1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Mein erster Gedanke :)Andererseits: beim Training tun sies ja auch.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Top 10? Nö, ganz bestimmt nicht. ;)
     
    brid gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Wäre ja auch unfair - was gibt es für Fans Schöneres, als so nahebei sein zu dürfen.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Im Deutschland Funk gab es ein Interview mit einem olympischen Athleten...die letzten paar Prozent werden ihm wohl ein Leben lang fehlen...

    Link = Leichtathlet nach COVID-19-Erkrankung - "Ich habe Blut aus meinen Lungen gehustet"
     
    SR-SS gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Schlussfolgerung mit den letzten paar Prozent geht aus dem Artikel nicht hervor und ist eine reine Vermutung.

    Vielmehr wird dort gesagt, dass niemand genau weiß, wie die Langzeitfolgen aussehen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, Spätfolgen wird es schon geben: Der Uni Campus S-H forscht daran. Auf jeden Fall verdichten sich alle Hinweise. Nachdem Zyniker meinten, was man an den Renten- und Krankenkassen alles einsparen kann, wenn wir einfach die Herdenimmunität laufen lassen, denke ich, da wird sind der eine oder andere umschauen, dazu gab es hier ein Interview des Leiters mit dem Spiegel:

    Coronavirus: "Wir vermuten, dass Covid-19 zu Folgeerkrankungen führt" - DER SPIEGEL - Wissenschaft

    Zitat daraus: SPIEGEL: Mit welchen Folgeschäden müssen Corona-Patienten rechnen?

    Thiery: Wir wissen, dass Covid-19 eine Systemerkrankung ist; es mehren sich Berichte beispielsweise zu neurologischen Störungen und Schädigungen des Herzens. Über die Ursachen und die Bekämpfung dieser Folgeschäden wissen wir praktisch noch nichts.

    SPIEGEL: Heißt das, wenn ich Jahre nach einer Corona-Infektion einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erleide, könnte das Virus dahinterstecken?

    Thiery: Das ist zu befürchten. Die überschießende Entzündung verursacht bei manchen Covid-19 Patienten schwere Schädigungen der inneren Aderhaut, die Mikrogerinnsel auslösen könnten, auch Blutdruckregulation und Leber sind betroffen.



    Ansonsten auch hier: Stand der Forschung: Welche Langzeitfolgen kann eine Covid-19-Erkrankung haben?
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist sicher richtig, dass man das erforschen muss - den Artikel habe ich auch gelesen. Dennoch finde ich es falsch, die Sache mit den Langzeitfolgen als Fakt hinzustellen.
    Man kann nicht sagen, dass es welche gibt und bei welchem Personenkreis, man kann aber auch nicht sagen, dass es keinerlei Folgen gibt.

    Es muss schlicht noch erforscht werden.
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Attitude und rom2409 gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Reus und Rebecca haben einen Fond aufgemacht für die kleinen Läden inder Stadt bzw. soll das eine Bewegung für ganz Deutschland werden. Ich finds sinnvoller, wenn wie auch kickcorona Gelder aus den Schatullen der Großverdiener kommen und direkt an Projekte und Läden gegeben werden als wenn nur der Verein durch Gehaltsverzichte in Buli 1 profitiert. Das allgemeine Fußballerbashing ist nicht angebracht. Gibt überall solche und solche.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Keine Ahnung, wen ich " gebasht " habe von den Fußballern..
    In Spanien gehen TV Gelder der LaLiga an andere Sportarten zur Unterstützung..
    Das war jenes , was vermeldet wurde..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.