1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Sky ist aktuell noch eine Marke, die sich anscheinend lohnt, illegal zu verbreiten. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass sie sich relativ leicht knacken lassen und das ein Sateliten-Signal, im Gegensatz zum Stream, keinerlei Rückkanal bietet. Dadurch ist die Gefahr entdecht zu werden, deutlich geringer.
    Ich bin allerdings davon überzeugt, dass dieses Interesse in den nächsten Jahren abnehmen wird, je mehr Konkurrenten Sky den Content abluchsen.

    Auch im Bereich Filme. Es waren mal 30 Neustarts pro Monat. Jetzt sind es 6-8 in 14 Tagen.
    Wenn ich mir die Filme, die mir wirklich zusagen, einzeln bei Amazon ausleihe, habe ich immer noch nicht den Monatspreis von Sky Cinema zusammen.

    Ich hätte beinahe Sky-Ticket gebucht, dann eben auf PS4, da FireTV nicht verfügbar, um die neue Staffel von TWD zu sehen. Ich möchte nicht ein Jahr warten, bis sie auf Amazon oder Netflix erscheint. Glücklicherweise musste ich feststellen, dass TWD nicht auf Sky, sondern auf Fox läuft. Und Fox ist, u.a., auch im MagentaTV Film Paket enthalten. Dann doch lieber das Film Paket gebucht und siehe da, sogar in der Megathek sind die Folgen auf Abruf verfügbar, genau wie auf Sky, jeden Montag einen neue Folge.

    Für mich ist damit nichts mehr Interessantes exlcusiv bei Sky. Auch die Eigenproduktionen laufen mittlerweile im öR. Das habe ich eh gebucht, ob ich will oder nicht :confused:

    Aber wenn Du dort etwas findest, schön für Dich. Jedem das Seine. Wäre auch schade, wenn alle das Gleiche wollen.

    Wäre Sky jedoch auch auf FireTV vertreten, vielleicht würde dann auch das eine oder andere Monatsabo abgeschlossen.

    Disney+ wird kurz- bis mittelfristig auch auf FireTV aufspringen. Davon bin ich überzeugt.
     
    DocMabuse1, voller75, KTP und 7 anderen gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist der Sinn der dahinter steckt!
     
  3. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Wozu soll ein Receiver auch eine Verschlüsselung „knacken“?

    Für die Entschlüsselung ist in dem Fall ja das Modul zuständig. Jeder TV und jeder Receiver mit CI+ Schnittstelle kann also weiterhin für Sky genutzt werden. Auch wenn Sky gerne allen Q aufdrücken möchte, mit dem Sky CI+ Modul gibt es noch eine gewisse Wahl.
     
  4. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Und das müssen andere Firmen nicht? Seltsame Sichtweise.

    Abgesehen davon das Sky inzwischen offenbar mehr Geld mit Werbung als mit Content einnimmt, Sky ist ein Anbieter von Content und keine „reine“ technische Plattform.

    Ich kann mich noch an den Beginn von Streamingdiensten in Deutschland erinnern, wie wurde das Streaming, gerade von Sky Anhängern, verteufelt. Zu unbeständig, zu unzuverlässig. Wie wurde Dazn durch den Kakao gezogen? Fußball per Streaming, geht alles garnicht. Linear bleibt der Schlüssel und die Übertragungstechnologie schlechthin.

    Jetzt wo Sky mit Q mehr und mehr auf Streaming setzt, ist es jedoch kein Teufelswerk mehr sondern in Ordnung.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt nun mal Probleme bei Sky. Der Umsatz ist durch SkyQ zwar gestiegen aber die Abonnenten haben abgenommen. DAZN und auch Telekom werden Syk langfristig die Fußballrechte wegnehmen.
    Die Streaming Dienste geben Sky den Rest.
    Die Boxen, die Enigma2 Boxen mit Plugins waren, konnten sich schon länger darauf einstellen das die Karten ohne Modul nicht mehr funktionieren werden. Alles andere war NarichtenShow um Sky zu stärken.
     
    KTP und ChrisH77 gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wobei man klar dazu sagen muss, dass zum CI+ Modul auch der Receiver ein CI+ Slot braucht und nicht jeder Receiver dazu in Frage kommt, sondern nur zertifizierte Receiver mit CI+ Spezifikation.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Aha, halte ich für ein Gerücht. Meine Dreambox läuft und läuft und läuft und läuft.

    Da ich für mein Abo zahle, nutze ich das ganze auch genau so wie ich es möchte und nicht wie Sky es mir versucht vorzuschreiben.

    [​IMG]
     
    DocMabuse1, Patrick S und KTP gefällt das.
  8. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Dagegen spricht ja auch nichts. Dennoch ist die Aussage von DF, das Receiver von Drittanbietern raus sind, technisch schlichtweg falsch.

    Ich denke nicht, das diejenigen die seit dem Start von Q bewusst auf das Modul umgestiegen sind freiwillig zu Q wechseln.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Ja, auch die Linux Boxen laufen weiter, sofern die Karte in einem Sky CI+ Modul steckt. Auch wenn Sky das Modul lieber heute als Morgen aus dem Verkehr ziehen wollte.
     
    b-zare und Wirus gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das wird so nicht kommen, weil Großereignisse von öffentlichen Interesse sind und auf Alle Empfangswege zur Verfügung stehen müssen.

    Bei einer Teilverwertung ist der jetzige Zustand kein Problem, aber die Telekom müsste dann linear im Kabel und auf Sat senden.

    Ich bin selbst Telekom MA und kann Dir sagen, dass die Telekom gerne linear ins Kabel und auf Sat möchte, aber dafür müssen noch eine Menge Weichen gestellt werden.


    Wir ALLE haben noch das Fiasko mit Arena in Erinnerung und wie schnell dann Unity bemerkt hat, dass sie die Buli nicht finanzieren können ohne massive Verluste hinzunehmen.

    Auch die Telekom ist ein Wirtschaftsunternehmen und kauft die Buli bestimmt nicht zu Horror-Preise, ohne einen sicheren Hintergrund und Kundenstamm.

    Das letzte Mal war die Telekom auch interessiert an den Bundesliga Rechten und hat letztlich nur ein Spaß-Angebot abgegeben.

    Sky ist und war über Jahrzehnte ein verlässlicher Partner und das ein ganz wichtiger Faktor für die Vergabe. Wir kennen Alle auch das Fiasko kürzlich mit dem Euro-Sport Player^^.


    Nicht nur Geld spielt eine Rolle, sondern auch dass der Kunde das Signal in bester Qualität zu sehen bekommt, ansonsten werden die Manager vom DFB und Co ganz schnell böse.