1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Richtig, nur hat Comcast nicht günstig gekauft sondern extrem teuer gekauft.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und sie wollen massiv investieren. ;)
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht gibt es für Sky 3 mögliche Zielsetzungen für die Vergabe

    a) man erwirbt alle 4 Pakete

    b man erwirbt so viele Pakete, dass man von allen Anbietern das beste Buliangebot hat, also 2-3 Pakete( 2 würde ausreichen wenn z.B: DAZN und Amazon je 1 Paket haben)

    c man erwirbt gar kein Paket und stellt sich komplett neu auf

    mein Tipp ist Variante B
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ganz ehrlich, ich würde es mir sehr wünschen. Nur sehe ich gerade. CL komplett verloren, WWE verloren, FOX nicht verlängert, trotz UK Deal, Notverlängerungen der 25 Euroabos ohne das die Kunden gekündigt haben....

    Das sieht für mich nicht danach aus, das man die Ärmel hochkrempelt, ordentlich investiert, die Preise uns Pakete anpasst und sich für die Zukunft rüstet. Und von investieren war zwar die Rede, aber nicht von Deutschland. Ganz im Gegenteil. Man hat sich die letzen Woche per PM sogar über Deutschland lustig gemacht.

    Deutschland ist und bleibt ein Billigmarkt wo nix zu verdienen ist. Deshalb mein Tip, man streicht Sky D auf das nötigste runter und füttert es mit Inhalten von Sky UK und Comcast, die man eh in anderen Märkten vermarktet.

    Ich hoffe wirklich seh, das ich mir irre. Nichts ist für mich bequemer als Sky und ich mochte mein Abo sehr. Aber mittlerweile sieht bei mir alles nach Abschied von Sky aus. :(
     
    brid, Terra preta, Cumulonimbus und 2 anderen gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nur noch ca. 13 Wochen und wir wissen, wer welches BuLi-Paket erhält ;).
    Vlt. zieht sich Sky D auch schon vorher zurück, wenn absehbar ist, dass die finanziellen Mittel nicht genügen oder es nicht so läuft, wie Sky D es gerne hätte :).
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh doch auf seinen verkürzt bewusst falschdeutenden Blödsinn nicht ein. COMCAST hat für das GESAMTE Sky Investitionen angekündigt. Ob davon was bei SkyD landet ist nach aussen hin überhaupt nicht bekannt und auch nicht in welchen Geschäftsfeldern.
     
    Cumulonimbus, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  7. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nochmal zur Aufteilung TV-Rechte und Streamingrechte.
    Sky kann nicht alles kaufen und refinanzieren. Macht es nicht eher Sinn sagen zu können: Wir haben alle Spiele im TV (Konferenz eventuell). Alleine das Eurosport-Spiel am Freitag plus die zehn weiteren hat doch schon viele Fans genervt und für schlechte Stimmung und schlechte Meldungen gesorgt. Und die Lücken würden jetzt sicher größer werden.
    DAZN wird sowieso nicht mehr verschwinden, hat seinen Markt - das wäre eine klare Aufteilung, die man gut kommunizieren kann. Und vielleicht für die Zukunft neue vernünftige Kooperationswege eröffnen könnte.
    Natürlich will Sky auch im Streamingbereich mitmischen, aber Sport muss ja nicht unbedingt dabei sein. Hier stehen Film, Serien, Dokus im Mittelpunkt. Mit dem Wegfall der Fußball-Spitzen mit den peinlichen Aussetzern bei Spitzenspielen wäre das dann auch technisch deutlich entspannter.
    Sky und Dazn müssten sich halt nur entsprechend und geschickt "verständigen".
     
    Butterbean gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Klar macht das Sinn für den Fan, dann bekommt er alles wieder aus einer Hand.

    Nur ist die Ausschreibung so aufgebaut, das man voll reinbieten muss. Sagen wir, Sky hat dann alle TV Rechte erworben, dann bedeutet das, das sie dafür alle überbieten mussten, und sehr viel Geld auf den Tisch gelegt haben. Als Dank dafür, kommt jetzt das OTT Paket auf den Markt, wo sich dann, z.b. DAZN die Hände reibt, weil sie die Hälfte der Spiele für ein viertel des Preises wie Sky kaufen konnten.

    Du siehst, das ist absolut unrealistisch und darauf ist die Ausschreibung auch nicht ausgelegt.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Struppes ,

    Fußball streamen kann Sky D am schlechtesten bis überhaupt nicht.
    Verständigung kann nur auf Augenhöhe erfolgen und hier hat Sky D das Problem, dass es sich immer noch über die anderen Anbieter stellt. Selbstüberschätzung gehört bei Sky D zum Handwerk.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurz mal ne Frage: Wo hast du gelesen, dass FOX nicht verlängert wurde?
    Oder wurde diesbezüglich für Deutschland nur noch nichts gesagt? ;-)