine weitere Öffnung der Gesellschaft bist. und nicht vergessen, es auch deinen Nachbarn und Arbeitskollegen mitzuteilen, das Sie weiterhin einen großen Bogen um dich zu machen haben. Ein Schild um den Hals oder auch ein Aufdruck auf einem Shirt könnte helfen.
     
    stoni 3:16 und Blue7 gefällt das.