1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2019/20 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2019.

?

Wer wird NBA- Champion 2019/20?

  1. Golden State Warriors

    13,0%
  2. Milwaukee Bucks

    8,7%
  3. Houston Rockets

    13,0%
  4. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Los Angeles Lakers

    8,7%
  6. Los Angeles Clippers

    30,4%
  7. Brooklyn Nets

    4,3%
  8. San Antonio Spurs

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Boston Celtics

    8,7%
  10. ein anderes Team

    13,0%
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man hat inzwischen einen Full-HD-Feed hinzugefügt. Der macht natürlich nur Sinn, wenn der bildproduzierende Sender auch nativ in 1080p filmt und einspeist. Das ist bei ESPN meines Wissens nach der Fall, wo vergangene Nacht ja auch Mavs/Celtics zu sehen war. Laut Anzeige "frisst" der Stream dabei konstant 6Mbit/s.
    Zum FPS-Wert kann ich nichts sagen, das weiß ich nicht.

    Ich hab seit einiger Zeit aber ein anderes Problem: obwohl mein Internetanschluss schnell genug ist, kommt es manchmal zum Stoppen und Puffern des Livestreams. Ich meine beobachtet zu haben, dass dies vor allem in der Endphase bei populären Spielen passiert. Statt mir durch die adaptive Bandbreitentechnologie einen durchlaufenden Stream bei reduzierter Auflösung zu liefern, kommt es wie gesagt teilweise zum Stoppen und Nachpuffern, was ziemlich nervig ist. Daraus und aus der Tatsache, dass es fast nur im 4ten Viertel bei interessanten Spielen passiert schließe ich, dass es sich eher um Serverkapazitätsprobleme bei der NBA handelt. Oder mein Provider (Vodafone)? Das Ganze geschieht beim Streamen via Chromecast, es könnte also auch noch an irgendwelchen beteiligten Google-Servern liegen?!
    Ich werde heute Nacht das Topspiel Lakers/Bucks auf TNT mal im Browser schauen und gucken was dort passiert.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich schau mehr relive zuletzt, hatte das beschriebene Problem aber massivst bei den christmas games im letzten Jahr gehabt. Ab einem gewissen zeitpunkt ging nichts mehr, wo ich dann rüber zu DAZN geschaltet habe.

    bei den Finals ging es dann, seitdem hatte ich jetzt kein spiel live getestet, die extrem gefragt waren ... von daher lief es rund.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, an Weihnachten hatte ich sowas auch schon gehabt.

    Letzte Nacht gab's bei mir übrigens keine Aussetzer, weder im Browser noch über Chromecast. Ob das an TNT (statt ESPN) lag oder es weniger Zuschauer/Traffic gab oder oder oder .... ich weiß es nicht. Gleich um 2 Uhr dann wieder die Mavs und wieder auf ESPN. Nächster Check.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    2021 soll nun wohl tatsächlich die Saison auf 78 Spiele gekürzt werden.
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wow ganze 4 Spiele :D
     
    HD=haltDurch und BerlinHBK gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein Blödsinn. Das macht nun wirklich keinen Unterschied und die Statistiken sind dann für die Tonne.

    Die Mavs Truppe macht richtig Bock diese Saison. Ohne Luka jetzt auch in Philly gewonnen :cool:
    Hardaway war im ersten Viertel mal richtig heiß (y)
     
    Unvernünftig, HD=haltDurch und BerlinHBK gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal es wohl stattdessen noch ein Miniturnier geben soll, wo die Playoffteilnehmer 7 u 8 ausgespielt werden. Die hier teilweise geforderte Reform auf rund 60 Spiele halte ich übrigens für kompletten blödsinn. Selbst euroleague -Teams haben 68 Saisonspiele und müssen dann in beiden Ligen Playoffs spielen. Im Eishockey regt sich auch niemand auf. Wieso? Weil die NHL deutlich ausgeglichener ist mit ihren strengen cap space regeln. ( natürlich auch, weil im Eishockey einzelne Spieler nicht so sehr den Unterschied machen können). Allerdings wäre in meinen Augen einen cap Reform auch in der NBA angebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2019
    BerlinHBK gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und durch das In-Season Tournament könnten Teams trotzdem auf sogar 83 Spiele kommen. Ein totaler Witz. :D Abgesehen davon sollen die Spieler, die dieses Turnier gewinnen, mit je 1 Million Dollar "belohnt" werden. Klar, die haben ja auch noch nicht genug Geld. :rolleyes:
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du auf 5 Turnierspiele? Wie soll das genau ablaufen?
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESPN kommt auf diese (mögliche) Anzahl an Spielen. Habe das auch nur gelesen.

    "In proposals that include the adoption of in-season tournaments and a postseason play-in, the traditional regular-season schedule would be reduced from 82 games -- with most teams scheduled to play 78 or 79 games. There is a small possibility of a team playing a maximum of 83 games based on possible tournament and play-in scenarios, league sources said."

    Also die Wahrscheinlichkeit, dass ein Team 83 Spiele hat, ist zwar gering, aber anscheinend vorhanden.
     
    HD=haltDurch und rom2409 gefällt das.