1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Bei den 45.000€ muss man aber noch die E-Prämie abziehen.;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Keine Ahnung, sowas kauf ich nie. Aber sollte schon gehen. Die Kiste Cola geht zumindest rein. :)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein Klimaaktivist. :)

    Abzüglich 5000 Euro Bauernfängerprämie bleiben noch immer um 30.000 Taler Differenz. Damit kann man schon eine ganze Weile das Klima zunichte machen oder eben nach guter altere Vätersitte auch automobil sein.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Für 45.000 Steine gibt es auch Klimakiller mit Dieselhybrid ;).
    Mal schauen, ob der Nachfolger meines Tucson noch vor dem im nächsten Juni fälligen ersten TÜV zu haben sein wird und mir der Freundliche ein gutes Angebot macht :D.
     
    rabbe gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    mein Diesel ist jetzt 10 Jahre, hält aber noch locker weitere 3-4 Jahre. Dann werde ich schauen wo die Reise hin geht. Kleinwagen will ich keinen, weil ich da Platzangst kriege. SUV ist mir zu wuchtig und zu unpraktisch. Irgendwas dazwischen wird's dann wohl werden. Sofern die Welt bis dahin nicht untergegangen ist natürlich! :whistle:
     
    Pedigi, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der SUV war auch eher ein Notbehelf, als mein 5er mit 23 Jahren den Geist aufgegeben hatte und ich kurzfristig keinen adäquaten Ersatz kriegen konnte.
    Zwischenzeitlich habe ich mich aber an die Annehmlichkeiten für alte weiße Männer gewöhnt :D.
     
    rabbe gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Würde ich auch nicht nehmen. Außerhalb von hysterischen Käffern mit masssenweise erstickender und tot über dem Zaun hängender Zeitgenossen, genügt ein gebrauchter Diesel mit noch ordentlich Restleben. Ausgereift, genügsam und teilweise echt günstig, um 10.000 Taler zu haben.

    Für mich gilt eh, weiterfahren und beobachten. Golf Drei, 1997, 1,8l derzeit bei 500 Euro Anschaffungskosten pro Lebensjahr. Macht keine 50 Taler pro Monat und das was sich da mal an Reparaturen auftut, reicht bei anderen Autos pro Jahr nicht an Wertverlust. Noch hat er wieder für zwei Jahre eine gültige HU. Da muss halt ein jeder gucken, wie wichtig ihm ein Blechle ist.

    Von den fünf bis sechs in der Zeit nicht gekauften Autos, haben wir das Haus bezahlt. Dafür fahre ich gern diese alte Schlurre mit der inzwischen ausgeblichenen 46 am Heck. :)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Den ID3 gibt es auch für unter 30.000€.
    Dieser Bericht des ZDFs ist beinahe schon Boulevardmäßig verfasst. Alleine die Überschrift verdeutlich dies. Auch scheint der Autor nicht begriffen zu haben, dass man ein E-Auto in der Regel anders als einen Verbrenner "betankt".
    Entweder hat der Autor schlecht recherchiert oder er versucht den Leser zu manipulieren.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du musst schon ziemlich klein sein. In solch ein Auto würde ich selbst mit einem Schuhlöffel nicht reinpassen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte mal einen Hyundai i10 als Ersatzwagen während mein eigenes Auto beim Kundendienst war.
    Sowas könnte ich nicht auf Dauer fahren - jedenfalls weiß ich seither, warum Kleinwagen auch "Schlaglochsuchgerät" genannt werden :D.
     
    Gast 188551 gefällt das.