1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sollte das passieren? Nur weil es damals in Gladbach so war?
    Wo die Corona-Krise gerade erst begonnen hat und es noch keine Kontaktbeschränkungen gab.
    Jetzt gibt es doch ein ganz anderes Bewusstsein dafür.
    Fanansammlungen werden überhaupt kein Problem sein. Da bin ich mir sehr sicher.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es wird mit Sicherheit fast keine Fanansammlungen vor den Stadien geben, weil die Strafen im Zusammenhang mit Corona einfach zu hoch sind, um mal dagegen verstoßen zu wollen. Pro Mann 200 € ist für mich echt viel Geld. Da würde ich lieber zu Hause bleiben wollen und ich wäre echt nicht lebensmüde, um mich bewusst in die Menschenansammlung begeben zu wollen. Neee....
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anscheinend greift das Virus auch das Gehirn an. Diese Aussage allein ist schon ein Grund, dass es keine Geisterspiele ab Mai geben darf.
     
    Berliner, Coolman, SR-SS und 3 anderen gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Abwarten, ob bis dahin überhaupt noch irgendwelche Einschränkungen bestehen, die Geld kosten. Ich glaube das eher Weniger. Ausgangsbeschränkung und Fussball dürfte eher nicht durchsetzbar sein.
     
  5. Shepherd

    Shepherd Guest

    Was für eine unglaubliche Naivität.
    Die Ultras sind gegen Geisterspiele und wissen ganz genau, dass sie die mit Zusammenkünften killen können.
    Es wird 1000% zu solchen Ansammlungen kommen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist die Empörung! Bei dir! Ich hab sie gefunden. Wie immer eigentlich.

    Was an dem Konzept aber zynisch und menschenverachtend sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich halte es für sehr gut durchdacht.
    Ob das der Regierung reichen wird, wird sich zeigen.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man rechnet mit infizierten Spielern. Der DFL ist die Gesundheit der Spieler sch****egal! Hauptsache es wird gespielt. Infiziert sich ein oder mehrere Spieler werden diese einfach durch neue ersetzt. Das ist in hohem Maße zynisch und menschenverachtend!

    Hinzu kommt, das es nicht veröffentlicht wird, sollten sich Spieler infizieren. Einfach weil dann wohl Druck von der Öffentlichkeit und Politik kommt, das Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit doch keine so gute Idee waren. Das ist auch intransparent.

    Bei so einem Papier sieht man doch die wahre Denke der Verantwortlichen.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich glaube nicht an den Start der Bundesliga am 9.Mai.
    Weil der Aufschrei dann zu groß wird. Mann sollte nicht glauben, das die Mehrheit der deutschen Bevölkerung Fussballfans sind.
    Dazu kommt noch, das andere Sportarten aufbegehren werden, dessen Sportler genauso mit Ihrem Sport Geld verdienen.
    Ich sehe da ganz nüchtern. Man wird nach Start schnell merken, das die Akzeptanz sehr gering sein wird.
    Ich bin immer noch der Meinung, Sport hat als letztes wieder anzulaufen.
    Erklär den Kindern, warum sich die Großen umarmen können, den anderen berühren können und die Kinder ihre Freunde nicht sehen können.
    Erklär den Eltern warum sie Ihre Kinder nicht in die KITA schicken können, während sich große Jungs in Zweikämpfen um den Ball austoben!
    Erklär den normalen Bürgern, warum er nicht getestte werden können, während die Fussballer die Tests an den Hals geworfen bekommen.
    Erklär meinen Nachbarn, warum er keine Autos bauen darf und Fussballer sich im Dreck wälzen können?

    Nein, nein, das wird nach hinten losgehen und zwar mächtig.
     
    -Rocky87-, FilmFan, Snowman2016 und 5 anderen gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL wird es trotzdem durchziehen. Schließlich braucht die Bevölkerung Abwechslung. Es muss zur Normalität zurück gekommen werden. Da hilft nichts anderes als Fußball.

    Das wird die Bevölkerung schon verstehen und die Sonderrolle des Fußballs klaglos hinnehmen. Ist doch nicht schlimm, wenn die Spieler mehr getestet werden, als die normale Bevölkerung. Die Spieler sind was besonderes, das versteht man schon. Das wichtigste ist, das wie unseren geliebten Fußball wieder haben. Da muss halt jeder zurücktreten.





    *Ironie aus*
     
    FilmFan, netzgnom und Berliner gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zynisch und menschenverachtend wäre, wenn man mit den Spielern nicht gesprochen hätte.

    Wenn man aber die heutigen Aussagen von Thomas Müller liest, der dies alles mitträgt und sogar mit wochenlanger Quarantäne einverstanden ist, dann hat man offenbar auch entsprechende Meinungen eingeholt.

    Wenn ein Spieler unter diesen Umständen nicht spielen will, kann er das sicher kundtun und wird in Presse und bei Leuten wie dir genug Gehör und Unterstützung finden. Derartige Stimmen habe ich jedoch von Spielern noch nicht vernommen.

    Mal ganz abgesehen davon, dass mich mein Arbeitgeber auch nicht fragt, ob ich ein Problem damit habe, jeden Tag dicht gedrängt im Großraumbüro zu sitzen, ohne Desinfektionsmittel oder irgendwelche Masken.