1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Spielt doch keine Rolle ob das in Europa nicht gemacht wird! Der meiste BIO Kraftstoff wird ja importiert. Also ist man hier auch für die Rodung der Urwälder mitverantwortlich.
    Was faktisch eine haltlose Unterstellung ist!
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es mitnichten!
    Frag mal die Bauern, deren Felder im Sommer von schulpflichtigen Schülern niedergetrampelt und zugemüllt wurden.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    FfF ist und bleibt eine Modeerscheinung, bei der Mittelschichtskinder den Gutmenschen raushängen lassen dürfen. Sie werden daran scheitern, dass nur die Allerwenigsten wirklich zu Verzicht bereit sind. Selbstdarstellung rettet weder das Klima, noch die großen Egos.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitate aus dem Lied und Infos darüber:
    -> 40 Jahre BIBO REGIO - Port of Switzerland - Schweizerische Rheinhäfen
    ->Grundwasser & Grundwasserversalzung am Oberrhein
    -> Lebensader Rhein
    Letztere verlieren allerdings kein Wort über den "Dreck" den sie früher über denRhein entsorgt haben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
    madmax25 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    madmax25 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt so nicht. Alle sind bereit zu verzichten, und zwar genau dort, wo es sie selber nicht trifft. Wunderschön war da ein Beitrag in der Tagesschau oder heute, zum Beginn der Herbstferien. Da hatte die FfF Kinder zum Protest am Flughafen Stuttgart aufgerufen, und sie haben Interviews geführt mit Kindern aus den Reihen der Protestierenden, und aus den Schlangen vor dem Check-In.
    Das Ergebnis war einfach: Für die Protestierenden waren Autos nicht so schlimm, aber Flugreisen böse. Für die fliegenden waren Flugreisen nicht so schlimm, man müsse erstmal bei den Autos beginnen. Auf Nachfragen kam dann, wenig überraschend, heraus. Praktisch jeder wollte erstmal da anfangen CO2 einzusparen, wo es ihn selbst nicht betrifft.
    Jeder will also verzichten, aber nur dort wo es ihm selbst nicht weh tut. Wer sich gerne im Auto von Mama und Papa durch die Gegend fahren lässt, der spart beim Fliegen, und wer gerne fliegt, aber kein Auto hat, der spart beim Auto. Veganer die fliegen und Auto fahren wollen beim Fleischkonsum sparen. Und alle wollen die Braunkohlekraftwerke sofort abschalten, weil der Strom ja aus der Steckdose kommt. Jeder will also, dass andere verzichten. In dem Punkt sind sie sich einig.
     
    Pedigi, mischobo, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Logisch, dass die Jugend auf die Straße geht. Ältere Menschen haben es in der Regel in ihrem Leben bereits zu etwas gebracht.

    Früher, als Pickelgesicht, habe ich auch gegen Spießer geätzt. Heute, mit Haus, Garten, warmer Dusche, im Schatten parken und ein paar Talern auf der hohen Kante, bin ich selber einer. Vorgenanntes ist ja auch sehr angenehm. Und, sicher bin ich in der Frage Besitzstandswahrer, weshalb sonst, soll der Wecker über mehr als 40 Jahre morgens auch geklingelt haben? Trotzdem versuche ich unter all den anderen nicht das größte Arschloch zu sein.

    Da nehme ich mich gar nicht aus. Erst mal sollte ein Kontingent festgelegt werden, was einem pro Nase "zusteht". Dann kann man über Einsparungen sprechen.
    Grundsätzlich alles und jedes in Frage zu stellen, ist offensichtlich nicht die Lösung. Damit bekommt die Mehrheit nicht hinter sich.
     
    Pedigi, mischobo, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Klar, da wo es mir nicht allzu sehr weh tut, versuche ich auch, klima-, umwelt- oder sonst -freundlich zu leben, nur sag ich z.B. nicht zum Nachbarn "Dein selbstgebauter Smoker mit seinem Qualm ist sowas von Klimakiller" , während ich mit einer PET-Colaflasche vor ihm stehe ;).

    Besagte Plastikflaschen gehören wiederum zu den Dingen, die ich seit einiger Zeit zu vermeiden versuche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2019
    atomino63 gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Diese Behauptung hast du schon einmal unbeantwortet gelassen. Also nochmal: Wo und inwiefern leugnet die WELT den Klimawandel?
     
    rabbe, Wolfman563 und Redfield gefällt das.