1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Also das was heute in Thüringen passiert ist, katapultiert den Haback direkt ins Kanzleramt. CDU und FDP haben damit gezeigt, das man sich von rechtsextremen nicht mehr distanziert und sogar mit Hilter 2 aka Höcke zusammen arbeitet.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    193
    Träum weiter!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist der jetzt gewählte MP von Thüringen ein Rechter? Hat man da einen Rechten gewählt? Und wenn ja, als was?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das einzige was ich bei Neuwahlen für absehbar halte ist, dass die Wahlbeteiligung sinkt und die Ränder noch stärker werden. Aber großartige Verschiebungen erwarte ich da keine. Starke Verluste höchstens bei der CDU, weil Land und Bund da offenbar gar nicht miteinander können und gerade ein ziemlich verheerendes Bild abgeben.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich von Rechten wählen lässt, ist ein Rechter.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach alles Dummquatsch. Warum bei Realpolitik nicht alle polit
    Schwachsinn. Insofern auf Realpolitik bezogen etwas fürs Land raus kommt, dann nur zu. Auch und besonders in der Tagespolitik. Unsinnige Dogmen führen nur dazu, dass die Ränder sich weiter verstärken.
     
    Schnellfuß und kÖPENiCKER gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne aber man macht gemeinsame Sache mit ultra Rechten und damit verliert CDU und FDP extrem an Glaubwürdigkeit. Man hat heute jede Moral in den Müll geworfen. AfD ist schon schlimm, aber in Thüringen sind es Höckes braune Kammeraden. Übler geht ja nicht mehr.
     
    Company gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Weimarer Republik 2.0.
    Da haben sich die Linken ja wohl mal richtig verrechnet.
    Das man einen FDP Mann zum Ministerpräsidenten macht, mag aus konservativer Sicht das geringere Übel sein, gegenüber einen Linken Ministerpräsidenten.
    Dennoch, Ramelow war gar nicht mal so schlecht in seinem Amt und viele sahen In Ihm nicht den Linken, sondern einfach nur den Mensch, der was bewegen konnte.
    Aber diese Wahl-Konstellation war doch auch eine Option, das hätten die Rot-Grünen doch wissen müssen. Aber wenn man Scheuklappen aufhat, und nicht genau hinsieht, dann kommt sowas.
    Und es zeigt wieder einmal mehr, das es nur um die Macht geht, koste es was es wolle.
    Aber ich kann mich einer gewissen Schadenfreude nicht enthalten.
     
    Medienmogul, Pedigi und KTP gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Politik, Moral, nun ja zwei Luxusdinge. Wenns passt, ok. Aber ansonsten.... Wer an der Macht ist, will es bleiben. Mit allen Mitteln. Siehe jetzt in Thüringen.