1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was interessieren uns die Briten? Wir haben genug eigene Probleme.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum kannst Du die Meinung anderer so schwer akzeptieren?
     
    Scope, Pedigi, Schnellfuß und 2 anderen gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann wenn der Brexit negative Konsequenzen für den deutschen Normalbürger hat.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin gespannt wie sich Wales verhalten wird. Denn Wales lebt sehr gut von EU Geldern. Mit Plaid Cymru, die eng befreundet mit der SNP ist, gibt es auch eine Partei die die Unabhängigkeit von London will.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf das nicht so einfach übertragen, weil die Wähler sich natürlich dem Wahlsystem anpassen. Die Leute würden in Deutschland dann ganz anders wählen, die Stimmen würden sich ähnlich wie in UK auf die beiden großen Parteien konzentrieren. Die Erststimme nimmt doch keiner wirklich ernst in Deutschland, da sie für Machtverteilung im Parlament keine Rolle spielt, besonders seit man die Überhangmandate ausgleicht.
    Gäbe es in UK das proportionale System, hätte die Brexit Partei sicherlich wesentlich mehr Stimmen erhalten. Wie bei der EU Wahl. Aber die Briten kapieren ihr System schon, und wissen dass bei einer Parlamentswahl eben eine Stimme für eine kleine Partei verloren ist, außer in speziellen Wahlkreisen.

    Ich persönlich halte das britische System so wie jetzt für stark verzerrend, vor allem weil man nicht mal 50% der Stimmen im Wahlkreis braucht um zu gewinnen. In Frankreich hat man ja auch das Mehrheitswahlsystem, allerdings mit zwei Wahlgängen. Würde man wenigstens "Stichwahlen" durchführen, damit eine echte Mehrheit hinter dem Abgeordneten steht. Jetzt muss man einfach die größte Minderheit hinter sich versammeln.

     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Na dann mach dir halt mal Gedanken, wieso die Leute ihn trotzdem so klar gewählt haben! Die Leute sind nicht immer so blöd, wie du sie gerne mal hinstellst.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wird sich in Mittelfrist zeigen, ob die Leute klug gewählt haben.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Konservativen haben 44% der Stimmen, aber 56% der Mandate. Nicht die Wähler haben die Wahl entschieden, sondern das Wahlsystem.
     
    Martyn gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für welchen genau?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei einem Netto-Zahler der EU schwer zu sagen. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.