1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch, dafür gibt es Rechtsmittel.

    Übrigens richten Gerichte nur nach Gesetz und nicht eigenem Ermessen. Und wenn Gerichte sich gegen Anordnungen entscheiden, die auf Erlasse beruhen, dann nur, weil sich unterm Strich aus einem übergeordnetes Gesetz - das Grundgestz- in Abwägung der betroffenen Grundrechte- etwas anderes ableiten lässt.

    Btw: was ich momentan aus rechtlicher Sicht spannend finde, ist die aktuelle Diskussion, ob es ein ultimatives Recht auf Leben gibt, was noch vor den Grundrechte steht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
    -Rocky87- und Joost38 gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollt ihr vielleicht nen neuen Thread starten mit "Juristische Entscheidungen zu Corona"? :cautious::unsure:

    Hier sollte es doch weiterhin um das Thema Bundesliga gehen, oder? :rolleyes:
    ;)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was regt dich auf? Die Österreicher haben viel strengeres Lockdown als wir gehabt und sie haben konsequent auf die Maskenpflicht gesetzt und als die Zahlen weiter runtergingen, haben sich langsam und langsam die Lockerungen durchgesetzt, so lange die Zahlen noch weiterhin niedrig bleiben. Aber Kurz sagte auch, so bald die Zahlen steigen werden, werden die härteren Maßnahmen wieder umgesetzt, d.h. die Lockerungen werden zurückgenommen.

    Bei uns ist es leider nicht so weit, dass wir alles wie in Österreich hochfahren können und ich finde, es wird mit Augenmaß gemacht, was ich persönlich gut finde.

    Aber wenn ich schon sehe, dass du fast täglich mindestens 20 Beiträge verfasst, scheint es dir gut zu gehen, indem du immer wieder pauschal auf die Fußballer einschlägst. Dabei ist es noch gar NICHTS entschieden, wie es mit dem Fußball weitergehen wird, auch wenn die Gesundheitskonzepte längst vorliegen. Dabei darf man nicht vergessen, dass es sich auch um einen Wirtschaftszweig handelt, den man auch retten sollte, da dahinter unzählige Jobs stehen, die auch gerettet werden müssen. Ich bin weder für noch gegen Geisterspiele, da ich alles aus meiner neutralen Sicht betrachten möchte, um dann mir ein eigenes Bild davon machen zu können.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Kicker und Vereine sind aber diejenigen die Jammern. Frag mich bis heute warum das Manuel Neuer Thema und Gehaltserhöhung auf 20 Mio € in der Corona Krise so in den Medien unterging. Mir hat hier wirklich ein großer Aufschrei diverser Medien gefehlt. Man könnte meinen der FC Bayern hat hier ein wenig Geld springen lassen.

    @Coolman: Andere Unternehmen die Insolvent gehen hängen auch unzählige Jobs dran welche man aber über die Klinge springen lässt. Beim DFL hingegen muss Geld direkt von allen Seiten beigesteuert werden, obwohl dank Gehälter einiges da wäre. Fakt ist es gibt einfach zweierlei Mass das beim Thema welches Unternehmen vor der Insolvenz steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
    FilmFan, Berliner und NurderS04 gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    warum gibt es dann so viele unterschiedliche Urteile zu den Beschränkungen? Die einen geben der Klage statt, die anderen weisen sie ab.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    In diesem Punkt gebe ich dir, aber man muss es auch von beiden Seiten betrachten können. ;)
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil die Gerichte nur für das eine Bundesland entscheiden und nicht für ganz Deutschland. Dafür wäre Bundesverfassungsgericht zuständig.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bundesliga-Neustart: Weil und Woidke skeptisch
    Vor der Bund-Länder-Schalte zu möglichen Lockerungen der Corona-Beschränkungen haben sich zwei SPD-Ministerpräsidenten skeptisch zur möglichen Fortsetzung der Fußball-Bundesliga-Saison geäußert. Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil hält es „nicht für angemessen, dass wir die Bundesliga wieder starten lassen, aber gar keine Perspektive für die Kinder oder für den Breitensport haben“, sagte er im ARD-„Morgenmagazin“.

    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke äußerte sich ähnlich. Im RBB-Inforadio sagte er:
    "Spielplätze sind zu, Kitas sind zu, Bundesliga spielt wieder – das passt nicht wirklich zusammen."

    Er wolle Spielplätze, Schulen und Kitas so schnell es geht, wieder öffnen, meinte Woidke, das Vorgehen müsse aber immer wissenschaftlich begründet sein.
    > Corona News-Ticker: Greta Thunberg spendet Unicef 100 000 Dollar
     
    -Rocky87-, Berliner und azureus gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil eine Interessenabwägung im Einzelfall erfolgt. Das ist der Hauptgrund. Kaum ein Fall ist mit einem anderen identisch.
    Natürlich sind Richter auch nur Menschen und werten vergleichbare Fälle zudem auch unterschiedlich. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass eines der Urteile falsch ist. Denn wäre dies so, stünde nach Ausschöpfung aller Rechtsmittel der Weg zum Landes und ggf Bundesverfassungsgericht offen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, hier geht es in erster Linie um Fußball ... aber ich teile in alle Richtungen gleich aus, keine Sorge. :D

    Eine langjährige Bekanntschaft habe ich wohl just verloren ... ein Investmentbanker, der in NYC lebt ... in einer Villa aus dem 19. JH, Privatstraße, wo "normale" Menschen gar nicht in die Straße dürfen ... 500qm Wohnfläche, 5.000qm Grundstück. Und sein Haus ist seit Generationen Familienbesitz. Ich möchte nicht wissen, was das wert ist. Als es drüben losging, hat er sich aufs Land aufgemacht ... da hat er auch noch eine "Hütte" am Wasser. Jedenfalls klagte der mir am Telefon, was er verloren hätte, was seine Aktien noch wert seien ... und wie viele seiner Kunden jetzt pleite sind und nichts mehr bei ihm anlegen könnten ... das wurde ein recht unschönes Telefonat ... seit drei Wochen ist da jetzt Funkstille ... insofern, ich nehme auch privat kein Blatt vor den Mund.

    Nein, allgemein, ich habe Mitleid mit denen, die wirklich um die Existenz oder ihr Leben zittern: Seien es Rentner mit der Angst vor dem Virus oder der Familie, die jetzt komplett in Kurzarbeit ist und nicht weiß, wie sie das Haus abzahlen sollen ... ebenso mit allen Kleinselbständigen ... es gibt da dermaßen viele Menschen, mit denen ich um nichts in der Welt jetzt tauschen würde wollen.

    Wenn ich dann aber eine Katja Riemann höre, die sich öffentlich beklagt, jetzt "arbeitslos" zu sein, weil ein neues Filmprojekt abgesagt wurde und sie dann tatsächlich "Staatshilfen" fordert ... dann kriege ich das kalte Kotzen ... und nicht nur bei ihr! Nur sind all diese Kreaturen hier nicht das Thema ...

    Maximal könnte man noch was zur Formel 1 schreiben ... aber sorry, seit dem Unfall von Lauda irgendwann in den 70ern habe ich mir das nicht mehr angeschaut ... und bei all dem, was ich mitkriege, ist das für mich kein Sport ... sondern eine idiotische Geld- und Materialschlacht ... und ich fürchte, wenn ich da jetzt auch noch mit meinen Ansichten hausieren gehe, werde ich bald gesperrt ... also müsst ihr mich beim Fußball ertragen ... sorry!

    Aber um mal ein positives Beispiel aus der Sportwelt zu nennen: Schau Dir Darts an ... jammert da jemand? Nein, die spielen das Hometurnier, machen es sogar kostenlos im Stream für alle zugänglich, betonen immer, dass man im Haus bleiben soll ... und die PDC Profis haben weit, weit geringere Preisgelder / Werbeverträge ... deren Verhalten finde ich einfach nur (y)(y)(y)
     
    FilmFan und NurderS04 gefällt das.