1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seehofer und Linke in einem Boot bei den Bootsflüchtlingen...
    Die CSU ist wirklich eine verlogene Partei.
    Seenotrettung: Linken-Ministerpräsident Ramelow unterstützt Seehofers Flüchtlingspolitik - WELT
    Vor einiger Zeit noch mit Merkel angelegt, jetzt überholen sie links bei der Flüchtlingsfrage und zusätzlich präsentieren sie sich noch als die Obergrünen beim Klima. Dabei boykottieren sie alles.... Bei Stromtrassen, Windrädern und sagen den Sachsen und Brandenburgern wie und wann sie ihren Braunkohletagebau zu schließen haben.
    Sie selbst haben keinen....
    Ehrlich gesagt treiben sie damit die Leute hier zur AfD.
     
  2. nee

    nee Guest

    So ist es! Wenn die Zahlen in der Hochkonjunktur schon so sind, will man angesichts der offenen Schleusen den Menschen hier bei einer längeren Rezession wieder erzählen, dass der Sozialstaat nicht mehr bezahlbar sei? Ich glaub, dann brennt die Luft.

    Drei von vier Syrern leben von Hartz IV
     
    momax und Eike gefällt das.
  3. nee

    nee Guest

    Vor allem, wenn da 3 Parteien zu dieser Zeit der Rezession die Regierungsverantwortung haben - diese dann auch gemeinsam abgestraft werden können - dann gute Nacht.
     
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.919
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn wir Pflegekräftemangel haben kann man doch die Neubundesbürger die schon hier sind ausbilden. Sind doch schließlich alles irgendwie Fachkräfte. So wurde es doch dem dummen Wähler erzählt.
    Aber nein man ist jetzt in Mexiko auf der Suche!
    Spahn auf Werbetour in Mexiko
    Spahn in Mexiko auf der Suche nach Pflegekräften
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was glaubst Du warum das Klimamärchen gebetet wird, die wahren Kosten dieser Politik sind unbezahlbar, also wird unter dem Vorwand Klima schon mal Vorgesorgt.Oder glaubt jemand im Ernst das Geld zurückgezahlt wird?? Strompreissenkung um 0,006 oder so. Und es kommen immer mehr ins Land.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2019
    Redfield und Eike gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe die Idee, dass Menschen aus Syrien und anderen arabischen Ländern, unseren Pflegenotstand beheben könnten, immer schon für komplett absurd und weltfremd gehalten. Die kommen zu uns, weil sie Wohlstand wollen und nicht um alten Menschen und "Ungläubigen" den Hintern abzuwischen. :whistle:
     
    kjz1, NurderS04, Pedigi und 5 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Na das man mit brauen nicht in Berührung kommen will, das ist wohl bei vielen so...Ekelgrenze...
    und dann noch vielleicht die Ärsche von noch überzeugten Naziopas abputzen ? :whistle:

    Aber es gibt Abhilfe, soll auch gesünder für´s Shiterle sein.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2019
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Den grünen Schleim würde ich aber auch nicht anfassen und bei dem roten Saft weiß man auch nicht, von wegen HIV und so :D.

    Das gelbe soll ja gesund sein, aber nur das Eigene, glaube ich aber auch nicht dran - falls jemand was zu blau (was zwar braun geflügelt sein könnte) einfällt... ;)

    Allerdings: wenn ein Hardcore-Muslim einen ungläubigen Fascho pflegen müsste oder je nach Standpunkt der Letztere sich von Ersterem pflegen lassen müsste, wären vermutlich beide wenig begeistert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2019
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und wahrscheinlich sind sie von jeder Art von Sanktionen ausgenommen, anders als Deutsche und jene, die legal nach Deutschland gekommen sind und unverschuldet in die Hartz IV-Falle geraten sind.
    Vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, aber Mexikaner würden wenigstens kulturell besser passen. Der heutige Mexikaner hat, wegen der spanischen Kolonialherrschaft, eine christliche Leitkultur, außerdem sind das hart arbeitende Menschen, die sich einfacher in Deutschland integrieren würden, die Sprache lernen, sie sind einfach kompatiblere Migranten für ein Land wie Deutschland.

    Davon abgesehen schockiert es mich nach wie vor, dass nichts ZUHAUSE gemacht wird, um den Fachkräftemangel zu lösen. Warum werden Ausbildungen in Deutschland nicht finanziell besser gefördert? Warum wird nur über die Schüler im Lande gemeckert? Wenn wir für die Einheimischen (Deutsche, und in Deutschland lebenden legalen Einwanderern (einschließlich EU-Bürgern im Lande)) mehr machen würden, auch die Gehälter attraktiver machen, dann wären wir wesentlich weniger abhängig von ausländischen Fachkräften, die im schlimmsten Fall zu Armutslöhnen arbeiten würden.
     
    Martyn, nee und Worringer gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mexikaner würde sich schon gut integrieren lassen. Die Frage ist allerdings ob ein Pflegejob in Deutschland für Mexikaner wirklich attraktiv ist?

    Einerseits bleibt schon beim Einkommen das für mexikanische Verhältnisse zwar auf den ersten Blick nicht schlecht ist, aber in Relation zu den deutschen Lebenshaltungskosten, sieht es dann schon anders aus. Zudem gibt es in Deutschland kaum lateinamerikanische Communitys, und gelegentliche Heimatbesuche so zweimal im Jahr würden auch arg teuer.

    Ich denke für Mexikaner bleibt der Südosten der USA wesentlich attraktiver.