1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beleidigungen im Fussball (Hopp, Rassismus etc)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von optimizer, 2. März 2020.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, bei "diskriminierenden Vorfällen". Dass der DFB jetzt simple Beleidigungen zur Diskriminierung umdeutet, ist ein Teil des Problems.

    Warum der Milliardär Dietmar Hopp kein Diskriminierungs-Opfer ist

    Wurde in der Berichterstattung über Kalle Rummenigges Solidarisierung mit Dietmar Hopp eigentlich irgendwo erwähnt, dass SAP (neben Qatar Airways und anderen) zu den Platin-Partnern des FC Bayern gehört?

    "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."
     
    el Pocho, Damn True und azureus gefällt das.
  2. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ich weiss nicht ob er spielen wird, aber ich mache mir Sorgen um Alexander Nübel beim Pokalspiel Schalke gegen Bayern. Es würde eine starke Reaktion der Schalke Fans sein wenn er nicht ausgepfiffen wird.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportschau Thema: Fußballfans – mächtig oder machtlos? | Politik und Weltgeschehen
     
    jamaika gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.912
    Zustimmungen:
    1.784
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als BVB Fan bin ich sehr enttäuscht über diese Idioten!

    Eine Schande für die Bundesliga! Gerade in der Bundesliga geht es überall ums Geld. Die Fans vom BVB sollten da etwas ruhiger sein(Plakate gegen Hoffenheim oder Leipzig), weil der BVB ein Aktienverein ist und nicht im "BVB Stadion" spielt oder....... Alles natürlich ganz legal und der Verein ist gut finanziell aufgestellt.
    Jeder Verein in der Bundesliga möchte etwas vom großen "Kuchen" haben, völlig legitim in dem Millionengeschäft!

    Aber deswegen Herrn Hopp oder Leipzip so zu beschimpfen? Was stimmt nicht mit den Leuten?

    Ich kann sehr viel verstehen und natürlich können die Fans die gegnerische Mannschaft auspfeifen, aber es gibt Grenzen.

    Das vom WE hat nichts mit Fußball mehr zu tun.

    Kompliment an Hoffenheim und Bayern(von einem BVB Fan eigentlich nicht so ganz üblich) wie man das Spiel zu Ende gebracht hat(wirklich ernst gemeint).
     
    Gast 1766, Yappa, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage an dich..wieso soll ein zb dunkelhäutiger Fußballer nach einer zB Beleidigung einen größeren Schutz erfahren, als ein Mäzen dem sogar mit Mord gedroht wird? Wieso sollte man diese Fälle anders behandeln?
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und horud gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    All' diese Fälle sollte man gleich behandeln. Es geht nicht, dass dunkelhäutige Spieler beleidigt werden, homophobe Äußerungen getätigt werden (Gott sei Dank hat sich kein schwuler Spieler bisher geoutet) und genauso sollte kein Mensch (ob der jetzt Milliardär ist spielt keine Rolle) so beleidigt werden, dass sogar ein Fadenkreuz auf seinem Gesicht erscheint.

    Alle diese Leute, in München, Union Berlin etc. meinen, "im Recht" zu sein. Das sind genau die Leute, die ebenfalls meinen, ihr Verein würde nur durch sie exisitieren und überleben. Sie hätten etwas zu entscheiden.

    Einen Mist haben sie.

    Ja, Beleidgungen gabs schon immer. Sollte man auch mal überhören als Spieler. Glaube, ein Kahn, Matthäus etc. können da genug von erzählen.
    Aber alle/viele Ultras stürzen sich jetzt sinnbildlich auf EINE Person. Der übrigens sehr viel Gutes gemacht hat, ohne den Waldhof Mannheim heute pleite wäre, etc. pp. Ich kenne Herrn Hopp nicht, aber schaut euch mal an, was er neben dem Fußball macht. Und da hat es auch nix zu tun, ob SAP "Platin-Member" beim FCB ist.

    Er steht sinnbildlich, neben Red Bull, für den "Kommerz" in der Liga. Nur, gabs das nicht schon vor Jahrzehnten. Glauben diese Leute, durch den Steher für ein Zehner spielen Stars in der Liga? Ich weiß manchmal nicht, wie die denken.

    Das Dortmund-Fans nicht nach Hoffenheim dürfen, nunja...ich denke, soweit ich das mitbekommen habe, "angefangen" haben die BVB-Ultras,oder?

    Und: Herrn Hopp hat Null Anteile am Verein. Sondern an der GmbH, in der die 1. Mannschaft ausgegliedert ist. Genau wie in Dortmund. In München. Bei Hertha usw. Hopp hat nicht die 50+1 Regel "ausgehebelt", weil er Anteilseigner der GmbH ist, nicht des e. V. Und da kann er bis zu 100% holen. Das ist in Berlin ebenfalls möglich, wenn Windhorst seine KG-Anteile von 49,9 auf x% erhöhrt. Die Leute wissen nichtmal, was die 50+1 Regel umfasst.

    Die braucht kein Mensch. "Früher" wurde spontan Stimmung gemacht, das Team angefeuert. Heute hab ich da so einen Kasper vor dem Fanblock der anstimmt, was jetzt zu singen ist. Ja, wo bin ich denn?

    Wer aber den DoPa gesehen hat, weiß, was dort gesagt wurde: Die Vereine wissen, was in der Ultra-Szene abgeht. Wissen was die vorhaben. Sie trauen sich aber nicht, dagegen vorzugehen. Das war schon interessant. Heribert Bruchhagen sagte dort, mehr "versteckt", aber er sagte, sowohl in Frankfurt als auch in Hamburg seien die Leute klar dem Verein bekannt. Auch die Aktionen. Aber es wird nichts gegen unternommen.

    Wieso interessiert das in anderen Ländern kein Mensch, wieviel Geld da irgendeiner reinpumpt. Sondern die erfreuen sich lieber an Spielern wie einem De Bruyne, Fermino etc. pp. Ja, hier ist Man City "unbeliebt", weil von einem Scheich "gesponsert". Aber auch nur hier. Und: Der beliebte FC Liverpool ist genauso in Besitz. Aber der ist ja niedlich, der Verein.

    Früher hat man in Polen, bei Länderspielen, die Schindler-Juden gegrüßt, von Deutscher Seite aus. Hat man auch nix gemacht, außer es "verurteilt". Auch wenn es sicher nicht 1:1 dasselbe ist, aber man sollte mal langsam was unternehmen.

    Rassisitische, homophobe Äußerungen gehen nicht, auch nicht nahezu Aufrufe zum Mord. Wer das hier alles verteidigt (gab ja einige im Bayern-Thread) hat den Knall nicht gehört. Und da ist auch Tradition überhaupt keine Verteidigung. In anderen Ländern sieht man das - den Kommerz - soviel entspannter....daher gibts auch hier max auch nur zwei Vereine, die sich "Stars" annähernd leisten können. Obwohl, wenn Hopp wollte.....;)

    Sorry, es wurde lang. Aber das war das, was ich kurz sagen wollte.
     
    Gast 188551, Gast 1766, Yappa und 5 anderen gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    hätte man schon vor jahrzehnten die unsäglichen stehplätze abgeschafft, wie es zeitweise im gespräch war, und parallel das "geisterfahrer-50+1" gekippt, gäbe es diesen ganzen wahnsinn nicht oder nur in sehr, sehr abgemilderter form.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich geb dir soweit Recht, dass man es sehr leicht geschafft hat, 50+1 einfach zu umgehen in dem man die erste Mannschaft ausgeglieder hat aus dem e. V. Und somit ich daran dann Anteile verkaufen kann. Bis zu hundert Prozent sogar.
    Die meisten glauben ja, wenn sie in Dortmund, Berlin etc. Mitglied im e. V. sind, sie hätten irgendwas zu sagen, was die 1. Mannschaft betrifft. Sie haben gar nichts. Sie können entscheiden, ob fürs Turnen eine neue Halle gebaut wird. Als Beispiel.
    Stehplätze sind auch so eine Sache....ist ja ein "Recht" der Ultras. Ich fand Stehplätze früher auch immer "cooler" als Sitzplätze, haben auch gesungen "Sitzen ist für'n Arsch". Heute würde ich allein schon aus Bequemlichkeit mir ein TIcket zum Sitzen holen. Es verändert sich vieles im Leben. ;)

    Ich fände es aber super, auch hier Mega-Stars zu sehen. Wie der Verein die finanziert ist mir doch egal. Wenn ich einen Klopp als Trainer habe, einen Firmino als Spieler find ich das geil. So!
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vom DFB ist SAP ja auch Premiumpartner. Nur so als Info ;)
     
  10. brid

    brid Guest

    Schalke PK:

    Heute Abend gibts ein Treffen mit DFB-, Bayern- und Schalke-Vertretern, um festzulegen, was wie in welchem Falle morgen und am Wochenende geschehen soll. Ausgegangen ist die Initiative von Schalke.

    Wagner weist in der Torhüterfrage auf ein Gespräch "mit den beiden Jungs" heute Abend hin.