1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht doch nicht ums Verdienen, es geht um die Gier, niemand kritisiert Neuer weil er 15 Millionen verdient sondern weil er jetzt 20 Millionen will in der Zeit. Hast du schonmal von nem Piloten gehört der auf staatliche Subventionen angewiesen war? oder zum Jobcenter musste? ich nicht
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und das im Wahlbezirk, der Karl Lauterbach per Direktmandat in den Bundestag gewählt hat ...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Weil die Politiker bzw. die verantwortlichen der Städte bzw. der Länder es können. Niemand hält sie zunächst davon ab solche Regelungen bzw. Entscheidungen zu erlassen. So eine Gerichtsentscheidung kann ja auch mal etwas länger dauern und nicht jeder wird sich dagegen wehren oder aufgrund fehler finanzieller Möglichkeiten dagegen vor Gericht gehen.

    Das wichtigste Argument ist allerdings die fehlende Haftung für die Verantwortlichen. Den Politikern bzw. den verantwortlichen der Städte bzw. der Länder passiert doch nix. Auch wenn die erlassenen Regelungen bzw. Entscheidungen rechtswidrig sind bzw. von einem Gericht gekippt werden, muss keiner von den Politikern bzw. den verantwortlichen der Städte bzw. der Länder persönlich dafür haften bzw. verliert seinen Job/Anstellung oder muss gar eine Strafe zahlen.

    Und genau deswegen wird das zukünftig immer munter so weitergehen. Gerade weil die Verantwortlichen auch zukünftig keine ernsthaften Konsequenzen bei rechtswidrigen Entscheidungen oder Regelungen befürchten müssen.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es war ja auch nie die Rede davon das eine Tuberkulose Impfung (BCG Impfstoff) vor der Ansteckung schützt bzw. sich jetzt alle gegen Tuberkulose impfen lassen sollen.
    Es wurde lediglich geschrieben, dass es möglich ist das die damals gegen Tuberkulose geimpften Personen jetzt eine höhere Imunität gegen Covid-19 haben könnten und das der Anteil der gegen Tuberkulose geimpften Personen in der ehemaligen DDR deutlich größer ist als in Westdeutschland. Ich denke man kann die Tuberkulose-Impfquote in etwa mit der Masern-Impfquote in Ost- und Westdeutschland vergleichen.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke nicht das Neuer nach seiner Karriere staatlich Unterstützung brauchen wird .
    Es soll in Deutschland rund 1000 Arbeitslose Piloten geben die hoch verschuldet sind weil sie viel Geld für ihre Ausbiludung investiert haben .
    Da ist klar das die Lufthansapiloten alles dafür tun um ihre Jobs zu behalten.
    Wenn interessiert es ob Neuer 15 Mio oder 20 Mio verdient das muss der FC Bayern bezahlen und nicht die Gesellschaft .
    Der Fussballfan macht solche gehälter doch erst möglich .
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Fressen kommt halt immer vor der Moral...
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde jetzt nicht behaupten, dass NRW ein reiches Bundesland wäre. Es gibt Düsseldorf und Münster, aber auch Gelsenkirchen und Duisburg. Unterm Strich ist hier mehr Schatten als Licht. Der Osten hat weniger Fälle, weil er weniger dicht besiedelt ist. Wobei natürlich nicht von der Hand zu weisen ist, dass ärmere Menschen nicht im selben Ausmaß am öffentlichen Leben teilnehmen, wie wohlhabendere Menschen. Konzerte, Freizeitparks, Kinobesuche und andere Aktivitäten, wo viele Menschen sich ansammeln, sind finanziell nicht drin, wenn man von Sozialleistungen lebt.

    Ich kritisiere ihn auch für 15 Mio. Verdienst. Der Junge ist in der Stadt mit der höchsten Arbeitslosenquote Deutschlands groß geworden. Gerade von ihm hätte ich ein wenig mehr Bescheidenheit erwartet. Niemand muss 15 Mio. Euro im Jahr verdienen, schon gar nicht ein Sportler.

    Da die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ebenfalls Geld an die DFL überweisen, finanziert diesen Irrsinn sehr wohl die Gesellschaft mit.
     
    bawi, Volterra, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist das leidige Thema wer darf wieviel verdienen ?
    Wem ist damit geholfen wenn Neuer weniger verdient gibt es dadurch weniger Arbeitslose oder weniger Armut auf der Welt macht es die Welt in irgendeiner form gerechter ?
    Die Leute zahlen dafür also bekommt er auch das Geld was er fordert und nartürlich bringt er auch Leistung sonst würde Bayern keinen 20 Mio bezahlen wenn die Leistung nicht stimmt .
    Wenn du morgen im Lotto 20 Mio gewinnnen würdes dann würdes du das Geld auch nicht zurück geben und sagen mir reicht 1Mio.
    Wenn es soviele gute und bescheidene Menschen auf der Welt gibt wie sie sich immer in Foren oder sonst wo äusern dann würde es keine Armut auf dieser Welt geben aber wie so oft sind das nur leere Worte.

    Da hilft dann nur diese Sendungen nicht zu schauen und schon wird dafür auch kein Geld ausgegeben aber anscheind schauen genug Leute zu also haben viele auch kein Problem damit.
    Vieles hat die Gesellschaft selber in der Hand .
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke, das ist eine Grundsatzdiskussion, die wir an dieser Stelle und in diesem Thread nicht endgültig geklärt kriegen. Nur kurz: Meiner Ansicht nach sollte unabhängig vom ausgeübten Beruf ein Vollzeitjob pro vierköpfiger Familie ausreichen, um diese mit allem Notwendigen nach heutigen, hierzulande üblichen Standards zu versorgen - inkl. Mobilität, einem jährlichen Erholungsurlaub und Bildung von Sparrücklagen. Das ist durchaus möglich, wenn überall auf irrsinnige Millionengehälter verzichtet wird. Im Endeffekt profitiert die Wirtschaft dann sogar. Wenn das Geld bei denjenigen ankommt, die es erwirtschaften, können die es schließlich ausgeben und so den Kreislauf am Leben halten. Ein Fußballverein, der es sich leisten kann, einem Spieler 15 Mio. Euro zu zahlen, der weiß ja anscheinend schon gar nicht mehr, wohin mit dem Geld. Da kann man besser dem übrigen Personal höhere Löhne und den Lieferanten bessere Preise zahlen, die dann infolgedessen ihrem Personal höhere Löhne zahlen können.

    Nun, ich habe Sky gekündigt, weil ich es nicht mehr einsehe, dieses irrsinnige Fußballgeschäft in der aktuellen Form noch mit Abogebühren zu unterstützen, schon gar nicht Vereine wie den FC Bayern. Habe allerdings jetzt Sky Ticket nur mit Entertainment und Film. Inwiefern daraus Gelder zur Quersubventionierung von Sportrechten abgeführt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Ansonsten: Deine Aussage trifft bzgl. ARD/ZDF leider nur zu, insofern man zu den GfK-Haushalten zählt. In allen anderen Fällen, spielt es keine Rolle, ob ich einschalte oder nicht. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten und die DFL, das ist darüber hinaus aber sowieso ein Buddy-Business.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist aber dann Bayern die zahlen ihm ja das, und ganz ehrlich, wer würde nein sagen wenn man 15 Millionen angeboten bekommt?(n) also ich wohl nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.