1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mehr Populismus geht nicht. ;)
     
    Pedigi, praktiker06 und KL1900 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Recht allein baut keine Infrastruktur in dem Ausmaß. Mein AG z.B. wird das auch in absehbarer Zukunft (10 Jahre + x)nicht anbieten.
    Weder ausreichend Parkplätze (die führen zu einer Abwertung des Umweltstandards :) ),
    noch Ladestationen für Mitarbeiter.
    Und wie schon gesagt, jeder Parkplatz muss zwangsläufig eine Lademöglichkeit bieten, sonst ist das System nutzlos.
    Die Zeit wird da keine Rolle spielen.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter "Klimanotstand" stell ich mir was anderes vor.
    Freitags die BFE auf die Straßen. Die "Demonstranten" einkesseln, Personalien feststellen und zurück in die Schule mit denen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich, das ist ein populistischer Wahnsinn der EU. :rolleyes:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja klar.

    Der Grad der so verordneten Umverteilung bzw. Enteignung ist natürlich von Standort zu Standort unterschiedlich...
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Jeder Parkplatz benötigt keine Lademöglichkeit, wozu auch?
    Bei einer täglichen Fahrleistung von 50km reicht bei moderneren E-Fahrzeugen einmal Laden pro Woche, oder anders gesagt ein Ladeplatz für sieben Fahrzeuge.

    Außerdem schreitet die Technik voran und man könnte beispielsweise mit 400KW/h zukünftige Autos problemlos in 10 Minuten zu 80 Prozent laden.
    Natürlich gibt es diese Autos derzeut nur in der Oberklasse, aber auch das wird sich ändern.

    Übrigens ist Dein Arbeitgeber irgendwie dämlich das nicht zu unterstützen, da es gut für den Umweltstandard ist. ;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Zum Laden natürlich, und das geht bekannterweise mit der Technologie nur beim Parken.

    Schon mal in einer größeren deutschen Stadt, bekannlicherweise haben die dazu überwiegend Mietwohnungen, einen Parkplatz gesucht?

    Und ausgerechnet wenn das eigene Auto geladen werden muss, ist der eine Ladeplatz frei bzw. wer vollgeladen hat, fährt weg und begibt sich auf Parkplatzsuche? :D




    Schnellladung mit großen Stromstärken wurde hier doch gerade noch ausgeschlossen.

    Individualverkehr ist per se schlecht für Umwelt, von mir auch für das "Klima".
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nicht unbedingt, in Schweden beispielsweise wird schon ein Laden beim Fahren mittels Induktion getestet. Soll angeblich recht gut funktionieren.

    Da kann ich Dir natürlich nicht widersprechen, zum Glück habe ich das Problem nicht.

    Aber sicher doch. ;)
    Ernsthaft, wenn man will finden sich Wege dafür, man muss nur wollen.

    Schnellladen ist natürlich nur für diejenigen relevant, welche keine andere Lademöglichkeit haben.

    Da gebe ich Dir recht, aber ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen. Jeder hat das Recht auf individuelle Mobilität. :)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, auf Straßen, welche dafür aufgerissen und umgebaut wurden.
    Deutschlands Straßennetz hat eine Länge von rund 644.000 km. Viel Erfolg... :)

    Dachte ich mir schon. :D
    Aber deswegen das Problem für die Mehrheit ausblenden?

    Klar, raus aus der Sackgasse Akku-Auto beispielswiese.


    Jeder hat das Recht, aber nicht alle bekommen es.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich glaube wir drehen und im Kreis. :D