1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Also ist im Endeffekt der Profifussballer wichtiger als der "normale Bürger".
    Das sagt schon sehr viel aus, über den Stellenwert eines Arbeiters und eines Profifußballers. Da geh ich sogar noch weiter. Selbst Sportler mit olympischen Ehren und Meriten sind eigentlich nur Sportler zweiter Klasse.
    Es ist schon erschreckend, wie einem die Augen jetzt geöffnet werden.
     
    NurderS04, RugbyLeaguer und Peter321 gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Wenn dein Arbeitgeber dich für besonders wichtig erachten und das Geld bezahlen würde, gäbs einen Test für dich. Systemrelevanz ist nicht relevant.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Wieso wichtiger? Die Kapazitäten sind vorhanden, die Liga zahlt und fertig. Es steht doch anderen Arbeitgebern auch frei, ihre Angestellten für 60€ testen zu lassen.
     
    Unvernünftig, Joost38 und stoni 3:16 gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nicht zu vergessen, es sind nur ca. 0,4 % der deutschen Testkapazitäten.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Sterblichkeit von Corona beträgt auch nicht viel mehr, also warum dann überhaupt der ganze :poop:?
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es danach geht, kann die Bundesregierung ja an die Bundesliga 1,5 MRD zahlen (also eine TV-Jahreseinnahme) und damit ganz entspannt erstmal alle wirtschaftlichen Proleme aus dem dem Weg räumen.
    Sind nämlich nur ca. 0,4% des Bundeshaushalts. :ninja:

    0,4% von sehr viel ist nämlich immer noch verdammt viel.
     
    brid gefällt das.
  7. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.617
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ob eigentlich die Spieler so richtig Spass und oder
    Freude haben vor leerer Kulisse zu spielen(n)(n)
    oder scheiss drauf Hauptsache die Kohle stimmt
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, die DFL bezahlt die Tests ... weil es um insgesamt 750 Mio Euro geht (TV und Sponsorengelder) ... übrigens witzig: Adidas beantragt Kredite, muss aber im Fall von Geisterspielen an die DFL zahlen ... das ist doch schlicht pervers!

    Und was noch pervers ist: Weil es in der Liga um so abartig viel Geld geht, sind die Tests „Peanuts“ für die DFL ...

    Auf der anderen Seite: Wer dringend alle drei Tage getestet werden sollte: Klinikpersonal auf den Stationen, Ärzte, Alten- und Krankenpfleger ... bis jetzt gibt es gar keine Flächentests dieser Art ... dabei sollten alle echten Risikogruppen regelmäßig getestet werden. Aber dafür fehlt fast überall das Geld ... und auch die Kassen zahlen es nicht.

    Wer den Unterschied und die Dekadenz nicht sehen will, dem ist nicht zu helfen.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe beim besten Willen nicht, was du mit dem Vergleich sagen willst. Wahrscheinlich verstehst du es selber nicht. Die Bundesliga verbraucht 0,4% der Kapazitäten, die derzeit nach Angaben des RKI nur zu 40% benötigt werden. Wo ist da das Problem?

    Und was hat das mit dem Bundeshaushalt zu tun, außer dass wir jetzt wissen, wieviel 0,4% des Bundeshaushalts sind?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schon ziemlich arm, wenn:

    A.) Jemand den Unterschied nicht erkennt. Es geht darum, dass Pflegeheime es sich nicht leisten können, das Personal ständig zu testen, obwohl es Leben retten könnte und dringend angebracht wäre. Ich weiß nicht, was das mit dem Thema Spielerverpflichtungen zu tun hat ... und da Du offenbar schon an dem Punkt bist, mit Halbwahrheiten zu argumentieren. Ich habe im Bayern Thread auch deutlich gemacht, dass man auf keinen Fall die geforderten +100 Mio zahlen sollte ... aber, wie gesagt, das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun ... es zeigt aber, wie dünn das Eis ist, auf dem Du Dich bewegst, wenn Du solche „Vergleiche“ bemühen musst.


    B.) Jemand, der in einer Krankenkasse arbeitet und halbwegs wissen sollte, was bestimmte Krankheiten bedeuten, mir öffentlich eine Krankheit in Form einer Tatsachenbehauptung unterstellt. Da sind wir schnell im rechtlich relevanten Bereich. Solche Aussagen verbitte ich mir!