1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Naja, faktisch betrachtet ist das ja nicht falsch, denn die Einhaltung des Arbeitsschutzes ist grundlegende Voraussetzung für eine Freigabe der Geisterspiele. Wenn es daran schon scheitern würde, bräuchte man erst gar nicht weiter drüber nachzudenken. Deswegen stimmte Schlagzeile an sich schon.

    Rein objektiv betrachtet.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich selbst bin hier beim Thema Bundesliga zwiegespalten.
    Einerseits wünsche ich mir, dass der Ball endlich wieder rollt, dass ich meine Bayern wieder in Aktion sehen kann. Auf der anderen Seite sieht man die derzeitigen Probleme und stellt natürlich fest, dass derzeit vieles wichtiger als der Fußball ist. Viele bangen um ihren Arbeitsplatz, viele arbeiten kurz und haben finanzielle Probleme. Dazu kommt noch die "Urangst" vor dieser Erkrankung dazu.
    Andererseits würde die Bundesliga vielleicht als Zerstreuung, als Ablenkung gut funktionieren, aber ohne Fans? Dazu noch die Ungleichbehandlung.
    Ich weiß einfach nicht. :(
     
    -Rocky87-, drgonzo3, patissier1 und 3 anderen gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aktuell geht es doch nur darum, den Wirtschaftszweig zu retten. Nicht um die Zuschauer, nicht um die Zerstreuung.

    Es geht nur darum, die Fernsehgelder zu bekommen, um wirtschaftlich zu überleben. Mehr nicht.

    Ob die Fans oder die Ultras Geisterspiele toll finden, interessiert da keinen einzigen Verantwortlichen. Da ist der Kern der Aktion, alles andere nur Worthülsen.

    Und auch der Staat hat ein Interesse daran, dass sich dieser Wirtschatszweig selbt hilft md nicht noch weitere Steuergelder durch Insolvenzen vernichtet werden.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hallo zusammen,
    ich weiß, dass es hier offTopic ist, aber es gibt ein paar interessierte Leser, die sich für alle wissenschftlichen Fakten Covid-19 betreffend, interessieren. Heute morgen ist jetzt die erste komplette (Stand heute) Referenz in deutscher Sprache erschienen. Sie enthält alles von der Historie bis hin zu aktuellen Forschungen, Behandlungsleitlinien, den aktuellen Impfforschungen etc. pp. ... alles inkl. Referenz- und Quellangaben. Es sind 200 Seiten in Form eines Buches, das das PDF vorliegt. Wer sich dafür interessiert, kann es hier kostenfrei laden: https://amedeo.com/CovidReference03_de.pdf

    Weitere Sprachen und alle anderen aktuellen Entwicklungen und Forschungen zum Thema gibt es direkt hier, aufgrund der weltweiten Bedeutung ebenfalls kostenlos: Covid Reference – By Kamps, Hoffmann et al.
     
    NurderS04 und Attitude gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es heißt "weitgehende" Einhaltung in dem Papier. Da keine Maskenpflicht herrscht, sich die Spieler den Sabber ins Gesicht rotzen dürfen, das Abstandsgebot entfällt und die Quarantäne Regelungen ausser Kraft sind (alles belanglose Nichtigkeiten), spricht das Ministerium nur von "weitgehend" und nicht dass "alle" Arbeitsschutzregeln eingehalten werden. Mit diesen 3 Punkten dürfte keine einzige Kneipe oder Friseur aufmachen, aber das ist ja was anderes :ROFLMAO:
     
    NurderS04, Mario789, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, wie in der Seifert PK die Aussage von der Uni Tante, dass jemand, der heute gesund sei, morgen nicht infiziert sein und jemand anderen anstecken kann ... auch das war objektiv richtig, aber entsprach nicht der eigentlichen Frage. Aber ja, so arbeiten DFL und Medien, um den Druck auf die Politik und im Zweifel auf die zuständigen Gesundheitsämter zu erhöhen. ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh oh...?
     
    SR-SS gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht so wichtig. Gestern durch eine große TV Talkshow gelernt: Der Abstand von 1,5 Metern wird im Spiel nur wenige Minuten pro Spiel gebrochen. Das wurde bereits ausgerechnet.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Sieht man das diese Tests nix taugen...

    Gut möglich, sicher stehen Spieler auch ca. 45 Minuten nur rum...Fußball halt. ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Du alles konsquent durchsetzen willst, musst Du zwangsweise alles zumachen. Krankenhäuser, Supermärkte, alles.

    Ich hab es ja schon mal in nem anderen Thread geschrieben: Unsere Verbandsgemeinde hat rund 16.500 Einwohner. Die Gesamtzahl an Infizierten ist 29, geheilt sind 20, aktuell Infiziert sind 9, Tote = 0

    9 von 16.500 Bürger sind infiziert! Die sind dazu unter Quarantäne gestellt. In meinem Wohnort und auch in den Orten darum gibt es gar keinen Fall, weiß ich vom Gemeinderat. Wie hoch ist da die tatsächliche Ansteckungsgefahr vor Ort? Rechtfertigen diese Zahlen die Tatsche, dass Dutzende Unternehmer bankrott gehen und damit auch ihre Privatleben zerstört werden? Immer mehr verstehen diesen Unsinn nicht mehr, die Unruhe steigt.

    Sind die Zahlen richtig? Plötzlich steigt dieser ominöse R-Faktor auf 1,0 an, obwohl gleichzeitig sowohl die Zahl der aktuell Infizierten gefallen ist und die Zahl der Gesunden gestiegen. Zufällig kurz bevor über weitere Lockerungsmaßnahmen gesprochen werden soll. Beißt sich irgendwie, findest Du nicht? Und der Söder meldet gleichzeitig einen R-Faktor von 0,57 für Bayern, dem am stärksten betroffenen Bundesland.

    NRW hat mal nachgeschaut, im gleichen Zeitraum Januar bis April 2019 sind in NRW mehr Menschen gestorben als im Zeitraum Januar bis April 2020. Sind wirklich alle Corona-Tote an dem Virus gestorben? Oder war es bei den meisten eh unumgänglich?

    Da frag ich mich schon: sind die alle besoffen oder was?

    Kannste auch auf den Kreis so hochrechnen, auf das Land, auf den Bund.

    Von 83 Millionen Bürgern sind rund 39.000 aktuell infiziert. Damit bekommst Du, um beim Fußball zu bleiben, noch nicht mal das Kölner RheinEnergiestadion (50.000 Sitzplätze) voll. Dagegen kannst Du das Stadion 1.660 mal mit Gesunden füllen. Nur mal, um die Dimension aufzuzeigen.

    Ich halte es da mit Winston Churchill: Glaube nur einer Statistik, die Du selbst gefälscht hast.

    Natürlich sind die Abstandsregeln und die Maskenpflicht richtig, das unterstütze ich. Letzteres hätte man direkt einführen müssen. Aber rechtfertigen die geringen Zahlen vor Ort solche restriktiven Zwangsmaßnahmen. Was nichts anderes ist als Berufsverbot und Zwangsenteignung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
    Zonenkind, -Rocky87-, TErtl und 4 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.