1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Halte ich zumindest in Bayern für ausgeschlossen, das da selbst Geisterspiele zugelassen werden. So wie die Zahlen hier aussehen, werden das weder die Gesundheitsämter in München noch in Augsburg zulassen.
     
    Berliner gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut zu wissen. ;)
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also Reiter hat vor kurzem für München noch ausgeschlossen, das es in naher Zukunft wieder Fussball geben wird.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei vielen die noch arbeiten gehen müssen sind diese 1,5 m gar nicht einzuhalten interessiert ja auch keinen.
    Und da ja immer auf den Fußball herum reitest auch viele andere Sportarten wollen wieder starten nicht nur der Fußball.
     
    Force und Joost38 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und warum sollte das ein Verein interessieren? Es geht nur ums Geld. Zudem wenn ein Spieler dann positiv getestet wurde berichten wieder alle Medien darüber. Auch schlechte Presse ist gute Presse um aktiv in den Medien zu bleiben.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur das jetzt dies bei der Arbeit auch sein soll. Wird wohl auch überprüft werden. Wie das umsetzbar ist, ist eine andere Frage.

    Ja.. nur der Fußball ist als einziger der Medienwirksam rumheult. Da wird täglich irgendeine Wasserstandsmeldung veröffentlicht, selbst wenn es nichts zu berichten gibt
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein die meisten Betriebe haben in den letzten Wochen übrigens nicht geschlossen gehabt und da wurde und wird auch nichts kontrolliert. Bei uns z.B. die Lagermitarbeiter können gar keine 1,5 m Abstand halten bei der Arbeit ist es nämlich keine Vorschrift diesen Abstand zu halten.
     
    Force, azureus und brid gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch zu dem Punkt wurde in der Sportschau was gesagt, was ich gar nicht so verkehrt finde. Letztendlich versucht ja jedes Unternehmen, unter diesen Umständen irgendwie so schnell wie möglich wieder den Betrieb aufnehmen zu können.

    Der Fußball unterscheidet sich nur in der Hinsicht von anderen, dass darüber halt überall sofort berichtet wird.

    Dass zum Beispiel Galeria Kaufhof gegen die neuen Regelungen der Bundesregierung geklagt hat, war zwar zu lesen, aber groß diskutiert wird es nicht.

    Von daher sehe ich es eher nicht so, dass die DFL medienwirksam rumheult. Vielmehr heult die DFL genauso rum wie alle anderen Unternehmen, wird aber von den Medien und uns (die wir ja darüber auch ständig diskutieren) einfach mehr wahrgenommen.
     
    -Rocky87-, Force, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Ganz wichtiger Punkt, der nur sehr gern vergessen wird. Ich als Laie, finde es z.B. viel unvernünftiger, daß sich ab morgen in NRW wieder tausende Menschen durch einen IKEA-Laden schieben dürfen, als das circa 250 Personen an einem Fußballspiel beteiligt sind.
     
    -Rocky87-, Force, Gast 140698 und 2 anderen gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    In diesem Punkt gebe ich dir recht. Manche Regelungen seitens der Länderregierungen sind etwas zu kurz gedacht. Aber bei den Geisterspielen bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, dass die Spieler durchgehend getestet werden müssen, da in dieser Sportart Körperkontakte bestehen und diesen Aufwand betreiben zu wollen, steht es in keinem Verhältnis zu den großen Geschäften, die nicht getestet werden.

    In erster Linie geht es nur das Geld, damit die Vereine nicht pleite gehen können, was an sich ein Widerspruch wäre, da die Spieler genauso gut auf ihr Geld verzichten können.
     
    -Rocky87-, FilmFan und Gast 140698 gefällt das.